Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Wildsee und Hirschwandsteig von Südwiener Hütte

Bergtour · Radstädter Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Zentralalpenweg (702)
    Am Zentralalpenweg (702)
    Foto: Danja Stiegler, Danja Stiegler

Diese Rundwanderung führt erst über malerische Almlandschaften am Weitwanderweg 702 (Zentralalpenweg) zum verträumten Wildsee und nach einem kurzen Abstieg unter der beeindruckenden Hirschwand vorbei zurück zur Südwiener Hütte. 

Strecke 9,5 km
4:30 h
590 hm
590 hm
2.096 hm
1.673 hm

Der erste Wegabschnitt am Weitwanderweg 702 (Zentralalpenweg) führt hügelauf-hügelab über malerische Almlandschaften zum schönen Wildsee. Nach einem kurzen, stellenweise steilen Abstieg erreicht man den Hirschwandsteig, auf dem man fast ebenerdig zurück zur Südwiener Hütte quert. Die etwas abschüssige, aber grundsätzlich unschwierige Querung unter der beeindruckenden Hirschwand ist stellenweise stahlseilversichert, was den ohnehin schon bequem angelegten Steig noch angenehmer macht. Die "Schlüsselstelle" des Steiges ist ein hohes Holzgestell zum "Überklettern" eines Weidezaunes. :-)

Autorentipp

Der Kaiserschmarrn auf der Südwiener Hütte ist ausgezeichnet! Und hungrig bleibt bei der Portion auch niemand!

Profilbild von Danja Stiegler
Autor
Danja Stiegler 
Aktualisierung: 20.07.2018
Höchster Punkt
2.096 m
Tiefster Punkt
1.673 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,04%Pfad 99,96%
Asphalt
0 km
Pfad
9,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Südwiener Hütte

Sicherheitshinweise

Unschwierige Wanderung. Am Hirschwandsteig hilft sogar ein Stahlseil bei einer etwas abschüssigen Querung. An dieser Stelle kann es nach Unwettern zu Hangrutschen kommen.

Start

Südwiener Hütte (1.800 m)
Koordinaten:
DD
47.246014, 13.465830
GMS
47°14'45.7"N 13°27'57.0"E
UTM
33T 383901 5233644
w3w 
///wegzug.abitur.verpflichtend

Ziel

Südwiener Hütte

Wegbeschreibung

Am Weitwanderweg 702 (Zentralelpenweg) bis zum Wildsee, nun ab Wanderweg 23 linker Hand absteigen bis zum Hirschwandsteig (Wanderweg 25). Diesem linker Hand folgen bis zur Südwiener Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Zug ab Leoben oder ab Bischofshofen nach Radstadt und dann mit dem Bus weiter nach Untertauern Gnadenalm. Aufstieg zur Südwiener Hütte erfolgt am Wanderweg Nr. 28 bzw. der Forststraße.

Anfahrt

Entweder über die A9 Phyrnautobahn bis Liezen und weiter auf der B320/E651 (Ennstalstraße) bis Radstadt, dann links abbiegen auf die B99 und dieser nach Untertauern folgen.

Oder über die A1 Westautobahn bis Salzburg, dann A10 bis Anschluss-Stelle Ennstal und ab hier weiter auf B99 bis Untertauern.

Aufstieg zur Südwiener Hütte erfolgt am Wanderweg Nr. 28 bzw. der Forststraße.

Parken

Am besten auf der Hintergnadenalm in Untertauern. Aufstieg zur Südwiener Hütte erfolgt am Wanderweg Nr. 28 bzw. der Forststraße.

Koordinaten

DD
47.246014, 13.465830
GMS
47°14'45.7"N 13°27'57.0"E
UTM
33T 383901 5233644
w3w 
///wegzug.abitur.verpflichtend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK201 Schladminger Tauern, Radstadt, Dachstein

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, v.a. bergab Wanderstöcke empfehlenswert

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
9,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
590 hm
Abstieg
590 hm
Höchster Punkt
2.096 hm
Tiefster Punkt
1.673 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.