Zur Duisburger Hütte vom Niedersachsenhaus (Pröllweg)
Bergtour
· Goldberg-Gruppe
Anspruchsvoller, ausgesetzter Gratweg über die Herzog Ernst Spitze, Fraganter Scharte, Uferweg am Hochwurtensee entlang zur Duisburger Hütte.
mittel
Strecke 6,6 km
Auf schmalem, ausgesetzten, teilweise versichertem Grat über Riffelhöhe, Neunerkogel zur Herzog Ernst Spitze und weiter über die Fraganter Scharte zur Duisburger Hütte.
Autorentipp
Ab Herzog Ernstspitze Besteigung des Raurieser Schareck (3122m) drei Stunden zusätzlich.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Herzog Ernst Spitze, 2.938 m
Tiefster Punkt
Uferweg am Hochwurtensee, 2.413 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
1,9 km
Pfad
2,5 km
Pfadspur
2,2 km
Sicherheitshinweise
Teilweise ausgesetzter, versicherter Blockgrat, bei Nässe, Schnee/Eis unbedingt vermeiden.Start
Niedersachsenhaus (2.449 m)
Koordinaten:
DD
47.060432, 13.010170
GMS
47°03'37.6"N 13°00'36.6"E
UTM
33T 348894 5213801
w3w
///wissen.vergisst.hoffte
Ziel
Duisburger Hütte
Wegbeschreibung
Man startet bei der Hütte in SSW-Richtung auf gutem Pfad durch Grashänge. Die Hänge, die gequert werden, werden sehr schnell abschüssiger und der Weg ausgesetzter. Bald sind auch die ersten Drahtseilversicherungen erreicht. Die Riffelhöhe 2696m wird überschritten. Bei Punkt 2427 erreichen wir eine heikle, ausgesetzte Passage, eine sehr schmale, hüfthohe Rippe muss erklettert werden. Zum Schareck hin fällt der Fels nahezu 100m senkrecht ab. Eine Seilversicherung an diese Stelle ist mehr als überfällig. Es kostet Überwindung sich aufzurichten um in einigen Schritten den Blockgrat hoch zum Neunerkogel 2823m zu erreichen. Der Blockgrat wird steiler und mit etlichen Steighilfen und fixen Seilen erreicht man den Gipfel mit Kreuz. Schöne Blicke in die wilden Nordabbrüche des Schareck mit den 3 bekannten Eisrinnen. Weiter über den schmalen Blockgrat erreicht man den Gipfel der Herzog Ernst Spitze 2938m, wo man auf den Weg 119 von der Fraganter Scharte trifft. Über diesen steigen wir in vielen Kehren ab bis wir auf Weg 102 treffen, den wir bis zur Duisburger Hütte verfolgen. Am Ende des Uferweges bietet sich die Möglichkeit dem Fahrweg zu folgen und einige Minuten Zeit einzusparen. Landschaftlich erheblich schöner ist es, dem Fahrweg noch etwas zu folgen, bis man vor der Brücke auf Weg 145 trifft, dem man durch das schroffige Felsgelände zur Hütte folgt. (4 Std)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Bad Gastein (ÖBB), Bus SportgasteinAufstieg in 3 Std durch das Sieglitztal. Hermann Bahlsenweg (AV 120) Im unteren Drittel versicherte Steilstufen - sehenswerter Wasserfall.
Anfahrt
A10 bis Dreieck Pogau, Pinzgauer Bundestraße (B311) zur Abzweigung Gasteiner Tal, Böckstein – Nassfeld/Sportgastein.Aufstieg in 3 Std durch das Sieglitztal. Hermann Bahlsenweg (AV 120) Im unteren Drittel versicherte Steilstufen - sehenswerter Wasserfall.
Böckstein - Sportgastein mautpflichtig
Parken
Parkplatz beim Valleriehaus im Nassfelder Tal.Koordinaten
DD
47.060432, 13.010170
GMS
47°03'37.6"N 13°00'36.6"E
UTM
33T 348894 5213801
w3w
///wissen.vergisst.hoffte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
AV Führer: Ankogel-Goldberggruppe
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte: Nr. 142 Sonnblick
Ausrüstung
feste Bergschuhe, RegenschutzSchwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
643 hm
Abstieg
516 hm
Höchster Punkt
2.938 hm
Tiefster Punkt
2.413 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen