Panoramaweg Südalpen, Etappe 06 - Klagenfurter Hütte zum Gasthof Deutscher Peter
Sehr schöne und abwechslungsreiche Etappe durch das Herz der Karawanken: vom Bärental ins Bodental. Die Etappe bietet obgleich ihrer Kürze wirklich viel: eine Nacht auf einer gemütlichen Hütte, schöne Aussicht auf die schroffen Berge rund ums Boden- und Bärental, ein gesichertes Wegstück im oberen Teil des Bodentales und zu guter Letzt ein wunderschönes Wegstück entlang der Tscheppaschlucht. Insgesamt ein sehr schöner Weg, der all die Schönheit der Karawanken widerspiegelt.
Autorentipp
Variante über die Märchenwiese zum Gasthaus Bodenbauer und weiter vorbei am Meerauge, einem türkisblauem Relikt aus der Gletscherzeit.
Weitere Unterkünfte im Bodental findet man hier:
Sicherheitshinweise
Der Weg befindet sich in gutem Zustand und auch gut markiert. Über etwa 70Hm erfordert der sogenannte "Stinzesteig" jedoch Trittsicherheit und ist mit Drahtseilen gesichert (wäre ohne Versicherungen etwa Schwierigkeitsgrad I).Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Klagenfurter Hütte den markierten Weg Richtung “Bodental/Ghf. Sereinig” leicht bergauf in 15 min auf den Matschachersattel (1714m; den Weg Richtung “Kosiak” links liegen lassend). Auf der anderen Seite auf markiertem Steig bergab bis zum Beginn einer felsigen, etwa 70Hm hohen Felsstufe, die teilweise mit Hilfe von Drahtseilen absteigend überwunden wird (“Stinzesteig”). Unten, mit Drahtseilunterstützung links ums Eck und noch einmal 10Hm hinauf. Weiter den schönen Steig entlang bis zu einer Wegkreuzung. Jetzt den linken Weg bergauf zur Ogrisalm (1569m). An der Alm vorbei wieder in den Wald, auf schönem Wanderweg unter der Kosmatitza querend, dann wieder absteigend immer den Markierungen “603” folgend, bis zu einem Forstweg. Diesen weiter bergab bis knapp vor dem Anwesen "Ogrisbauer". Hier rechts hinunter über den Wanderweg Nr. 10 zum Gasthof Bodenbauer (1056m) und vorbei am Meerauge zum Gasthof Sereinig.
Vom Gasthof Sereinig die schmale Asphaltstraße nach Osten entlang. Nach 5min bei einer Abzweigung weiter geradeaus bis vor einer Brücke. Nun rechts des Baches den Weg entlang bergab bis knapp oberhalb des Tschaukofalls (Beschilderung “Tscheppaschlucht”, bis hierher etwa 1h). Dort wendet man sich rechts Richtung Ghf. Deutscher Peter und folgt dem Wanderweg durch schöne Buchenwälder leicht auf- und absteigend bis zum Gasthof Deutscher Peter (weitere 20min).
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Komplette Berg- und Wanderausrüstung mit aufgeladenem Handy, Erste Hilfe-Paket, Regenschutz, Proviant, ausreichend Flüssigkeit, Hüttenschlafsack.Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Achtung: Die Klagenfurter Hütte öffnet heuer erst in der 2. Maihälfte.
Nähere Infos dazu auf http://www.alpenverein.at/klagenfurt/
Quelle: ORF Kärnten_Sonja Ogris