Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Drauradweg Etappe 4: Villach-Ferlach/Rosental

· 1 Bewertung · Fernradweg · Kärnten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Drauradweg Verifizierter Partner 
  • Villach Zentrum
    Villach Zentrum
    Foto: Paco Wrolich, Kärnten
m 550 500 450 400 50 40 30 20 10 km Carnica Bienenerlebnismusuem Vogelreich St. Jakob i. R. Tscheppaschlucht

Der folgende Abschnitt ist mit Sicherheit der abwechslungsreichste (52 km) dieser Radtour. Hier liegen viele Seen in Reichweite und Ausflüge zum Wörther See und Faaker See zahlen sich besonders aus. Noch bevor Sie die Fundstelle von hallstattzeitlichen Gräbern bei Rosegg erreichen, sollten Sie ihr Glück auch im Casino Velden versuchen.
Der Drauradweg führt Sie größtenteils nun auf gut befahrbaren Dammwegen durch das bezaubernde Rosental. Beeindruckende Felsen, Burgen und Seen sorgen für landschaftliche Abwechslung. Ein Highlight ist das Etappenziel, die Büchsenmacherstadt Ferlach.

leicht
Strecke 51,5 km
3:30 h
317 hm
392 hm
532 hm
423 hm

Nah am Wasser und stets gemütlich geht es durch beschauliche Dörfer, vorbei an schmucken Schlössern wie Wernberg, Ebenau und Schloss Rosegg mit seinem Tierpark. Die stolze Hollenburg markiert das Etappenziel, die Büchsenmacherstadt Ferlach.

Im „Landschaftsgarten“ des Rosentals trifft südliches Lebensgefühl auf landschaftliche Vielfalt, Wasserreichtum und Beschaulichkeit. Besondere Orte am Wasser laden zum Verweilen ein, die Kulinarik des Alpe Adria Raumes zum herzhaften Genießen.

Autorentipp

Profilbild von Paco Wrolich
Autor
Paco Wrolich
Aktualisierung: 25.10.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
532 m
Tiefster Punkt
423 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 52,88%Schotterweg 17,68%Naturweg 12,39%Pfad 9,15%Straße 6,80%Unbekannt 1,08%
Asphalt
27,2 km
Schotterweg
9,1 km
Naturweg
6,4 km
Pfad
4,7 km
Straße
3,5 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Villach (493 m)
Koordinaten:
DD
46.614855, 13.849669
GMS
46°36'53.5"N 13°50'58.8"E
UTM
33T 411919 5163008
w3w 
///passwort.fischte.demnächst

Ziel

Ferlach

Wegbeschreibung

Von Villach nach Rosegg: Nun geht’s am linken Drauufer immer flussabwärts, vorbei an der barocken Wallfahrtskirche Hl. Kreuz. Vor der Magdalener Straße passieren Sie den Zentralfriedhof. Achtung hier immer rechts halten. Knapp 1 km hinter der Autobahnbrücke liegt der Silbersee, hier teilt sich auch der Weg. Die Streckenführung bleibt nun meistens am Drauufer und führt am Schloss Wernberg vorbei bis nach St. Ulrich, wo Sie einen Lagerplatz umrunden müssen. Danach geht’s unter der Autobahn durch und parallel zum Bahndamm weiter bis nach Dragnitz und Goritschach. Hier haben nun die Möglichkeit, einen Abstecher zum nahe gelegenen Faaker See zu machen, diesen zu umrunden oder einmal in den See zu springen. Dazu müssen Sie anstatt unter der Brücke hindurch radeln, kurz vor dieser nach links abbiegen.
Der Drauradweg selbst führt Sie unter der Brücke durch, geradeaus bis zum Kraftwerk. Hier verlassen Sie die Drau Richtung Emmersdorf und St. Lamprecht. Eine Schleife führt Sie dann hinauf zur Straße Velden-Rosegg. Von der Brücke aus, sehen Sie dann auch schon das Schloss Rosegg.

Rosegg: In Rosegg angekommen biegen Sie vor der Kirche nach links ab und radeln am Schloss Lichtenstein vorbei. Am Ende der Allee liegt der Ort Duel. Hier macht die Straße einen Knick nach links. Unmittelbar danach müssen Sie nach rechts abbiegen. Alle Tierliebhaber sollten sich hier Zeit für einen Besuch im Tierpark Rosegg nehmen.
Wenn Sie den Tierpark nicht besuchen wollen, müssen Sie sich immer rechts halten. Die Strecke führt nach Frög, vorbei an hallstattzeitlichen Fundstellen. Da diese leider von der Drau überflutet wurden, schwenken Sie nach rechts und umrunden den Hügel. An der nächsten Weggabelung radeln Sie nach rechts, an der Bundesstraße entlang und biegen dann bei nächster Gelegenheit nach links in den Wald ab. Weiter geht’s über eine Brücke, die den Draukanal überspannt, flussabwärts bis zum nächsten Kraftwerk.

Mühlbach: Nach Mühlbach führt die Strecke wieder ans Ufer der Drau zurück bis Sie den idyllischen Ort Dreilach erreichen. Achtung: hier markiert ein Bildstock die Kreuzung, an der Sie nach Längdorf abzweigen müssen. Sobald Sie die ersten Bauernhöfe erblicken geht’s nach links in Richtung Längdorf weg.

St. Jakob im Rosental: Durch Längdorf führt ein asphaltierter Weg, auf dem Sie durch die Felder wieder direkt zur Drau gelangen. Bei den ersten Häusern in Feistritz beschreibt der Weg eine Rechtskurve, gleich darauf geht’s links zum schotterreichen Bett des Rosenbaches hinunter. Links halten und schon geht’s am rechten Ufer der Drau weiter. Nun weitet sich die Drau zu einem Stausee aus.

Feistritz im Rosental: Bei der Einmündung des Großen Dürrebaches verlässt die Route die Drau. Nach einer kleinen Brücke geht’s links nach St. Oswald hinein, an einer Kapelle vorbei. Zunächst wendet sich der Radweg von der Drau ab, führt dann unter einer Straßenbrücke hindurch und kehrt ein wenig später wieder an die Drau zurück. Bleiben Sie immer auf dem Weg, der parallel zur Straße verläuft. Weiter geht’s durch das Feriendorf Wahaha (ehemaliges Naturerlebnisdorf Rosental). Nun wird das Ausmaß der aufgestauten Drau erst richtig deutlich. Bleiben Sie stehen und genießen Sie.
Nach ca. 3 km erreichen Sie erneut ein Kraftwerk und radeln dann bis zu einer kleinen Brücke weiter. Tipp: Ein Abstecher zur Alten Schmiede oder zum Krampushaus in Suetschach lohnen sich.

Von Weizelsdorf nach Ferlach: Ab der kleinen Brücke geht’s geradeaus am Damm des Ferlacher Stausees entlang. Nach fast 7 km müssen Sie den Pfeilern der Eisenbahnbrücke ausweichen. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Bahnhof Weizeldorf, von wo aus Sie auch wieder retour nach Klagenfurt bzw. mit Umsteigen nach Villach fahren können. Rund 500m später geht`s unter der Verbindungsstraße Klagenfurt-Loiblpass der Hollenburger Brücke hindurch. Gleich rechts abgebogen, dann links weiter geht es nach ca. 200m rechts über eine Brücke in den Ort Kirschentheuer mit dem Carnica Bienenerlebnismuseum. Zurück auf dem Drauradweg entlang dem Vorfluter vorbei am Strandbad Reßnig bis zum Kraftwerk Ferlach. Wenn Sie nach links über das Kraftwerk fahren, kommen Sie auf dem R7 über Maria Rain nach Klagenfurt.

Ferlach: Wenn Sie sich beim Kraftwerk rechts halten und über den Hügel fahren, gelangen Sie auf dem R7 direkt ins Zentrum von Ferlach, weltweit bekannt durch die Jagdwaffenerzeugung, das Büchsenmacher- und Jagdmuseum mit seinem Schlosspark, das "Historama" dem Museum für Technik und Verkehr und die St. Martinskirche laden zum Verweilen ein.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

am besten mit dem Zug, Fahrpläne und Radreservierung unter www.oebb.at

Anfahrt

Über sämtliche Autobahnen ist Villach von allen Seiten sehr gut erreichbar.

Parken

Bahnhof Villach

Koordinaten

DD
46.614855, 13.849669
GMS
46°36'53.5"N 13°50'58.8"E
UTM
33T 411919 5163008
w3w 
///passwort.fischte.demnächst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

www.drauradweg.com

Folder der Kärnten Werbung unter info@kaernten.at bestellen (in 3 Sprachen)

Kartenempfehlungen des Autors

Folder der Kärnten Werbung unter info@kaernten.at bestellen (in 3 Sprachen)

Kompass-Karte vorhanden


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
51,5 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
317 hm
Abstieg
392 hm
Höchster Punkt
532 hm
Tiefster Punkt
423 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 55 Wegpunkte
  • 55 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.