Zustieg auf das Dobratsch-Gipfelhaus von Nötsch im Gailtal
Bergtour
· Gailtaler Alpen
Vom Bahnhof in Nötsch folgt man dem markierten Weg Nr. 296 in nördliche Richtung hinauf auf den Nötscher Berg und wandert auf waldigem Bergrücken leicht ansteigend bis zum Alplgraben. Oberhalb des Alplgrabens geht es relativ steil bergauf und durch lichten Wald und Latschengelände bis zum "Kuhriegel". Abschließend steigt man das letzte Stück bis zum Gipfel des Dobratsch bergan und auf der anderen Seite hinunter zum Dobratsch-Gipfelhaus, das einen wunderschönen Blick auf die Julischen Alpen, den Karnischen Hauptkamm, die Karawanken im Süden, die Ankogel- und Kreuzeckgruppe im Norden, Villach, den Ossiacher See und das Klagenfurter Becken im Osten bietet.
mittel
Strecke 8,2 km

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 08.08.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dobratsch-Gipfel, 2.162 m
Tiefster Punkt
Nötsch im Gailtal, 560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
4,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Dobratsch-GipfelhausStart
Nötsch im Gailtal (559 m)
Koordinaten:
DD
46.588925, 13.623745
GMS
46°35'20.1"N 13°37'25.5"E
UTM
33T 394570 5160404
w3w
///flugzeug.apfelkern.einmal
Ziel
Dobratsch-Gipfelhaus (2.143 m)
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Nötsch geht es entlang des Nötschbaches, stets den Markierungen folgend, durch den Ort in Richtung Norden. In einer engen Rechtskurve zweigt linkerhand der markierte Wanderweg Nr. 296 ab, der in Kehren durch lichten Wald hinauf zum Nötscher Berg führt. Hier trifft der Steig mit dem Wanderweg zusammen, der aus dem Windischgraben heraufführt. Man orientiert sich weiter in nörliche Richtung und steigt auf dem Weg Nr. 296 so lange durch den Wald bergan, bis man auf den Fahrweg trifft, der vom Hermsberg heraufführt. Auf diesem wandert man ein kurzes Stück in westliche Richtung, bis der markierte Wanderweg (Nr. 296) rechterhand abzweigt und auf einem schönen Steig den waldigen Bergrücken heraufführt. Nun wird der Steig deutlich steiler und zieht sich hoch über dem Alplgraben aufwärts (Nr. 229/296). Auf einer Höhe von ca. 1.500 m queren wir den Hang nach rechts und gelangen nach einem Zaunüberstieg in einen schönen, lichten Lärchenwald. Jetzt zieht sich der Steig in Serpentinen hinauf bis in einen Latschengürtel und anschließend in südöstliche Richtung bis zum "Kuhriegel", der vom Gipfel des Dobratsch nach Süden zieht. Abschließend geht aus auf diesem Rücken die letzten 180 hm bis zum Gipfel hinauf und auf der anderen Seite zum Dobratsch-Gipfelhaus hinunter.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn oder mit dem Bus bis nach Villach Hauptbahnhof.
Von dort aus weiter mit der S-Bahn bis nach "Nötsch im Gailtal Bahnhof" oder mit dem Bus bis zur Haltestelle "Nötsch im Gailtal Ort".
Fahrplaninformationen erhalten Sie unter ÖBB und ÖBB Postbus.
Anfahrt
Von der A2 aus kommend die Ausfahrt "Hermagor" nehmen und auf der B111 in westliche Richtung bis nach Nötsch im Gailtal fahren.
Von Villach auf der B83 (Kärntner Straße) über Hart und Riegersdorf in südwestliche Richtung fahren. Bei Arnoldstein nach rechts auf die B111 abbiegen und dem Straßenverlauf bis nach Nötsch im Gailtal folgen.
Koordinaten
DD
46.588925, 13.623745
GMS
46°35'20.1"N 13°37'25.5"E
UTM
33T 394570 5160404
w3w
///flugzeug.apfelkern.einmal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.608 hm
Abstieg
35 hm
Höchster Punkt
2.162 hm
Tiefster Punkt
560 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen