Große Kinigat (2.689 m) Klettersteig
ACHTUNG!!!! Klettersteig derzeit gesperrt!
Schwieriger und alpinangehauchter Klettersteig mit Gipfelerlebnis.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Begehung auf eigene Gefahr
- Nur mit Klettersteigausrüstung begehen
- Bei Gewitter den Klettersteig so schnell wie möglich verlassen (Blitzschlaggefahr)
- Seilbrücken nur einzeln begehen
- Das Klettersteigset nicht in Fels geklebte Seilenden einhängen
- Wetter- und Sichtverhältnisse bereits bei Planung miteinbeziehen
- Orientierungssinn
Hinweis:
Schwierigkeitsbewertung ist nur auf den Klettersteig bezogen, ohne hinzuziehen von Zu- und Abstieg.
Weitere Infos und Links
Bergführer für die Tour:
Natürlich gibt es auch erfahrene Ansprechpartner in der Region, die Sie bei dieser Tour gerne begleiten! Bei fehlendem Grundwissen empfehlen wir für die Sicherheit einen Bergführer als Begleitung.
Weitere Infos finden Sie unter der www.nassfeld.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Erschbaumertal folgt man den Wanderweg in Richtung Filmoor-Standschützen Hütte, bis man zu einer kleinen Hütte am Weg kommt. Weiter geht es über ein grünes, relativ flaches Hochtal mit einer Felsformation in der Mitte. An dieser Stelle verlässt man den Wanderweg und folgt rechts dieser Felsenformation der roten Punktmarkierung zum Einstieg.
Abstieg:
Am Ende des Klettersteigs der Punktmarkierung zum Wanderweg und diesen zum Gipfel folgen. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt über den Wanderweg bis man wieder zum Aufstiegsweg gelangt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise nach Kartitsch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Informationen zu den Fahrplänen unter: www.nassfeld.at/mobilitaet
Anfahrt
Anreise aus Hermagor:
Anfahrt über die B111 in Richtung Westen bis Kötschach-Mauthen. Rechts abbiegen und der B111 weiter folgen in Richtung Lesachtal. Dieser Straße bis nach Kartitsch folgen. Links abbiegen und dem Weg bis ins Erschbaumertal folgen.
Anreise aus Silian:
Anfahrt über die B111 in Richtung Osten bis nach Kartitsch. Rechts abbiegen und dem Weg bis ins Erschbaumertal folgen.
Parken
Parkplätze sind am Startpunkt vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
- Helm
- Festes Schuhwerk
- Klettersteigset
- Klettergurt
- Rucksack mit Notfallausrüstung
- Getränke und ev. etwas zu Essen
Notrufnummern:
- Bergrettung: 140
- europäische Notrufnummer: 112
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen