Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Biken in Seeboden - Übers Land ins Lurnfeld

E-Bike · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Seeboden am Millstätter See Verifizierter Partner 
  • Radtour am Millstätter See: E-Biken in Seeboden - Übers Land ins Lurnfeld
    Radtour am Millstätter See: E-Biken in Seeboden - Übers Land ins Lurnfeld
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 640 620 600 580 560 540 520 30 25 20 15 10 5 km
"Übers Land" heißt ohne große Höhenunterschiede das Lurnfeld (Teil des Drautales) zu erkunden.
mittel
Strecke 34,6 km
2:40 h
130 hm
130 hm
634 hm
545 hm

Die Tour führt größenteils entlang des Drauradweges und ist daher auch für Kinder geeignet. Was soll man sich anschauen?

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten:

 

Profilbild von Hellmuth Koch
Autor
Hellmuth Koch
Aktualisierung: 04.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
634 m
Tiefster Punkt
545 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,82%Schotterweg 8,20%Straße 64,72%Unbekannt 1,24%
Asphalt
8,9 km
Schotterweg
2,8 km
Straße
22,4 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Bikestrecke führt mit kleinen Ausnahmen entlang von wenige befahrenen Nebenstraßen. Trotzdem ist große Vorsicht geboten.

Weitere Infos und Links

Ihr RADPROFI in Seeboden
Bike-Shop Seeboden
Hauptstraße 36
9871 Seeboden am Millstätter See
Tel: +43 664 2162041
Web: https://www.bikeshopseeboden.at/

Start

Startplatz Seezentrum Seeboden (597 m)
Koordinaten:
DD
46.815963, 13.518721
GMS
46°48'57.5"N 13°31'07.4"E
UTM
33T 386999 5185778
w3w 
///berühmtestes.grube.gelöst

Ziel

Startplatz Seezentrum Seeboden

Wegbeschreibung

Seezentrum - Radweg bis Brückenwirt - Gartenstraße - Lurnbichl - Rudnigstraße - Rojach - Maria Bichl - Lendorf - Litzlhof - Pusarnitz - Metnitz - Möllbrücke - Sachsenburg

Rückweg:
Sachsenburg - Altenmarkt - Drauhofen - Am Letten - Lendorf - Rojach - Teurnia - St. Peter in Holz – „Kreuzmichele“ - Rudnigstraße - Loibenigweg - Lieserbrücke – Seeboden

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.815963, 13.518721
GMS
46°48'57.5"N 13°31'07.4"E
UTM
33T 386999 5185778
w3w 
///berühmtestes.grube.gelöst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Neben allen Utensilien, die Sie für Ihr Rad benötigen, sollten Sie immer ein kleines Erste-Hilfe-Paket zur eigenen Sicherheit mithaben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
34,6 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
130 hm
Höchster Punkt
634 hm
Tiefster Punkt
545 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.