Panoramaweg Südalpen, Etappe 08 - Vom Koschutahaus zum Terklbauer
Der Abschnitt bis zum Potoksattel führt den Wanderer ins Herz der Koschuta: Der Steig führt eindrucksvoll direkt unter den schroffen Felswänden vom Koschutnikturm und Dicken Koschuta (Tolsta Košuta) entlang. Ab dem Potoksattel führt der Weg kurzzeitig durch eine wilde, waldig-schroffe und zerfurchte Landschaft, bevor sie in schönen Buchenwäldern ausklingt.
Teilweise wegloses Gehen im steilen Schottergelände!
Alternativroute: Am Meiniksattel (1484m) dem Wanderweg 603 durch das Koschutatal folgen, vorbei am Sportplatz und der asphaltierten Straße zum GH Terklbauer folgen.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Teilweise schmale und leicht ausgesetzte Wege und Steige, die Trittsicherheit verlangen, aber gut markiert. Einige große Kare sind mühsam, aber meist gut gangbar. Dazwischen mehrere Rinnen und gesicherte Stellen, in denen vor allem bei Schneelage größte Vorsicht geboten ist. Bei Regen ist der Abschnitt "Potoksattel-Sedlce" Vorsicht geboten: teilweise steiler Wald!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gleich südlich des Koschutahauses beginnt der Weg Richtung “Koschutnikturm/Lärchenturm/KGW”. Diesen folgt man bergauf durch schönen Wald – die Abzweigung zum Lärchenturm rechts liegen lassend – in 30min bis zum Meiniksattel (1484m). Man folgt weiter der Beschilderung “KGW” rechts hinauf bis ins Schuttfeld unterhalb des Koschutnikturms. Dieses wird an seinem unteren Ende auf einem Steig bis in die kleine Wiltze-Scharte zwischen Koschutnikturm und dem kleinen Gipfel “Wiltzespitze” gequert (etwa 1720m; Achtung: 10m hinter Schild nicht dem Pfeil hinauf folgen, sondern weiter gerade aus queren Richtung Markierung “Ost”). Danach etwas mühsam die eindrucksvollen Schuttriesen querend (bei Schneelage ist an einigen Stellen größte Vorsicht geboten), teilweise ganz nah unter den gewaltigen Felswänden der Dicken Koschuta (Tolsta Košuta), immer der Markierung “KGW/Potoksattel” folgen, bis zu den letzten Felsen. Nun durch Waldgelände absteigend bis zu einer Weggabelung. Hier geradeaus zum Potoksattel (1411m; bis hier etwa 3h). Teilweise ausgesetzt (immer Richtung “Ghf. Franzl/KGW”) auf steilem Steig im Wald knapp unterhalb des Gipfel des Kalischnikturms und Reschounikturms (sind 2 bewaldete kleine schrofige Gipfel) querend. Zwischen diesen zieht ein Weg links hinunter (Wegweiser “Schaidasattel”). Diesen schmalen Weg hinab durch schönen aber steilen Wald bis zur Kapelle im Meleschniksattel "Sedelce". Hier auf der Forststraße etwa 250m weiter, bis rechts ein Weg mit Holzgeländer hinaufzieht. Diesen wenige Meter hinauf, dann immer bergab über schönen Wanderweg den Markierungen - an der Pamenutiuskapelle vorbei - bis zum Schaidasattel folgend. Von hier auf der Asphaltstraße in 45 min hinab nach Zell-Terkl zum GH Terklbauer.
Kürzere Variante: Am Potoksattel links absteigen Richtung Norden bis hinunter zur Forststraße, dieser folgen, nach dem Schranken bei der Kreuzung rechts haltend, das Koschutniktal talauswärts, vorbei am Sportplatz und auf Asphaltstraße weiter zum Gasthaus Terklbauer.
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Komplette Berg- und Wanderausrüstung mit aufgeladenem Handy, Erste Hilfe-Paket, Regenschutz, Proviant, ausreichend Flüssigkeit, Hüttenschlafsack. Achtung bei Schneefeldern im Kar: eventuell Pickel und/oder Steigeisen notwendig!Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Achtung: Die Klagenfurter Hütte öffnet heuer erst in der 2. Maihälfte.
Nähere Infos dazu auf http://www.alpenverein.at/klagenfurt/