Rund um den Großglockner
Motorrad
· Osttirol
Gipfel, Gipfel, Gipfel, ...
mittel
Strecke 253,3 km
Lienz - Huben - Kals - Huben - Matrei - Virgental - Matrei - Felbertauern - Mittersill - Bruck an der Glocknerstraße - Großglockner Hochalpenstraße - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Lienz

Autor
Sabine Zölß, Alpstein Österreich
Aktualisierung: 10.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.656 m
Tiefster Punkt
656 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.motorrad.kaernten.atStart
Lienz (674 m)
Koordinaten:
DD
46.828140, 12.768340
GMS
46°49'41.3"N 12°46'06.0"E
UTM
33T 329796 5188484
w3w
///erfolgreichen.beifall.plätzen
Ziel
Lienz
Wegbeschreibung
Von der Osttiroler Bezirksstadt Lienz geht es durchs Iseltal Richtung Huben. Dort ist der erste Abstecher ins Kalsertal zu empfehlen. Nach ca. 550 hm erreicht man Kals und über die mautpflichtige Kalser Glocknerstraße gelangt man bis zum Lucknerhaus, wo es traumhafte Ausblicke auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner gibt. Nächstes Ziel ist Matrei und hier lohnt sich ein weiterer Abstecher ins Virgental. Der oberste Abschnitt dieses Tal ist das Umbaltal mit den Umbalwasserfällen. Zurück in Matrei geht es in nördliche Richtung über die 36,3 km lange, 1967 eröffnete Felbertauernstraße und durch den 5,3 km langen Felbertauerntunnel in das Bundesland Salzburg. Über Mittersill geht es entlang der Salzach bis Bruck. Dort rechts einbiegen auf die 48 km lange und mit 36 Kehren gespickte Großglockner Hochalpenstraße, die im Jahre 1935 eröffnet wurde. Ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art erwartet Sie. Der höchste Punkt ist mit 2.571 m das Fuscher Törl / Edelweißspitze, von wo man einen herrlichen Panoramablick auf mehr als 30 Dreiausender hat. Weiter geht durch das Hochtor (2.503 m) nach Kärnten zur Franz-Josefs-Höhe, einem beliebten Ausflugsziel. Hier hat man einen grandiosen Blick auf den Großglockner (3.798 m) und den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze. Dutzende Murmeltiere tummeln sich unmittelbar neben den Besuchern und mit etwas Glück sehen Sie auch die eindrucksvollen Steinböcke. Danach geht es bergab nach Heiligenblut mit seiner bekannten und sehr sehenswerten gotischen Wallfahrtskirche mit angrenzendem Bergsteigerfriedhof. Durch das Mölltal, vorbei an tosenden Wasserfällen geht es nun nach Winklern und über den Iselsberg erreicht man wieder Osttirol.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.828140, 12.768340
GMS
46°49'41.3"N 12°46'06.0"E
UTM
33T 329796 5188484
w3w
///erfolgreichen.beifall.plätzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
253,3 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
6.152 hm
Abstieg
6.152 hm
Höchster Punkt
2.656 hm
Tiefster Punkt
656 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen