Inntaler Höhenweg - Etappe 5: Rastkogelhütte - Kellerjochhütte
Fernwanderweg
· Tuxer Alpen
Rastkogelhütte - Hochfügen - Kellerjochhütte
mittel
Strecke 16,1 km
Etappe 5a: Rastkogelhütte - Hochfügen
7 km, 2.25 Std., rot / -650 Hm
7 km, 2.25 Std., rot / -650 Hm
Etappe 5b: Hochfügen - Kellerjochhütte
7 km, 3.5 Std., rot / +770 Hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.236 m
Tiefster Punkt
1.463 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,1 km
Schotterweg
0,6 km
Pfad
12,4 km
Einkehrmöglichkeiten
RastkogelhütteKellerjoch-Hütte
Start
Rastkogelhütte (2.114 m)
Koordinaten:
DD
47.232038, 11.788506
GMS
47°13'55.3"N 11°47'18.6"E
UTM
32T 711071 5234722
w3w
///talern.führen.untersuchen
Ziel
Kellerjochhütte
Wegbeschreibung
Etappe 5a: Rastkogelhütte - Hochfügen
Von der Hütte geht’s zurück zum Sidanjoch (2127m), mit schöner Aussicht auf die „Zillertaler“. Der leichte Abstieg erfolgt auf dem Steig 316 zum Pfundsalm-Mittelleger (1832m), am Finsingbach talaus (Variante über den Lamarkalm Niederleger, 1613m), nach Hochfügen (1470m), eventuell Nächtigung.
Von der Hütte geht’s zurück zum Sidanjoch (2127m), mit schöner Aussicht auf die „Zillertaler“. Der leichte Abstieg erfolgt auf dem Steig 316 zum Pfundsalm-Mittelleger (1832m), am Finsingbach talaus (Variante über den Lamarkalm Niederleger, 1613m), nach Hochfügen (1470m), eventuell Nächtigung.
Etappe 5b: Hochfügen - Kellerjochhütte
Der Weiterweg Nr. 316 von Hochfügen ist ein leichter Anstieg über die Maschentalalm (1717m) zum Loassattel (1675m). Von hier entweder auf dem 311-„Hochebenweg“ über die Naunzalm direkt zur Hütte oder weiter am Steig 316 auf den „Kuhmesser“ mit spektakulärem Weitblick Richtung Innsbruck und ins Zillertal. Der Weg führt dann unterhalb des Gipfels zur Kellerjoch Hütte (2237m), der prämierten Wanderhütte der Silberregion Karwendel über dem Inntal und Zillertal.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.232038, 11.788506
GMS
47°13'55.3"N 11°47'18.6"E
UTM
32T 711071 5234722
w3w
///talern.führen.untersuchen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
www.inntaler-hoehenweg.at
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 33: Tuxer Alpen, 1:50000
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
949 hm
Abstieg
828 hm
Höchster Punkt
2.236 hm
Tiefster Punkt
1.463 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen