Hochstuhl/Stol-Klettersteig
Dieser Klettersteig führt über die Nordflanke auf den höchsten Gipfel der Karawanken. Er wurde 1966/67 errichtet, um einen (relativ) einfachen Zustieg von österreichischer Seite auf den Hochstuhl zu schaffen. Vor einigen Jahren wurde der unterste Teil neu angelegt und stellt jetzt die Schlüsselstelle dar. Eine Stelle im unteren Teil ist B/C, der obere Teil ist A/B bzw. A.
Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unumgänglich.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz "Im Winkel" auf der Forststraße in Richtung Klagenfurter Hütte, vorbei an der Johannsenruhe taleinwärts. Im Wald in einigen Serpentinen empor und bei der sogenannten Karkehre zweigt ein Steig (Nr. 664) nach rechts ins Hochstuhlkar ab. Diesem folgend gelangt man über ein Schuttfeld ansteigend zum Einstieg.
Der Einstieg befindet sich am tiefsten Punkt des Nordgrats, den man über das Schuttfeld erreicht. Sehr steil und ausgesetzt klettert man auf einen Vorbau (Drahtseil, Klammernreihe). Über eine Plattenquerung nach links erreicht man eine kaminartige Rinne, durch die man in leichteres Gelände gelangt. Im schütter bewaldeten Gelände (einige Taue) passiert man die Einmündung des alten Weges, quert entlang von Versicherungen nach rechts und steigt anschließend eine Rinne hinauf. Nach einem versicherten Riss erreicht man Gehgelände mit einigen leichten versicherten Stellen und ganz leichter Schrofenkletterei. Über zwei Holzleitern gelangt man auf ein kurzes Gratstück. Anschließend klettert man am rechten Rand einer Rinne hinauf, steigt kurz ab und erreicht erneut den Grat. Nach einem kurzen versicherten Stück folgt Gehgelände, bis eine Querung nach links in eine Scharte leitet. Durch eine kurze gesicherte Rinne aufwärts gelangt man zum Steigbuch. Danach folgt Gehgelände zum Grenzkamm (einige leichte versicherte Stellen). Auf diesem erreicht man zunächst das Gipfelkreuz, das sich etwas unterhalb des höchsten Punktes befindet, und gleich darauf den eigentlichen Gipfel (Buch). Nach einem lohnenden Abstecher zur slowenischen Hütte Prešernova koca (Preschernhütte) steigt man über den Sattel zwischen Hochstuhl und Kleinstuhl ab.
Danach auf einem Schottersteig (unangenehm) oder durchs Geröll in ein Kar hinunter. Bei einer Weggabelung hält man sich links (Aufschrift auf Felsen: "Klagenfurter Hütte"). Noch einmal ansteigend passiert man den Bielschitzasattel (Staatsgrenze) und quert absteigend einen Geröllhang (kurz versichert) hinunter zur Klagenfurter Hütte.
Von der Hütte auf der Forststraße bzw. auf dem Wanderweg zurück zum Parkplatz..
Hinweis
Anfahrt
Auf der A 2 nach Klagenfurt. Weiter über die B 91 und B 85 nach Feistritz im Rosental, dort links ins Bärental abzweigen. Auf schlechter werdender Straße an der Stouhütte vorbei zum großen Parkplatz "Im Winkel" fahren.
Mit Öffis: Mit der Bahn (bzw. Schienenersatzverkehr) nach Feistritz im Rosental. Von dort mit dem GO-MOBIL (Bestellung unter 0664/603603-9181) ins Bärental.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen