Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Übungsloipe Mittagsgraben

Langlauf · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weissensee Information Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weissensee Tourismus Winter 2018-02-15
    Foto: CC BY-ND-NC TineFoto, Weissensee Information
Stil: Skating/Klassisch
skating, klassisch
leicht
Strecke 1,7 km
0:31 h
37 hm
34 hm
966 hm
936 hm
Schöne Einsteigerloipe. Nach dem Start führt die Loipe in Richtung Westen. Mit kleinen Anstieg - traumhaften Blick auf den See und das Bergpanorama und anschließender Abfahrt.

Autorentipp

Tipp: Die perfekte Schleife für Einsteiger, die alles bietet vom Anstieg bis zur Abfahrt.
Profilbild von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Autor
Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Aktualisierung: 31.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
966 m
Tiefster Punkt
936 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

-Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.

-Markierung und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf Loipen und Pisten ist in der angegebenen Richtung und Lauftechnik zu laufen.

- Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Lauftechnik ist auf der Piste rechts zu laufen.

Überholen Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.

-Bei Begegnungen hat jeder von rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.

- Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.

-Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallenlassen, um einen Zusammenstoss zu verhindern.

- Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe bzw. Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe bzw. Piste möglichst rasch frei zu machen.

- Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.

- Jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

Weitere Infos und Links

Toller Ausrüstungsverleih mit den topaktuellen Modellen der Saison in Techendorf bei Alpensport. www.alpensport.at

Start

Loipenstart Techendorf beim Parkplatz P 7 (936 m)
Koordinaten:
DD
46.713290, 13.293505
GMS
46°42'47.8"N 13°17'36.6"E
UTM
33T 369571 5174718
w3w 
///rezept.dörfern.demnächst

Ziel

Loipenziel Techendorf beim Parkplatz P 7

Wegbeschreibung

Beschreibung: Start ist beim Loipenzentrum in Techendorf. Danach Richtung Westen bis zur Abzweigung beim Hotel Harrida. Weiter ständig

ansteigend bis zum Beginn des Mittagsgraben. Danach in die Abfahrt zurück zum Start.

Öffentliche Verkehrsmittel

...mit dem Zug

Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages) 

Anfahrt

MIT DEM AUTO:


Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK):
München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee

München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee

München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

 

Aus dem Westen (CH, F, I):
Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

 

Aus dem Osten (A, H):
Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg - Weissensee

 

Aus dem Süden (I, SLO, HR):
Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee
Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee

Parken

P7 in Techendorf-Süd (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.713290, 13.293505
GMS
46°42'47.8"N 13°17'36.6"E
UTM
33T 369571 5174718
w3w 
///rezept.dörfern.demnächst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
0:31 h
Aufstieg
37 hm
Abstieg
34 hm
Höchster Punkt
966 hm
Tiefster Punkt
936 hm
klassisch skating Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.