Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Etappe 23 Alpe-Adria-Trail: Kranjska Gora - Trenta

· 35 Bewertungen · Fernwanderweg · Oberkrain
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpe-Adria-Trail Verifizierter Partner 
  • Russische Kapelle
    Russische Kapelle
    Foto: , LTO Kranjska Gora

Diese Etappe beginnt in Kranjska Gora, führt vorbei am Hotel Lek zu den Seen von Jasna und von dort weiter auf einem Waldweg nach Erika. Man wandert über Almen und
durch Wälder, dem Bergbach Pišnica entlang und vorbei an der Schutzhütte Mihov dom und der russischen Kapelle. Von dort geht es weiter am alten Eselspfad zum Vršič-Pass, dem
höchsten Gebirgspass der Julischen Alpen. Anschließend wandern Sie bergab zur Soča-Quelle und weiter zum Etappenziel nach Trenta.

mittel
Strecke 22,8 km
8:00 h
933 hm
1.109 hm
1.686 hm
620 hm

Die Etappe beginnt in Kranjska Gora (810 m) und führt vorbei am Hotel Lek zu den Seen von Jasna und von dort weiter auf einem Waldweg nach Erika. Man wandert über Almen und durch Wälder, dem Bergbach Pišnica entlang und vorbei an der Schutzhütte Mihov dom (auf 1085 m) und der russischen Kapelle, und von dort weiter am alten Eselspfad zum Gipfel des Vršič (1688 m). Bis zum Aussichtspunkt, von dem aus man das Felsgesicht einer Jungfrau (Ajdovska deklica) sehen kann, sind es nur mehr ein paar Schritte. Die russische Kapelle und Ajdovska deklica sind die magischen Punkte dieses Abschnitts.

Vom Vršič ins Trentatal geht man die Straße entlang. 200 Meter unter der zweiten (26.) Kurve wechselt man unter der Straße auf den Wanderweg und folgt den Markierungen des slowenischen Alpenvereins bis zum Parkplatz vor der Hütte an der Quelle der Soča. Hinter der Hütte führt der Wanderweg weiter zur Quelle. Gehen Sie denselben Weg wieder zurück.

In der Nähe des Parkplatzes zeigt eine große Schautafel den Weg zum Soča Trail. Die typischen kleinen Infopfähle des Triglav Nationalparks weisen den Weg zum Informationszentrum im Trenta-Haus.

Profilbild von Alexandra Rieger
Autor
Alexandra Rieger
Aktualisierung: 07.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.686 m
Tiefster Punkt
620 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,12%Schotterweg 20,31%Naturweg 22,67%Pfad 40,41%Straße 8,69%Unbekannt 4,77%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
9,2 km
Straße
2 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tičarjev dom na Vršiču
Kekec homestead
Koča pri izviru Soče

Sicherheitshinweise

Werfen Sie keine Abfälle. Halten Sie die Umgebung sauber. Auf dem Vršič besteht im Winter Lawinengefahr.

Weitere Infos und Links

In Kranjska Gora und seiner Umgebung erwarten Sie die lebendigen Abenteuer der Julischen Alpen. Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, von einem aktiven Urlaub bis hin zu einer ruhigen Entdeckung der Natur und des kulturellen Erbes. Sie können das Geheimnis des Wohlbefindens im reichhaltigen Wellness-Angebot entdecken, an geschäftlichen und gesellschaftlichen Treffen teilnehmen oder mit Ihrer Familie die mystische Vergangenheit des Zgornjesavska-Tals erkunden. Es wird Ihnen nie langweilig werden.

 

Mehr Informationen: Touristisches Informationszentrum Kranjska Gora, 00386 (0)4 580 9440, E-Mail: info@kranjska-gora.si, www.kranjska-gora.si

Start

Kranjska Gora (811 m)
Koordinaten:
DD
46.484742, 13.782443
GMS
46°29'05.1"N 13°46'56.8"E
UTM
33T 406548 5148628
w3w 
///neuwerk.anträge.hieb

Ziel

Trenta

Wegbeschreibung

Von Kranjska Gora (810 m) folgen wir dem Wanderweg Nr. 7 vorbei am Hotel Lek zu den Seen von Jasna und weiter bis Erika. Wir wandern weiter über Almen und durch Wälder, dem Bergbach Pišnica entlang und vorbei an der Schutzhütte Mihov dom (auf 1085 m) und der russischen Kapelle. Von dort geht es weiter am alten Eselspfad zum Gipfel des Vršič (1688 m). Bis zum Aussichtspunkt, von dem aus man das Felsgesicht einer Jungfrau (Ajdovska deklica) sehen kann, sind es nur mehr ein paar Schritte. Die russische Kapelle und Ajdovska deklica sind die magischen Punkte dieses Abschnitts.

Vom Vršič ins Trentatal wandern wir die Straße entlang. 200 Meter unter der zweiten (26.) Kurve wechselt man unter der Straße auf den Wanderweg und folgt den Markierungen des slowenischen Alpenvereins bis zum Parkplatz vor der Hütte an der Quelle der Soča. Hinter der Hütte führt der Wanderweg weiter zur Quelle. Gehen Sie denselben Weg wieder zurück.

In der Nähe des Parkplatzes zeigt eine große Schautafel den Weg zum Soča Trail. Die typischen kleinen Infopfähle des Triglav Nationalparks weisen den Weg zum Informationszentrum im Trenta-Haus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Jesenice – Kranjska Gora

Anfahrt

Bus/Auto

Von Slowenien kommend erreicht man Kranjsk Gora über die Straße Laibach-Kranj-Jesenice-Kranjska Gora; von Österreich kommend von Villach über den Wurzenpass oder durch den Karawankentunnel; von Italien kommend über den Grenzübergang Rateče. Anfahrt maximal 30 Minuten auf der Autobahn in Italien (Tarvis) – 23 km, E55 (A4), Österreich (Villach) – 17 km, E55 (A2, A11) oder Slowenien (Karawankentunnel) – 19 km, E61 (A2).

Zug/Bus

Zug bis Jesenice, dann weiter per Bus nach Kranjska Gora (20 km), oder per Bus nach Tarvis und weiter per Taxi nach Kranjska Gora (18 km); bzw. Bus nach Villach und dann per Taxi nach Kranjska Gora (18 km).

Flugzeug

Der Flughafen Laibach (Slowenien) ist 45 Minuten (66 km) von Kranjska Gora entfernt; Entfernung vom Flughafen Klagenfurt (Österreich) 40 Minuten bzw. 60 km.

Parken

Gratisparkplätze in Kranjska Gora

Koordinaten

DD
46.484742, 13.782443
GMS
46°29'05.1"N 13°46'56.8"E
UTM
33T 406548 5148628
w3w 
///neuwerk.anträge.hieb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Geeignete Wanderausrüstung, geeignete Wanderschuhe und Trinkwasser.


Fragen & Antworten

Frage von Ari Garcia · 26.04.2023 · Community
mehr zeigen
Antwort von Bazni tabor / Base Camp · 26.04.2023 · Community
8 more replies
Frage von Johanna Gänseblum · 17.08.2022 · Community
Wir haben heute, am 17.8.2022, beim Abstieg vom Vrsic-Pass zur Soca-Quelle einen Ehering verloren. Falls ihn jemand gefunden hat, bitte hier melden, dankeschön!
mehr zeigen
Frage von Christina Zebedin · 13.08.2022 · Community
Gibt es in krajnska gora diese rostige Skulptur als Startpunkt nicht?
mehr zeigen
Antwort von Bazni tabor / Base Camp · 13.08.2022 · Community
2 more replies
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,5
(35)
Barbara Loferer-Lainer
19.05.2023 · Community
Traumhafte Etappe zum Starten. Atemberaubende Naturkulisse und super Weg auf den Pass. Toller Weitblick. Nette Verweilplätze mit Point of interrest's zum historischen Background. Danke für die tolle Beschilderung und die App, die dazu beiträgt, dass man keine zusätzlichen Meilen machen muss. Die Unterkunft in Dom Trenta war hervorragend.
mehr zeigen
Luisa S
09.09.2022 · Community
Wunderschöne Tour. Vor allem der Start und der Aufstieg. Tolle Überraschungsmoment mit Kühen und tollen Ausblicken. Einen Punkt Abzug gibt es für den Abstieg. Ich hatte schon gelesen, dass der anspruchsvoll ist und sich zieht, aber dass es wirklich so herausfordernd wird, hätte ich nicht gedacht. Wir haben noch den Aussichtspunkt am Vrsic mitgenommen und die blaue Soca Quelle. Am Ende hatten wir 27,5 Kilometer auf der Uhr und 1070 Höhenmeter mit 44.800 Schritten.
mehr zeigen
Gemacht am 06.09.2022
Foto: Luisa S, Community
Julia H. 
12.07.2022 · Community
Der Aufstieg hat mich begeistert, die Aussichten waren grandios. Der Abstieg war dann eine andere Nummer: erst Schotterweg, dann ein nicht enden wollender Weg durch den Wald und dann am Fluss entlang. Wieso diese Route als "mittel" eingestuft wurde, erschließt sich mir absolut nicht. Ich sehe wenig Unterschied zur vorigen Etappe. Bei einem anderen Anbieter wurde sie auch als "schwer" eingestuft. So ist es auch richtig!
mehr zeigen
Gemacht am 12.07.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 44

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,8 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
933 hm
Abstieg
1.109 hm
Höchster Punkt
1.686 hm
Tiefster Punkt
620 hm
Etappentour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.