"Metnitztal Tour"
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Villa Bucher-Hotel-Restaurant-SpaLandgasthof Metnitzerhof
Weitere Infos und Links
Die Umsetzung des Projektes „e-biken in Mittelkärnten“ wurde im Rahmen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums im Schwerpunkt 4 – LEADER gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von € 91.000,- setzt sich aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Kärnten zusammen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route folgt den Kärntner Landesradwegen, eine Zusatzbeschilderung hilft Ihnen an relevanten Stellen bei der Routenfindung!
Die Abschnitte im Detail:
- Bhf. Friesach – Friesach (Kreuzung Grabenring/Bahnhofstraße)
- R7 „Friesacherweg“: Friesach – Friesach Engelsdorf
- R7E „Metnitzer Radweg“: Friesach Engelsdorf – Metnitz
- hin und retour
Die Tour hat ihren Ausgangspunkt am Vorplatz des Bahnhofs der Burgenstadt Friesach. Vom Bahnhof kommend, bevor die Brücke über den Burggraben in die Altstadt führt, biegen Sie vor dem Burggraben rechts in den Radweg R7 „Friesacherweg“ ein. Spätestens hier wird die eindrucksvolle Burganlage sichtbar. Etwas verwinkelt, aber gut beschildert, führt der Radweg nach Norden aus der Stadt hinaus. Kurz nach der Stadtausfahrt verlässt die Tour den R7 „Friesacherweg“ und folgt nun dem R7E „Metnitzer Radweg“. Mit Blick Richtung Burgruine Dürnstein, welche sich bereits in der Steiermark befindet, geht es auf einem Radweg neben der Straße durch Wiesen und Äcker bis nach St. Salvator. Gutes Essen und ein Automuseum erwarten Sie im "Das Salvator - Iris Porsche Landhotel". Hier endet der als Radweg ausgebaute Teil der Radtour. Die Route führt ab St. Salvator auf der wenig befahrenen Hauptstraße stetig leicht bergauf taleinwärts. Das Tal ist ländlich geprägt, Wiesen mit Weidevieh, Bauernhöfe und bewaldete Hänge begleiten Sie auf diesem Abschnitt. Bleiben Sie an der Abzweigung nach Grades auf der Hauptstraße. Klammartig führt die Straße unterhalb von Grades vorbei, bevor sich das Tal wieder etwas weitet und den Blick auf Metnitz mit den dahinterliegenden Ausläufern des Hirschsteins, südlich der steirischen Prankerhöhe, freigibt. Die Kirche von Metnitz markiert schon von Weitem das Ziel der Tour. Die Tour endet offiziell an der Abzweigung in den Ort auf der Hauptstraße. Von hier geht es individuell zum Metnitzer Hauptplatz hinauf. Zurück geht’s auf derselben Strecke bis nach Friesach.
Ein Tipp: Falls noch Kraft in den Beinen ist, kann bei der Rückfahrt kurz nach Metnitz rechts Richtung Grades abgebogen werden! Diese Variante führt leicht bergauf, belohnt aber mit einer schönen Fernsicht über das Metnitztal, der Wallfahrtskirche St. Wolfgang ob Grades und schönen Rastmöglichkeiten. Im Ortskern von Grades biegen Sie links ab und gelangen so wieder zurück auf die Hauptstraße – geben Sie bei den zwei Kehren aufgrund des Gefälles besonders Acht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Anfahrt mit der Bahn: Haltestelle Friesach
- Fahrradmitnahme im Zug möglich, in allen Zügen außer den Regionalzügen besteht Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter www.oebb.at
Anfahrt
- aus Norden: über Leoben – Judenburg – Neumarkt – Friesach
- aus Osten: über Leoben – Judenburg – Neumarkt – Friesach
- aus Süden: über Klagenfurt – St. Veit an der Glan - Friesach
- aus Westen: über Villach – Klagenfurt – St. Veit an der Glan - Friesach
Parken
- Parkplätze im Stadtgebiet, teilweise in Kurzparkzonen
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen