Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Klettersteig Däumling

· 4 Bewertungen · Klettersteig · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nassfeld - Pressegger See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nassfeld - Pressegger See, Nassfeld - Pressegger See
m 2100 2050 2000 1950 1900 1850 1800 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

Der "Däumling" ruft!
Für alle ambitionierten Bergfexe ist dieser neue Klettersteig am Nassfeld ein Muss! Der "Däumling" wurde im August 2014 eröffnet und befindet sich auf dem beeindruckenden Gartnerkofelmassiv. Der versicherte Klettersteig im Schwierigkeitsgrad B/C (an zwei Stellen C) hat eine Länge von ca. 500 Metern. Von der Bergstation der Gartnerkofel 4er-Sesselbahn ist ein kurzer Wanderweg zur Einstiegsstelle zu bewältigen. Um den höchsten Punkt des „Däumling“ zu erreichen, müssen 150 Höhenmeter überwunden werden. Von dem Pfad hinauf auf das Dach des Felsturms haben die Felsstürmer einen großartigen Ausblick auf die Karnischen und die Julischen Alpen. Im Anschluss bietet ein Anstieg auf den Gipfel des Gartnerkofels an (ca. 20 Min.).

mittel
Strecke 1,6 km
1:20 h
270 hm
270 hm
2.077 hm
1.874 hm

Neben der großartigen Aussicht auf die Karnischen und Julischen Alpen bietet der "Däumling" einige mit Adrenalin geladenen Passagen. Das Highlight ist sicher die beeindruckende "Nepal-Brücke", die es in schwindelerregender Höhe zu überqueren gilt. Sie ist 40 Meter lang, schwankt unter dem Tritt der Bergsteiger und erfordert daher Mut und Schwindelfreiheit. Schließlich geht es links und rechts der Brücke 100 Meter in die Tiefe.

Fakten zum Klettersteig:

  • Schwierigkeitsgrad B/C (an zwei Stellen C)
  • 500 Meter Länge/ 150 Höhenmeter
  • Ausgangspunkt Bergstation der Gartnerkofel 4er Sesselbahn
  • Komplette Kletterausrüstung und Helm sind notwendig

Nach dem Klettersteig bietet sich auch eine Besteigung des Gartnerkofel Gipfels an (2.195 m, ca. 20 Minuten). 

 

Autorentipp

Ein absolutes Highlight und traumhaftes Panorama, das sich kein Bergfex entgehen lassen sollte!
Profilbild von Nassfeld - Pressegger See
Autor
Nassfeld - Pressegger See
Aktualisierung: 28.03.2022
Schwierigkeit
B/C mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.077 m
Tiefster Punkt
1.874 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
0:15 h
Wandhöhe
150 m
Kletterlänge
0:45 h
Abstieg
0:20 h

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Begehung auf eigene Gefahr
  • Nur mit Klettersteigausrüstung begehen
  • Bei Gewitter den Klettersteig so schnell wie möglich verlassen (Blitzschlaggefahr)
  • Seilbrücken nur einzeln begehen
  • Das Klettersteigset nicht in Fels geklebte Seilenden einhängen

Weitere Infos und Links

Bergführer für die Tour:

Natürlich gibt es auch erfahrene Ansprechpartner in der Region, die Sie bei dieser Tour gerne begleiten! Bei fehlendem Grundwissen empfehlen wir für die Sicherheit einen Bergführer als Begleitung.

Weitere Attraktionen & Einkehrmöglichkeiten am Gartnerkofel:

Neben dem Klettersteig gibt es bei der Bergstation noch weitere Attraktionen und auch Einkehrmöglichkeiten. Kleinere Kinder können sich zum Beispiel auf dem naturnahen Bergspielplatz "Almrausch" austoben. Außerdem gibt es eine neue Panoramaterrasse mit Steinfindlingen und Schautafeln. Tolle Ausblicke gibt es von der neuen freistehenden Sky Plate Aussichtsplattform.

 

Nähere Infos sind auf der www.nassfeld.at zu finden.

Start

Bergstation der Gartnerkofel 4er-Sesselbahn (1.898 m)
Koordinaten:
DD
46.566970, 13.298970
GMS
46°34'01.1"N 13°17'56.3"E
UTM
33T 369638 5158450
w3w 
///faust.handschuh.vereinbaren

Ziel

wie Startpunkt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus oder Bahn nach Tröpolach und weiter mit dem Taxi zur Talstation der Gartnerkofel 4er-Sesselbahn.

Anfahrt

Von Kötschach-Mauthen oder Villach auf der B111 durch das Gailtal bis Tröpolach. Dort dann südlich auf der B90 Richtung Nassfeldpass. Bei der Talstation der Gartnerkofelbahn (1412 m) parken und mit der Sesselbahn zur Bergstation (1888 m). Dem Wanderweg Richtung Gartnerkofel folgen und bei der ersten weißen Schutthalde vor der Bergstation des kurzen FIS-Sesselliftes nach rechts zum Klettersteig abzweigen. Dort befindet sich eine Bank, wo angeseilt wird.

Parken

Parkplätze sind bei der Talstation der Gartnerkofel 4er Sesselbahn genügend vorhanden. Parmöglichkeiten auch beim Alpenhotel Plattner.

Koordinaten

DD
46.566970, 13.298970
GMS
46°34'01.1"N 13°17'56.3"E
UTM
33T 369638 5158450
w3w 
///faust.handschuh.vereinbaren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Komplette Kletterausrüstung und Helm sind notwendig!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Iris H 
18.10.2020 · Community
Sehr schöner Klettersteig. Leider bei gutem Wetter aufgrund des guten Zustiegs viel begangen, so dass man vor der 2. Seilbrücke unweigerlich im "Stau" steht. Wir haben etwa 1 Stunde Kletterzeit gebraucht (Stau rausgerechnet). Der weitere Aufstieg zum Gipfel brauchte aufgrund des geröllhaltigen Wegs 30 min.
mehr zeigen
Gemacht am 04.09.2020
Foto: Iris H, Community
Foto: Iris H, Community
Foto: Iris H, Community
Simone Brazzale
04.08.2019 · Community
Gemacht am 04.08.2019
Foto: Simone Brazzale, Community
Foto: Simone Brazzale, Community
Foto: Simone Brazzale, Community
André Arndt 
14.09.2015 · Community
Sep 2015
Foto: André Arndt, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
B/C mittel
Strecke
1,6 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Höchster Punkt
2.077 hm
Tiefster Punkt
1.874 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour geologische Highlights durchgehend seilgesichert Fun-Klettersteig

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.