E-Biken in Seeboden - Sommeregger Hütte auf der Tschiernockalm
Die Tour führt von Seeboden rasch ansteigend zur Burg Simmeregg, einem highlight, das man gesehen haben muss.
Burg Sommeregg: Die Burg hat wahrscheinlich schon um 1187 bestanden. Die Sommeregger als Ritter hatten die Aufgabe der Burghut und in der militärischen Unterstützung der Ortenburger. Dafür standen ihnen die Abgaben und Dienstleistungen jener Bauern zu, die zur Herrschaft der Sommeregg gehörten.
Nach den Ortenburgern und den Grafen von Cilli kam die Burg in den Besitz der Habsburger und später der Khevenhüller. Durch die Bauernbefreiung des Jahres 1848 hatte Sommeregg seine Funktion als Zentrum einer Grundherrschaft verloren.
1969 erwarben Elfi und Andreas Egger die fast zur Ruine verfallene Burg, renovierten und restaurierten sie. 1992 verkauften sie Sommeregg an die Familie Riegler. Diese öffnete die Burg für den Tourismus, begann einen Restaurationsbetrieb und etablierte das Foltermuseum. Seit 1997 finden jährlich im August Ritterspiele statt.
Nach dem Besuch der Burg führt die Strecke das Dorf Treffling hinauf und mündet in die Tschiernock Panoramastraße, die in einigen Serpetinen ca. 13 km bis zur Sommeregger Hütte führt.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tschiernock Panoramastraße ist eine gerne befahrene Gebirgsstraße. Bitte Vorsicht.Weitere Infos und Links
Ihr RADPROFI in Seeboden
Bike-Shop Seeboden
Hauptstraße 36
9871 Seeboden am Millstätter See
Tel: +43 664 2162041
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen