Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Etappe 7c Rettingscharte 2326m - von Preintalerhütte bis Breitlahnhütte

Fernwanderweg · Schladminger Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Gleisdorf Verifizierter Partner 
  • Rettingscharte
    Rettingscharte
    Foto: Alois Schunko, ÖAV Sektion Gleisdorf

Eine anstrengende Etappe mit vielen landschaftlichen Höhepunkten. Sie führt von der Preintalerhütte, vorbei an den Sonntagskarseen, vorbei am Großer Gnasen (2461), zur Rettingscharte und über den Steinigboden hinunter ins Kleinsölktal zum Schwarzensee und weiter zur Breitlahnhütte.

Vorsicht ist geboten bei Nässe, Schnee und Vereisung. Im Frühjahr beim Hüttenwirt Schneeverhältnisse erfragen.

schwer
Strecke 10,6 km
4:15 h
670 hm
1.267 hm
2.322 hm
1.071 hm

Diese wunderschöne Etappe in den Schladminger Tauern beginnt bei der Preintalerhütte. Wir steigen zunächst dem Bach folgend, eben taleinwärts, bis sich eine Steilstufe aufbaut. Über diese in südöstlicher Richtung aufsteigend, erreicht man in ca. 1 Stunde den in einem prächtigen Hochkar liegenden Unteren Sonntagkarsee (1.962 m) und bald den Oberen den Sonntagskarsee ab hier geht's relativ steil aufwärts bis zur Rettingscharte 2326 m. Wir genießen die traumhafte Sicht über die Schladminger Tauern und steigen, im steinigen, mit Gras verwachsenen Gelände ab ins Kleinsölktal, bis wir bei der Schwabalm am Schwarzensee 1153 m ankommen. Nach einem erfrischenden Bad im See geht es weiter zur Harmeralm, wo wir uns eine Rast gönnen, bis zur Grafenalm und entlang des Schwarzenbaches bis zur Breitlahnhütte.

Dieser Übergang wird jedoch sehr selten begangen. Dementsprechend dürfteig ist auch die Steig und die Markierung. Bei der Benützung dieses hochalpinen Überganges möge daher besonders auf das Wetter und die richtige Ausrüstung bedacht genommen werden!

Profilbild von Alois Schunko
Autor
Alois Schunko 
Aktualisierung: 13.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.322 m
Tiefster Punkt
1.071 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 1,59%Naturweg 27,03%Pfad 71,36%
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
7,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Preintalerhütte
Preintalerhütte
Schwarzensee
Harmeralm
Breitlahnhütte
Breitlahnhütte

Start

Preintalerhütte (1.667 m)
Koordinaten:
DD
47.312928, 13.813156
GMS
47°18'46.5"N 13°48'47.4"E
UTM
33T 410298 5240622
w3w 
///falsch.künste.abfallen

Ziel

Breitlahnhütte

Wegbeschreibung

Die Wege bis zur Rettingscharte sind mehr oder weniger gut ausgetretene Steige, danach ist zuwar eine gute Markierung vorhanden, jedoch ist der Steig teils verwachsen, teils überwuchert und steinig. Dieser Abstieg ist nur bei trockenem Wetter zu empfehlen.

Koordinaten

DD
47.312928, 13.813156
GMS
47°18'46.5"N 13°48'47.4"E
UTM
33T 410298 5240622
w3w 
///falsch.künste.abfallen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,6 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
670 hm
Abstieg
1.267 hm
Höchster Punkt
2.322 hm
Tiefster Punkt
1.071 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.