Dolomiten ohne Grenzen, 6. Tag: Rifugio Berti - Obstanserseehütte
Dolomiten ohne Grenzen: 2 Länder - 9 Etappen - 12 Klettersteige - 17 Hütten - 108 Kilometer
Schöne Wanderung über Wanderwege und alte Kriegssteige mit atemberaubenden Ausblick auf die Sextner Dolomiten.
Technisch einfachste Etappe ohne Klettersteig.
Bei der technisch einfachsten Etappe der Rundtour werden die Mühen durch den atemberaubenden Ausblick auf die Südtiroler Dolomiten belohnt!
Die Route ist ohne Klettersteig und daher auch für Wanderer ohne Klettersteigambitionen zu empfehlen. Bis zum Kniebergsattel verläuft die Route unschwierig und meist auf Forstwegen. Danach führt der Weg über Kriegssteige bis zum Sella del Frugnoni wo die Mauern der Casera di Finanza besichtigt werden können. Auf dem Karnischen Höhenweg führt der Weg dann hinab zur Obstanserseehütte. Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf die Sextner Dolomiten.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
RIFUGIO BERTI - Val ComelicoObstansersee-Hütte
Weitere Infos und Links
Gefördert durch die EU, den EFRE-Fonds und Interreg V-A Italien-Österreich, 2014-2020
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bertihütte quert man zunächst über den Steig 124 ostseitig zum Cima dei Colosei hinüber und von dort etwa 250hm hinab bis zum Kreuzbergsattel. Vom Kreuzbergpass (1636m), stets der Markierung 131 folgend auf Forst- und Fußwegen nordostwärts durch buckliges Waldgelände hinauf zur Nemesalm 1877 m (Gaststätte). Dabei überquert man einige schöne Sumpfwiesen über Brücken und Stege. Von dort auf dem Forstweg 146 durch Grashänge ostwärts hinein bis zur sogenannten Hirterhütte (1992m). Weiter in Serpentinen hinauf zum Kniebergsattel (2329 m, versch. Wegweiser). Hat man genügend Zeitreserven eingeplant, so könnte man von hier aus noch zusätzlich der Knieberg (2503m, 45min.) ersteigen. Der Weg führt uns weiter und steil bergauf auf dem Kriegssteig 160 zum Sella dei Frugnoni (2539m). Dort kann man den Ausblick in Richtung der Sextner Dolomiten geniessen. Die Mauern der Caserna di Finanza können dort in westlicher Richtung besichtigt werden.
Nach einem halbstündigen Abstieg erreicht man das Etappenziel Obstanserseehütte über den Karnischen Höhenweg 403.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderausrüstung, festes Schuhwerk
Falls man die weiteren Tagesetappen plant:
Zertifiziertes Klettersteigset und Helm, festes Schuhwerk, Handschuhe (Klettersteig) evt. Bandschlinge zur Selbstsicherung
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen