Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Hannoverhaus von Seilbahn-Talstation

Bergtour · Ankogel-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hannover Verifizierter Partner 
  • Hannoverhaus
    Hannoverhaus
    Foto: Sabine Schmidt, DAV Sektion Hannover
Hüttenanstieg
mittel
Strecke 5,7 km
3:00 h
1.276 hm
8 hm
2.566 hm
1.275 hm

 Sie durchqueren die Waldzone, die ab der Mittelsttion in Wiesen und später  in die alpine und am Hannoverhaus in die hochalpine Zone übergeht. Bei gutem Wetter haben Sie  Sicht vorraus zum Hannoverhaus und  die angrenzenden Gipfel von Grauleiten, Ankogel und Hochalmspitze. Blicken Sie zurück, sehen Sie unter sich den Talort Mallnitz mit seinen angerenzenden Gipfeln  der hohen Tauern.

 

Autorentipp

Rund um das Hannoverhaus sind Mineralien zu finden
Profilbild von Sabine Schmidt
Autor
Sabine Schmidt
Aktualisierung: 03.05.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hannoverhaus, 2.566 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Ankogelseilbahn, 1.275 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,72%Naturweg 4,42%Pfad 89,49%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
5,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Details zur Hütte finden Sie hier

Start

Talstation Ankogelseilbahn (1.282 m)
Koordinaten:
DD
47.013591, 13.186411
GMS
47°00'48.9"N 13°11'11.1"E
UTM
33T 362157 5208270
w3w 
///bauer.arbeitsgebiet.kraut

Ziel

Hannoverhaus

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Seilbahn steiler Anstieg teilweise auf der Abfahrtpiste bis zur Mittelstation.

Ab Mittelstation geht es in Sepentinen über Matten und Geröll auf einem schmalen steilen Pfad zum Hannoverhaus  auf 2566m

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise per Zug bis zum Bahnhof Mallnitz / Obervellach und weiter mit Linienbus zur Bushaltestelle Talstation Ankogelseilbahn. Von hier können Sie bequem mit der Seilbahn bis zur Bergstation fahren. Noch ca.10 Min. zu Fuß abwärts bis zur Hütte.

Info zur Ankogelbahn: www.ankogel-ski.at

Info zum lokalen Bus (Mallnitz/Bahnhof → Mallnitz Ankogelbahn): Fahrplan

 

Anfahrt

Von München über die A8 bis Salzburg. Weiter auf der Tauernautobahn A10 zum Kreuz Pongau, Ausfahrt Bischofshofen, Gasteinertal. Auf den Bundesstraßen 311 und 167 nach Bad Gastein/Böckstein. Mit der Autoverladung durch den Tauerntunnel nach Mallnitz und weiter zum Parkplatz der Ankogelbahn.
Auffahrt mit der Ankogelbahn in der Zeit  von Juni bis September von 8:30 -12:00 Uhr und 13:00 -16:30 Uhr. (Sicherheitshalber aber immer nachfragen, da die Bahn wetterbedingt geschlossen sein kann.)

Info zur Ankogelbahn: www.ankogel-ski.at/
  

 

 

 

 

Parken

 

Sie können Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz an der Talstation der Ankogelbahn kostenlos parken. Der Parkplatz ist nicht bewacht, die Unterstellung dort erfolgt auf eigene Gefahr.

Koordinaten

DD
47.013591, 13.186411
GMS
47°00'48.9"N 13°11'11.1"E
UTM
33T 362157 5208270
w3w 
///bauer.arbeitsgebiet.kraut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte Nr. 44 Hochalmspitze- Ankogel

Ausrüstung

Empfehlenswert wegen der Höhe hochgebirgstaugliche Bergschuhe, Rucksack mit Regenkleidung, Verpflegung, Getränk. Empfehlenswert wegen der Höhe sind auch Kopfbekleidung, leichte Handschuhe und Sonnencreme mit hohem UV Lichtschutzfaktor. Auch an Wanderstöcke denken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.276 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
2.566 hm
Tiefster Punkt
1.275 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.