Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Grenzlandloipe

Langlauf · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
TVB Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langlaufen Lesachtal
    Langlaufen Lesachtal
    Foto: Nikolaus Lanner jun., CC BY, TVB Lesachtal
Grenzenloses Langlaufen im Lesachtal
skating, klassisch
mittel
Strecke 28,6 km
3:00 h
637 hm
305 hm
1.527 hm
1.039 hm

Die Loipe für Jede und Jeden, der abseits der Massen in wunderbarer Naturlandschaft seine Runden ziehen will. Zahlreiche Varianten und Runden warten auf Freunde des nordischen Sports.

>> Derzeit ist die Loipe ab Maria Luggau bis Obertilliach - Kartitsch gespurt.

Autorentipp

Langlauferlebnis in unberührter Natur
Profilbild von Tourismusverband Lesachtal
Autor
Tourismusverband Lesachtal
Aktualisierung: 22.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.527 m
Tiefster Punkt
1.039 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,70%Schotterweg 29,60%Naturweg 25,26%Pfad 0,03%Unbekannt 44,40%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
8,5 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
0 km
Unbekannt
12,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Biathlonzentrum Obertilliach

Start

Frohnbrücke/Wiesen/St. Lorenzen bzw. Kartitscher Sattel/Hollbruck (1.041 m)
Koordinaten:
DD
46.701206, 12.767805
GMS
46°42'04.3"N 12°46'04.1"E
UTM
33T 329354 5174381
w3w 
///amtierend.vorüber.wenige

Ziel

Frohnbrücke/Wiesen/St. Lorenzen bzw. Kartitscher Sattel/Hollbruck

Wegbeschreibung

Diese wunderschöne Loipe verbindet die Bundesländer Kärnten und Osttirol. Entlang der Gail führt die gemütliche, ebene Strecke vorbei an wunderschönen Wiesen und Bauerngebäuden. Loipe: ab St. Lorenzen im Lesachtal (Einstieg Wiesen - Frohnbrücke) bis Obertilliach - Kartitscher Sattel

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Variante A: Mit dem Zug nach Hermagor - weiter mit dem Bus nach Kötschach und ins Lesachtal

Variante B: Mit dem Zug nach Oberdrauburg - weiter mit dem Bus nach Kötschach und ins Lesachtal

Variante C: Mit dem Zug nach Lienz - weiter bis Tassenbach - dann mit dem Bus ins Lesachtal

Anfahrt

Anreise entweder über Kötschach-Mauthen oder Tassenbach (Sillian) ins Lesachtal

Parken

In den Ortszentren entlang der Loipe

Koordinaten

DD
46.701206, 12.767805
GMS
46°42'04.3"N 12°46'04.1"E
UTM
33T 329354 5174381
w3w 
///amtierend.vorüber.wenige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Winterfreizeitkarte Lesachtal

Loipenkarte Hochpustertal


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
mittel
Strecke
28,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
637 hm
Abstieg
305 hm
Höchster Punkt
1.527 hm
Tiefster Punkt
1.039 hm
mit Bahn und Bus erreichbar klassisch Rundtour skating aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.