Tour hierher planen Tour kopieren
Motorrad empfohlene Tour

Biosphärenpark Nockberge

· 1 Bewertung · Motorrad · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Malta Hochalpenstraße
    Malta Hochalpenstraße
    Foto: Kärnten
m 2500 2000 1500 1000 500 250 200 150 100 50 km Reptilienzoo Nockalm Heidialm Kölnbreinsperre Granatium Radenthein Thermal Römerbad Hermagor

Der Motorradhimmel von Kärnten
Wohl eine der schönsten Bergstraßen Österreichs...

leicht
Strecke 284,2 km
4:30 h
8.320 hm
8.328 hm
2.045 hm
512 hm
Hermagor/Drautal – Spittal – Seeboden – Treffling – Gmünd – Kremsbrücke – Innerkrems – Nockalmstraße – Ebene Reichenau – Bad Kleinkirchheim – Döbriach – Ferndorf – Olsach – Zlan – Stockenboi – Weissensee Ostufer – Boden – Kreuzen – St. Stefan – Hermagor
Profilbild von Sabine Zölß, Alpstein Österreich
Autor
Sabine Zölß, Alpstein Österreich
Aktualisierung: 22.06.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.045 m
Tiefster Punkt
512 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.motorrad.kaernten.at

Start

Hermagor (602 m)
Koordinaten:
DD
46.624870, 13.371730
GMS
46°37'29.5"N 13°22'18.2"E
UTM
33T 375346 5164766
w3w 
///krippe.benutzer.seltsam

Ziel

Hermagor

Wegbeschreibung

Die Faszination Biosphärenpark Nockberge hat noch jeden Biker begeistert. Los geht es in Hermagor Richtung Weissensee, über den Kreuzbergpass (1077 m) nach Greifenburg, und auf der B 100 nach Spittal/Drau. Sehenswert ist dort das Schloss Porcia mit dem informativen Heimatmuseum. In Spittal gibt es außerdem gute Tankmöglichkeiten.

Weiter geht es Richtung Millstätter See. In Seeboden zweigt die Straße beim 2. Kreisverkehr Richtung Treffling ab, und auf einer schmalen Straße geht es durchs Liesertal in Richtung Gmünd. Gmünd ist die am besten erhaltene mittelalterliche Kleinstadt in Kärnten, sehenswert ist auch das Porsche-Automuseum. Ein Abstecher führt durchs Maltatal und über die Maltatal–Hochalpenstraße zur imposanten Kölnbreinsperre, Österreichs größter Staumauer auf 2000 m. Von Gmünd geht es weiter nach Kremsbrücke, rechts abbiegen nach Innerkrems, dann geht es los auf eine der schönsten Bergstraßen Österreichs: die Nockalmstraße, 34 km reinster Bikergenuss. Gute Einkehrmöglichkeiten in urigen Wirtshäusern und Hütten, in denen echte Kärntner Kost auf den Tisch kommt. Weiter geht die Route nach Bad Kleinkirchheim, Radenthein, Döbriach. Dort weiter über den Glanz (traumhafter Blick über den Millstättersee) nach Ferndorf in Richtung Stockenboi zum Weissensee-Ostufer. Natur pur. Nach einer kleinen Rast weiter in Richtung Boden und Kreuzen, über die Windische Höhe zurück nach Hermagor.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.624870, 13.371730
GMS
46°37'29.5"N 13°22'18.2"E
UTM
33T 375346 5164766
w3w 
///krippe.benutzer.seltsam
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Torsten Seidel · 15.08.2022 · Community
Ist die Nockalmstrasse auch für Biker geeignet die noch nicht so lange fahren und in Kehren eher unsicher sind?
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Sigi on Tour
28.06.2020 · Community
Herrliche Tagestour bei der man nicht nur die bekannteren Gebiete Maltatal und Nockberge erlebt sondern sehr viele kleine abwechslungsreiche Nebenstrecken durch herrliche Naturlandschaft. Auf einem kurzen unbefestigte Weg könnte mann nach schlechtem Wetter ein Schlammloch antreffen, für Enduros kein Problem, sonst leicht zu umfahren.
mehr zeigen
Gemacht am 27.06.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
284,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
8.320 hm
Abstieg
8.328 hm
Höchster Punkt
2.045 hm
Tiefster Punkt
512 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Asphalt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.