Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Rundtour Etappe 1 AAT: Faaker See / Baumgartnerhöhe - Warmbad Villach

· 5 Bewertungen · Fernwanderweg · Villach - Faaker See - Ossiacher See
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpe-Adria-Trail Verifizierter Partner 
  • Baumgartnerhöhe Alpe-Adria-Trail
    Baumgartnerhöhe Alpe-Adria-Trail
    Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl, Alpe-Adria-Trail

Nachdem uns auf der aussichtsreichen Baumgartnerhöhe die ersten Sonnenstrahlen wachgeküsst haben, atmen wir tief ein und lassen den Blick über den türkis leuchtenden Faaker See schweifen. Kurz die Zivilisation streifend, erkunden wir das unberührte Naturschutzgebiet Faaker Moor und Teile der idyllischen Waldlandschaft namens Dobrova. Es zieht uns dorthin, wo schon die  Römer nach langem Weg Kraft tankten – nach Warmbad-Villach mit seiner kürzlich errichteten KärntenTherme, in der wir uns  Energie für den nächsten Tag holen.

leicht
Strecke 15,1 km
4:15 h
75 hm
494 hm
919 hm
495 hm

Der Start dieser Etappe liegt hoch über dem türkis schillernden Faaker See, dem fünftgrößten See Kärntens, und führt vorbei an der Burgruine Finkenstein, die auf einem nach Süden steil abfallenden Felsen am Fuße der Karawanken liegt, weiter nach Faak am See. Dieser bekannte Tourismusort liegt angrenzend an das Faaker Moor mit seiner bunten, abwechslungsreichen Tier- und Pflanzenvielfalt und gut eingebettet zwischen Villacher Becken und Rosental. Entlang der idyllischen Waldlandschaft Dobrova geht es weiter bis zur 122 km langen Gail, einem der beiden großen Flüsse, die durch Villach fließen. Nach einem kurzen Stück entlang der Gail führt der Weg nach Warmbad. Dieser Teil Villachs war immer schon für sein Thermalwasser bekannt und ist auch Heimat für die Kärnten Therme, die im Jahr 2012 neu eröffnet wurde. Architektonisch ist die Therme an das Aussehen des Naturpark Dobratsch angelehnt und bietet mit attraktiver Becken-, Sauna und Beauty-Landschaft die perfekte Entspannung nach einem Tag des Wanderns. 

Autorentipp

Für eine kulinarische Pause empfiehlt sich der Kirchenwirt in St. Stefan oder die Finkensteiner Nudelfabrik in Müllnern. 

Profilbild von Alexandra Rieger
Autor
Alexandra Rieger
Aktualisierung: 17.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
919 m
Tiefster Punkt
495 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Der Zitrusgarten

Weitere Infos und Links

Region Villach Tourismus

Peraustraße 32

9500 Villach, Österreich

Tel.: +43 4242 42000

office@region-villach.at

www.visitvillach.at

Start

Baumgartnerhöhe (919 m)
Koordinaten:
DD
46.538503, 13.904070
GMS
46°32'18.6"N 13°54'14.7"E
UTM
33T 415966 5154465
w3w 
///gefertigt.feiert.beamte

Ziel

KärntenTherme Warmbad

Wegbeschreibung

Von der Baumgartnerhöhe führt uns der Weg diesmal bergab nach Altfinkenstein und von dort Richtung der kleinen Ortschaft Pogöriach. Dort biegen wir rechts Richtung Ratnitz ab und gehen von dort Richtung Bundestraße. Diese überqueren wir und folgen dem Weg weiter Richtung Faak am See. In Faak biegen wir in der Mitte der Ortschaft nach links auf den Sankt Stefaner Weg und folgen diesem bis wir zu einem Feldweg durch das Faaker Moor kommen. Dieser führt geradeaus weiter nach Höfling, wo wir auf der Höflingerstraße bis zum Kirchenplatz in St. Stefan (Ortsteil von Finkenstein) gelangen. Dort biegen wir nach rechts ab und folgen der Villacher Straße bis zum Wegkreuz, an dem wir links vorbei wandern. Die Straße geht in einen Feldweg über, dem wir bis zur Waldgrenze folgen. Dort zweigt der Weg Richtung Müllern ab und führt durch den schönen Laubwald, vorbei an einem alten Bildstock. Nachdem wir Müllnern Richtung Westen durchquert haben, kommen wir zur Brücke über die Gail. Gleich nach der Überquerung der Brücke, biegen wir rechts ab und folgen dem Weg entlang der Gail. Nachdem wir unter der Autobahnbrücke durchgegangen sind, macht der Fluss eine Rechtskurve - dort biegt der Weg nach links ab Richtung Warmbad. Nach einem kurzen Waldstück kommen wir wieder auf offenes Feld und halten uns links bis wir zum Zillerbad kommen. Von dort folgen wir dem Warmbachweg weiter bis zum Ende. Dann sehen wir zur Rechten schon den Zielpunkt der Etappe, die neue KärntenTherme Warmbad-Villach. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Es führen keine öffentlichen Verkehrsmittel zum Startpunkt. Der Zielpunkt liegt genau gegenüber des Bahnhofs in Warmbad. 

Parken

Es befinden sich genügend Parkplätze vor dem Baumgartnerhof sowie vor der KärntenTherme in Warmbad-Villach.

Koordinaten

DD
46.538503, 13.904070
GMS
46°32'18.6"N 13°54'14.7"E
UTM
33T 415966 5154465
w3w 
///gefertigt.feiert.beamte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Regenschutz


Fragen & Antworten

Frage von Andi Leinetrekking · 06.03.2023 · Community
Wo soll man übernachten, wenn der Baumgartnerhof nur ab 2 Nächte anbietet? Gibts in der Nähe Schutzhütten?
mehr zeigen
Antwort von Josef Hiesberger · 06.03.2023 · Community
Ich habe in Pogöriach unterhalb der Baumgartnerhöhe in einer Pension genächtigt.
1 more reply

Bewertungen

3,4
(5)
Oni Blickle
28.08.2020 · Community
Wir haben diese Etappe als letzte gemacht. So sind wir in Villach gestartet und sind dort geendet (Bahnhof). Die Baumgartnerhöhe mit dem tollen Blick auf den Faaker See war ein toller Abschluss.
mehr zeigen
Josef Hiesberger
26.08.2018 · Community
Schöne Halbtagesetappe für den Einstieg in den 3-Länder-Rundweg. Toller Panoramablick vom Startpunkt Baumgartnerhöhe. Abwechslungsreiche Landschaftsbilder, aber ohne große Highlights. Optimal zum „Einlaufen“,., weil nur wenige Höhenmeter.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,1 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
75 hm
Abstieg
494 hm
Höchster Punkt
919 hm
Tiefster Punkt
495 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.