Zustieg Hagener Hütte von Mallnitz
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten, gute Kondition aber erforderlich.Weitere Infos und Links
www.besucherzentrum-mallnitz.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Man folgt vom Bahnhof der Ankogel Landstraße nach Nordwesten und gelangt somit nach Mallnitz, wo man dann nach links zum (sehenswerten) Besucherzentrum des Nationalpark Hohe Tauern abzweigt. Dort beginnt der Talweg entlang des Tauenbaches. Immer südlich des Baches geht es über Wiesen flach nach Westen bis man nach etwa 3 km an der letzten Wiese vor dem Talschluss an eine Gabelung gelangt. Hier geht man nicht nach rechts zur Strcokerhütte, sondern links Richtung Jamnigalm.
Teils im recht lichten Wald, teils im freien Gelände führt der Weg weiter ohne Orientierungsprobleme nun über drei Bäche und wendet sich hinter dem letzten nach Nordwesten, um zu den letzten Kehren der Almstraße hinüber zu queren, über die man zuletzt die Einkehrmöglichkeit Jamnig Alm erreicht.
Von dort folgt man dem sehr aussichtsreichen Hüttenzustieg (Weg Nr 113), der zunächst zwei Bäche überquert und dann entlang eines freien Wiesenrückens über viele, gut angelegte Kehren immer nach Nordwesten hinauf führt. Dabei kommt man am Tauernkreuz vorbei. Dieses wurde zum Gedenken an die ehemalige Hüttenwirtin der Hagener Hütte, Theresia Angermann, errichtet, die an dieser Stelle vom Blitz erschlagen wurde.
Auf dem Weiterweg kommt man wenige Meter vor der Hagener Hütte noch am Tauernhaus vorbei, in dem ein kleines Museum besichtigt werden kann.
Nach dem Einchecken bietet es sich noch an zusätzlich den kurzen Gipfelanstieg zu sehr aussichtsrechen Greilkopf zu unternehmen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von München mit dem Zug mit Umsteigen in Salzburg nach Mallnitz-Obervellach.Anfahrt
Über die A8 und A10 nach Spitall an der Drau und weiter über die B106 und B105 nach Mallnitz.Parken
Parkplätze in Mallnitz. z.B., westlich des Friedhofes.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen