Seen-Schleife: Villach - Ossiacher See - Millstätter See
Aufgrund des starken Unwetters und der Murenabgänge von Ende Juni ist der Abschnitt Treffen-Afritz bis auf weiteres gesperrt!
Umleitung: von Treffen wieder retour über den Radweg R2 nach Villach. An der Friedensbrücke (rote Brücke) dem Drauradweg bis Feistritz/Drau folgen. Dort den Radweg R1 (Drauradweg) verlassen und der L39 über die Draubrücke folgen. Dem Straßenverlauf folgen, kanpp nach dem Bahnhof Paternion dann über die L39 (bergauf!) bis zum Millstättersee nach Döbriach folgen. Dort haben Sie die Wahl: entweder das ruhige und wellige Südufer des Millstättersees nehmen, oder den Radweg auf der Nordseite des Seen benutzen. Dieser führt Sie dann weiter zu den Orten Millstatt und Seeboden.
Kärnten Seen-Schleife Abschnitt 1: Vom Stadtzetrum Villach um den Ossiacher See zum Millstätter See
Über den Drauradweg vom Zentrum Villachs verläuft die Seen-Schleife anfangs entlang des Drauradweges Ri Ossiacher See und nach dessen Umrundung über Afritz, Feld am See und Radenthein zum Millstätter See
Autorentipp
www.seenschleife.at
Wegearten
Sicherheitshinweise
Größtenteils führt die Kärnten Seen-Schleife über eingeständige Radwege bzw. wenig bafahrene Gemeindestrassen.
Einige Abschnitte müssen aber auf Grund eines fehlenden Radweges auf Bundesstrassen zurückgelegt werden!! Achtung auf diesen Abschnitten (z.B. Treffen-Afritz)
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start und Ziel der Kärnten Seen-Schleife liegt an der markanten roten Friedensbrücke, die im Osten von Villach über die Drau führt. Über einen Radweg Richtung Norden erreicht man bereits nach rund fünf Kilometern den Ossiacher See. Mit tollen Ausblicken auf das Wasser und die umliegenden Berge wird der Ossiacher See gegen den Uhrzeigersinn umrundet. In Ossiach lohnt ein kurzer Besuch des eindrucksvollen Stifts mit seiner barocken Kirche aus dem elften Jahrhundert. Nach der See-Umrundung folgt ein erster längerer Anstieg. Die Straße schlängelt sich gut 15 Kilometer am Afritzer Bach entlang hinauf zum Afritzer See und zum Feldsee. Dann geht es durch Radenthein ans Ostufer des Millstätter Sees und weiter über Dellach nach Millstatt.
Routenführung im Detail: R2 bis Steindorf, dort auf den R2A wieder Ri Villach wechseln bis St. Andrä am Westufer des Ossiacher Sees. Dort dem R2 bis Annenheim folgen, in Annenheim R2B Ri Millstätter See nehmen.
Sehens- und Erlebenswertes in der Nähe:
Slow Trail Bleistätter Moor/ Ossiacher See
Schaukäserei Kaslab'n Radenthein
Erstes Kärnten Badehaus am Millstätter See
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahn: www.oebb.at
Bahnhofsshuttle: https://www.bahnhofshuttle.at/de
Flug: http://klagenfurt-airport.at
Auto:
von Norden (Salzburg) kommend über die A10 und A2
von Osten (Wien): über die A2
von Süden (Ljubljana): über A11 und Karawankentunnel
von Süden (Italien): über A2
Anfahrt
Auto
von Norden (Salzburg) kommend über die A10 und A2
von Osten (Wien): über die A2
von Süden (Ljubljana): über A11 und Karawankentunnel
von Süden (Italien): über A2
Parken
Parkmöglichkeiten bitte im örtlichen Toursimusbüro erfragenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
www.seenschleife.at
www.touren.kaernten.at
Kartenempfehlungen des Autors
www.seenschleife.at
www.touren.kaernten.at
Ausrüstung
Trekkingrad, MTB, auf dieser Etappe auch Rennrad
Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen