Karnischer Höhenweg - Etappe 1: Leckfeldalm - Obstanersee Hütte
Der Karnische Höhenweg ist von Sillian bis Arnoldstein circa 150 km lang und lässt sich beispielsweise auch in 8-11 Tagesetappen einteilen, ein Abstieg ins Tal ist (beinahe) jederzeit möglich. Nächtigungsmöglichkeiten in bewirtschafteten Hütten sind ausreichend vorhanden.
Der etwas längere Abschnitt östlich des Plöckenpasses bietet eine sanfte Berglandschaft mit weitflächigen Almwiesen und leichten Wanderbergen. Westlich des Plöckenpasses erstreckt sich der alpinistisch interessantere Teil entlang der höchsten Gipfel des Karnischen Kammes. Der alpine Weitwanderweg führt durch ein landschaftlich überaus schönes und abwechslungsreiches Gebiet.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Großteils alpines Gelände, besonders im westlichen Teil des Karnischen Höhenweges . Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und die Fähigkeit, leichte Kletterstellen zu überwinden, sind erforderlich. Konditionell teilweise sehr anspruchsvoll.Weitere Infos und Links
Weitere Infos im Info- & Servicecenter Nassfeld-Pressegger unter +43 4285 8241 und info@nassfeld.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Leckfeldalm, Startpunkt des Karnischen Höhenweges, ist von Sillian in ca. 2,5 Stunden Gehzeit, mit eigenem PKW oder per Hüttentaxi erreichbar. Die Gehzeit zur Sillianer Hütte beträgt ca. 1,5 Stunden. Von der Sillianer Hütte aus erreicht man in ca. 3,5 Stunden die Obstanserseehütte.
Alternativ: Aufstieg von Südtirol:
von Vierschach und Sexten Bergbahnen bis auf 2.000 m - ab dort circa. 1,5 Stunden bis zur Sillianer Hütte, bis zur Obstansersee Hütte 4-5 Stunden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise nach Sillian mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Fahrplan unter:
Anfahrt
von Sillian in ca. 2,5 Stunden Gehzeit, mit eigenem PKW oder per Hüttentaxi erreichbar.Parken
In Sillian bzw. Vierschach sind Parkmöglichkeiten vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Hier können sie eine kostenlose Broschüre mit allen Etappen und Hütten herunterladen: www.karnischer-hoehenweg.at Karnischer Höhenweg: Von Sillian nach Thörl-Maglern. 14 Etappen - mit Varianten und Gipfeln. Verlag: Bergverlag Rother; Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2013 (19. August 2013) ISBN: 978-3763344048 Karnischer Höhenweg: Wanderführer mit Tourenkarten und Höhenprofilen (KOMPASS-Wanderführer). Verlag: KOMPASS-Karten; Auflage: 1., Aufl. (Mai 2013). ISBN: 978-3850268257 Gailtal, Lesachtal : Karnischer Höhenweg (Kompass-Wanderbuch). ISBN: 978-3870515003 Gailtal /Lesachtal /Karnischer Höhenweg: Wanderführer mit Tourenkarten, Höhenprofilen und Wandertipps. Verlag: KOMPASS-Karten, Innsbruck; Auflage: 6 (August 2008). ISBN: 978-3854915003
Ausrüstung
Tipps für Checkliste:
- Festes Schuhwerk (Wanderschuhe oder Bergschuhe)
- (Wander) Bekleidung für alle Wetterlagen: Regenschutz, Mützen, Handschuhe, ... (der Jahreszeit entsprechend)
- Erste Hilfe Kasten
- Geld
- Handy oder Funkgerät
- Wanderkarten
- Rucksack
- Sonnenschutz und Sonnenbrille
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- Verpflegung (Getränke, Wasserflaschen und ev. Essen)
- Toilettenartikel
- ev. Wanderstöcke
- ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen