Tour hierher planen Tour kopieren
Motorrad empfohlene Tour

Woerthersee - Soboth - Klippitztoerl

Motorrad · Wörthersee – Rosental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Falkensteiner Schlosshotel Velden
    Falkensteiner Schlosshotel Velden
    Foto: Franz Gerdl, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Vom Woerthersee durch das Rosental und Jauntal bis zur Österreichisch-Slowenischen Grenze nach Lavamünd. Über die bei Motorradfahrern sehr beliebte Soboth geht's in die Steiermark und durch die Weißweinanbaugebiete via Hebalpe wieder retour nach Kärnten. Die Querung der Saualpeerfolgt über das Klippitztoerl und über das Krappfeld und das Zollfeld gelangt man vorbei an geschichtsträchtigen Kärntner Monumenten (Hochosterwitz, Herzogstuhl, Maria Saal) wieder zurück nach Klagenfurt und an den Woerthersee.
mittel
Strecke 321,3 km
5:00 h
4.932 hm
4.929 hm
1.648 hm
339 hm
Velden - Maria Wörth - Klagenfurt - Ferlach - Abtei - Sittersdorf - Bleiburg - Lavamünd - Soboth - Eibiswald - Deutschlandsberg - Hebalpe - Preitenegg - Twimberg - Klippitztoerl - Guttaring - Althofen - Hochosterwitz - St. Donat - Magdalensberg - Maria Saal - Klagenfurt - Pörtschach - Velden
Profilbild von Roland Oberdorfer
Autor
Roland Oberdorfer
Aktualisierung: 22.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Klippitztörl, 1.648 m
Tiefster Punkt
339 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.motorrad.kaernten.at

Start

Woerthersee (444 m)
Koordinaten:
DD
46.612120, 14.043530
GMS
46°36'43.6"N 14°02'36.7"E
UTM
33T 426759 5162506
w3w 
///ruck.scherbe.schenkt

Ziel

Woerthersee

Wegbeschreibung

Von Velden geht es am Südufer entlang der größten und bekanntesten "Badewanne" Kärntens, dem Wörthersee, und nach wenigen Kilometern erreicht man Maria Wörth mit der berühmten Halbinsel und Kirche. Weiter über Reifnitz bis Klagenfurt, wo man auf den Südring einbiegt. Vorbei geht es am neuen Fussballstadion, das anlässlich der EURO 2008 in Österreich und Schweiz hier gebaut wurde und für über 30.000 Zuseher Platz bietet. Bei der Kreuzung Mc Donald's rechts abbiegen in die Rosentaler Straße und auf der B91 entlang Richtung Ferlach. Kurz vor Kirschentheuer wird die Drau, Kärntens längster und wichtigster Fluss, überquert, die hier zum Ferlacher Stausee aufgestaut wird. Man gelangt ins beschauliche Rosental und folgt der B85 Richtung Osten. Ein kurzer Anstieg hinauf zur Abtei lässt erstes Kurvenfeeling aufkommen und am Ende dieses kleinen Passes kann bei Gallizien der Wildensteiner Wasserfall besichtigt werden. Weiter via Sittersdorf nach Bleiburg, bekannt als Geburtsort der Künstlerin Kiki Kogelnik. Bei Aich kann man einen Blick auf die Jauntalbrücke werfen, eine der höchsten Eisenbahnbrücken Europas, von wo aus wagemutige Bungy Jumping erleben können. Bei Lavamünd geht es dann über eine wunderschöne, kurvenreiche Straße hinauf auf die Soboth (1.349 m), immer wieder durch Wälder und viele freie Strecken - landschaftlich phänomenal. Ab hier befindet man sich in der Steiermark. Die zahlreichen Weinbaugebiete sind nicht zu übersehen, von Eibiswald bis Deutschlandsberg führt der Weg auf der Schilcher Weinstraße entlang, benannt nach dem für diese Region typischen Rosè Wein. Weiter geht es über eine perfekt ausgebaute Straße von Deutschlandsberg auf die Hebalm (1.380 m). Über Preitenegg geht es zurück nach Kärnten. Nach dem Ort Twimberg rechts Richtung Bad St. Leonhard und dann bei Wiesenau links abbiegen hinauf zum Klippitztörl, dem mit 1.644 m höchsten Punkt dieser Tour. Es folgt eine lange Abfahrt und am Ende des Löllinger Grabens erreicht man das Görtschitztal. Dieses verlässt man aber sogleich wieder Richtung Guttaring und nun geht es in südliche Richtung durch das Krappfeld, der "Kornkammer" Kärntens. Mann passiert bei Launsdorf die Burg Hochosterwitz und über St. Donat kommt man ins Zollfeld, wo ein Abstecher auf den Magdalensberg sehr lohneswert ist. Via Maria Saal geht es nach Klagenfurt und zum Abschluss der Tour nimmt man die Strecke am Nordufer des Wörthersees und passiert dabei Krumpendorf und Pörtschach, ehe man wieder am Ausgangspunkt Velden anlangt.

Koordinaten

DD
46.612120, 14.043530
GMS
46°36'43.6"N 14°02'36.7"E
UTM
33T 426759 5162506
w3w 
///ruck.scherbe.schenkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
321,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
4.932 hm
Abstieg
4.929 hm
Höchster Punkt
1.648 hm
Tiefster Punkt
339 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Asphalt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.