Etappe 7c Rettingscharte 2326m - von Preintalerhütte bis Breitlahnhütte
Eine anstrengende Etappe mit vielen landschaftlichen Höhepunkten. Sie führt von der Preintalerhütte, vorbei an den Sonntagskarseen, vorbei am Großer Gnasen (2461), zur Rettingscharte und über den Steinigboden hinunter ins Kleinsölktal zum Schwarzensee und weiter zur Breitlahnhütte.
Vorsicht ist geboten bei Nässe, Schnee und Vereisung. Im Frühjahr beim Hüttenwirt Schneeverhältnisse erfragen.
Diese wunderschöne Etappe in den Schladminger Tauern beginnt bei der Preintalerhütte. Wir steigen zunächst dem Bach folgend, eben taleinwärts, bis sich eine Steilstufe aufbaut. Über diese in südöstlicher Richtung aufsteigend, erreicht man in ca. 1 Stunde den in einem prächtigen Hochkar liegenden Unteren Sonntagkarsee (1.962 m) und bald den Oberen den Sonntagskarsee ab hier geht's relativ steil aufwärts bis zur Rettingscharte 2326 m. Wir genießen die traumhafte Sicht über die Schladminger Tauern und steigen, im steinigen, mit Gras verwachsenen Gelände ab ins Kleinsölktal, bis wir bei der Schwabalm am Schwarzensee 1153 m ankommen. Nach einem erfrischenden Bad im See geht es weiter zur Harmeralm, wo wir uns eine Rast gönnen, bis zur Grafenalm und entlang des Schwarzenbaches bis zur Breitlahnhütte.
Dieser Übergang wird jedoch sehr selten begangen. Dementsprechend dürfteig ist auch die Steig und die Markierung. Bei der Benützung dieses hochalpinen Überganges möge daher besonders auf das Wetter und die richtige Ausrüstung bedacht genommen werden!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
PreintalerhüttePreintalerhütte
Schwarzensee
Harmeralm
Breitlahnhütte
Breitlahnhütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen