E-Biken in Seeboden - In das mittelalterliche Städtchen Gmünd
Diese doch etwas längere Tour ist mit einem E-Bike ganz leicht zu bewältigen. Sie begeben sich im ersten Abschnitt auf das Seebodner Sonnenplateau. Sie werden die evangelische Kirche in Unterhaus und die Burg Sommeregg sehen fahren direkt über das Trefflinger Feld - die Kornkammer - über den Platzgraben nach Gmünd. Dabei werden Sie die "Pleschgatter" sehen, die früher eine ganz besondere Bedeutung hatte.
In Gmünd angekommen genießen Sie das Flair der "Künstlerstadt" mit all ihren Gassen und kleinen Galerien. Am Rückweg geht es über die alte Römerstraße. Wie der Name schon sagt eine Straße mit viel Geschichte und dem einem oder anderem ganz besonderen Geheimtipp. Trebesing war übrigens schon immer eine evangelische Hochburg. Heute ist dieser Ort der Ausgangspunkt in die neue "Erlebniswelt Drachenschlucht" .
Kurz vor der Rückkehr nach Seeboden werden Sie noch in Lieserhofen vorbeikommen und sicher das kleine Kirchlein von Lieserhofen entdecken.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Ihr RADPROFI in Seeboden
Bike-Shop Seeboden
Hauptstraße 36
9871 Seeboden am Millstätter See
Tel: +43 664 2162041
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Seezentrum über die Seeallee zum Kreisverkehr, rechts die Trefflinger Straße hinauf bis zur Abzweigung Dullhöhenstraße und weiter auf die Raun. Beim Wasserschloss links hinauf über die Felder nach Kötzing. Der Weg führt jetzt über Unterhaus zur Trefflinger Straße nach Treffling und weiter über den Platzgraben nach Gmünd.
Tipp: Maltatal-Radweg entlang der Malta bis zum Pflüglhof
Rückweg führt über die Alte Römerstraße, Trebesing , Lieserhofen, Lieserbrücke
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen