Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Etappe 20 Alpe-Adria-Trail: Ossiach - Velden

· 8 Bewertungen · Fernwanderweg · Villach - Faaker See - Ossiacher See
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpe-Adria-Trail Verifizierter Partner 
  • Ossiacher See
    Ossiacher See
    Foto: Kärnten Werbung - Gert Perauer, Alpe-Adria-Trail
m 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 400 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km Ossiach, Pfarr- … Himmelfahrt Hotel Wurzer Schluchtweg Burgruine Hochwart | Lost Places Saissersee
Freuen Sie sich auf dieser Etappe des Alpe-Adria-Trails auf eine wunderschöne Wanderung vom Ossiacher See zum Wörthersee. Und damit geht es für Sie über die Ossiacher Tauern vom fischreichsten See zum größten, bekanntesten und schillerndsten See Kärntens - historische Einlicke inklusive. 
mittel
Strecke 17,3 km
6:00 h
541 hm
599 hm
933 hm
453 hm

Vom Startpunkt, dem historischen Stift Ossiach, geht es kurz zurück Richtung Alt-Ossiach und von dort über den Ossiacher Schluchtweg hinauf zum Tauernteich. Nach einer Rast beim idyllischen Teich geht es relativ eben weiter Richtung Oberdorf.

Die Filialkirche Hl. Johannes der Täufer in Oberdorf erscheint erstmals 1355 in den Urkunden. In der Vorhalle sind Römersteine aus der Umgebung und etliche der seltenen romanischen Grabplatten eingemauert. Es ist die bedeutendste Ansammlung solcher Artefakte in Kärnten. im einstigen Pfarrhof-Stadel neben der Kirche befindet sich das sehenswerte Museum für Alltagsgeschichte. Anschließend geht es weiter zur Ruine Hohenwart. Die einst ausgedehnte und stark befestigte Burganlage gehört zu den interessantesten in Kärnten. Der weitere Weg folgt dem Römerweg.

Der Saissersee, auch Jeserzer See genannt, ist einen Sprung ins kühle Nasse wert. Der Privatsee in einer moorigen Senke, der nur 6 Meter Tiefe misst, ist nämlich ein beliebter Badesee. Die leicht bräunliche Farbe kommt vom Moorboden rund um den See. Von der Veldener Kanzel, einem beliebten Rastplatz und Aussichtspunkt oberhalb von Kranzelhofen, bietet sich ein wunderschöner Blick auf den Wörthersee mit Velden und den Karawanken im Süden. Wir erreichen die vom Friedhof umgebene Kirche von Kranzelhofen: Im Kern romanisch, das Chorhaupt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts gotisch.

Durch den Teufelsgraben, dem ersten Promenadenweg, gelangen wir ins Zentrum des schillernden Urlaubsortes Velden. Nicht versäumen sollte man in Velden die Villen der Wörthersee Architektur, das Schloss Velden, und einen Besuch im Casino Velden. Auch dem gemütlichen Erholungsurlaub steht in Velden nichts im Wege, denn abseits des Ortskerns finden sich unzählige Wanderwege, verträumte Badeseen und Golfplätze der Extraklasse.

Autorentipp

Besuchen Sie doch vor dem Start das Stift Ossiach und genießen Sie die Stimmung dieser beeindruckenden Anlage! 
Profilbild von Alexandra Rieger
Autor
Alexandra Rieger
Aktualisierung: 22.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
933 m
Tiefster Punkt
453 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,79%Schotterweg 2,42%Naturweg 15,22%Pfad 38,19%Straße 10,89%Unbekannt 5,47%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
6,6 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Buschenschank Winkler
Gasthof-Pension Gröblacher
Feidig's Seehof
Restaurant Marko
Restaurant Hotel Post - Wrann

Sicherheitshinweise

Der Abschnitt über den Ossiacher Schluchtweg bis zum Ossiacher Tauern Teich wurde als "Alpiner Steig" gekennzeichnet und setzt vom Wanderer speziell nach Regen (Rutschgefahr) Trittsicherheit und achtsames Gehen voraus. Der Hinweis gilt auch für den Abschnitt durch den Teufelsgraben.

Weitere Infos und Links

Region Villach Tourismus

Töbringer Straße 1

9523 Villach-Landskron, Österreich

Tel.: + 43 4242 42000 • Fax DW: 42

office@region-villach.at

www.region-villach.at

 

Start

Stift Ossiach (516 m)
Koordinaten:
DD
46.675929, 13.983965
GMS
46°40'33.3"N 13°59'02.3"E
UTM
33T 422289 5169653
w3w 
///wozu.börsen.wach

Ziel

Kurpark Velden

Wegbeschreibung

Vom Stift Ossiach gehen wir Richtung Süd-Westen zurück zur L49 Ossiacher See Süduferstraße. Kurz vor der L49 biegen wir nach links auf einen Wiesenweg, der parallel zur Bundestraße bis nach Rappitsch führt. Dort überqueren wir die Bundestraße und gehen entlang einer Baumreihe weiter die Ossiacher Tauern hinauf. Nach Süden entlang eines Bergbaches führt der Schluchtweg steil ansteigend, teilweise mit Stufen und Holz- und Metallsteigen versehen ca. 350 Höhenmeter zum Tauernteich. Der wildromatische Weg führt uns davor vorbei an einer alten Mühlen-Ruine. Weiter auf dem Weg 5 – Tauernwanderweg erreichen wir ohne wesentlichen Höhenunterschied den Gasthof Sarkoparnig.  

Von Obersakoparnig folgen wir dem Weg Nr. 2 nach Oberdorf mit der Pfarrkirche und dem Museum Drabosnjakov Dom. Weiter geht es nach Köstenberg und auf dem Weg Nr. 3 zur Ruine Hohenwart. Der Römerweg, Nr. 2a, führt uns nach Oberjeserz und in weiterer Folge zum Saissersee. Am Ufer des Saissersees entlang wandern wir zur Aussichtskanzel in Göriach. Hier bietet sich uns ein wunderschöner Blick auf den Wörthersee mit Velden und den Karawanken im Süden. Weiter geht es nach Kranzelhofen vorbei an der Pfarrkirche. In Richtung Velden wandern wir immer nur leicht bergab. Durch den Teufelsgraben gelangen wir mitten ins Zentrum von Velden. 

Velden liegt übrigens auch am Wörthersee Rundwanderweg, ein 55 km langer Rundweg um Kärntens größten Badesee. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Ossiach ist mit den Postbussen von Villach aus leicht erreichbar. 

Anfahrt

Ossiach erreicht man am leichtesten über die A10 Abfahrt "Ossiacher See" und dann entlang der Ossiacher Süduferstraße.

Parken

Kostenfreie Parkplätze gibt es neben dem Mini-Golf Platz oberhalb des Fussballplatzes in Ossiach.(linkerhand Richtung See)

Koordinaten

DD
46.675929, 13.983965
GMS
46°40'33.3"N 13°59'02.3"E
UTM
33T 422289 5169653
w3w 
///wozu.börsen.wach
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Regenjacke und festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,9
(8)
Jeff Miller
09.07.2022 · Community
mehr zeigen
Julia H. 
08.07.2022 · Community
Der Aufstieg durch die Schlucht ist steil und nach Regen sicherlich sehr rutschig. Heute passte das Wetter aber un die kleinen Klettereien haben Spaß gemacht. Ab dann hat mich der Weg aber bis kurz vor Velden nicht mehr sonderlich begeistert. Die große Asphaltstrecke ist irgendwann auch sehr anstrengend für die beanspruchten Füße. Der Blick auf den Wörthersee war dann aber natürlich wieder ein Highlight!
mehr zeigen
Gemacht am 08.07.2022
Nadine Kucher
23.08.2021 · Community
Toller weg der Anstieg über die Schlucht sehr steil und in Velden oft nicht gut beschildert. Sonst würde ich die Tour immer gehen :)
mehr zeigen
Montag, 23. August 2021 19:04:50
Foto: Nadine Kucher, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
541 hm
Abstieg
599 hm
Höchster Punkt
933 hm
Tiefster Punkt
453 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 32 Wegpunkte
  • 32 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.