Flow Country Trail Bad Kleinkirchheim
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Flowspaß für alle Könnerstufen auf Europas längsten Flow Country Trail
15 km Länge. 4 Sektionen. 968 m Höhendifferenz.
Max. 8 % Gefälle. 1 Panoramarastplatz. 1 Waldrastplatz.
Die Strecke
Die in Panorama gepackte Mountainbike-Strecke startet bei der Kaiserburg Bergstation & schlängelt sich entlang des Grades sowie durch Waldflächen bis zur Kaiserburg Talstation.
Der mit Schotter fixierte und mit Roller, kleinen Drops und einzelnen Steilkurven ausgestattete Trail bietet Spaß für Jedermann.
Je nach Können bestimmt der Biker mittels Anfahrt der einzelnen Steilkurven seine Beschleunigung eigenständig.
Kurzer Boxenstopp und Durchatmen an gekennzeichneten Rastplätzen & Hütten
Entlang des Trails stehen bequeme, möblierte Rastplätze für das kurze Verschnaufen zur Verfügung. Diese sind gesondert gekennzeichnet und
befinden sich in der Mitte von Sektion 2 und Sektion 4. Panoramaaussichten über die Kärntner Bergwelt können hier genossen werden. Für die kulinarische Stärkung sorgen die geöffneten Hütten entlang der gesamten Strecke.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Unterwirt HüttnBergrestaurant Kaiserburg
Zum Sepp
Bergrestaurant Waldtratte
Maibrunnhütte
Sicherheitshinweise
Regeln fürs Trailbiken
1. Basiskönnen!
Ein entsprechendes fahrtechnisches Können und eine Grundkondition sind essentiell für ein angenehmes und sicheres Fahren. Beim Bremsen ist es besonders wichtig nur einen Finger zu verwenden, die Bremskraft richtig zu verteilen und die Grundposition anzupassen.
2. Schutzausrüstung tragen!
Helm, Protektoren an Rücken, Ellbogen und Beinen sowie Handschuhe sind obligatorisch.
3. Das verwendete Bike!
Muss den Streckenbedingungen angepasst und gut gewartet sein. Am besten eignet sich ein Freeride- oder Downhill-Bike. Tipp: Schutzausrüstung und Bikes kann man in Verleihstationen ausleihen oder erwerben
4. Nur beschilderte Strecken!
Befahren und Fahrverbote beachten. Nicht als „Bikestrecke“ gekennzeichnete Wege dürfen nicht befahren werden. nock/bike Karte beachten.
5. Auf Sicht fahren und auf andere Biker Rücksicht nehmen!
Geschwindigkeit und Fahrweise sind entsprechend dem eigenen Können zu wählen und stets dem Gelände, den Witterungsverhältnissen und der „Verkehrsdichte“ anzupassen.
6. Von hinten kommende Mountainbiker!
Müssen ihre Fahrspur stets so wählen, dass sie vorausfahrende, langsamere Biker nicht gefährden.
7. Überholt werden!
Es darf grundsätzlich. Aber immer nur mit einem Abstand, der dem Überholten für alle Bewegungen genügend Spielraum lässt.
8. Nach einem Sturz!
Die Sturzstelle so schnell wie möglich verlassen! Generell ist es nicht erlaubt, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen der Trails aufzuhalten.
9. Zum Stehenbleiben!
Eine übersichtliche Stelle wählen und den Trail sofort verlassen.
10. Gehen, Wandern und Bergauffahren am ,,FLOW COUNTRY TRAIL´´ ist strengstens untersagt!
Dafür bieten sich stets andere Möglichkeiten an.
11. Nimm Rücksicht auf Wanderer ,,Natur-Single-Trails´´!
Auf Natur-Single-Trails musst du Rücksicht auf andere nehmen und überhole nur mit Schritttempo.
12. Weidegatter und Tore!
Sollen immer geschlossen sein, bitte achten Sie darauf.
13. Erste Hilfe-Leistung!
Erste-Hilfe-Leistung ist bei einem Unfall Pflicht, Notfallsets gibt es in den Sportgeschäften.
14. Eine gute Fahrtechnik!
Erhöht den Spaß und die Sicherheit, und vermindert die Unfallgefahr. Der Profi empfiehlt ein Techniktraining vor Beginn des Befahrens des Flow Country Trails und der Natur-Trails.
15. Informationen und Tipps bei Spezialisten einholen!
nock/bike Kompetenz Center
Familie Krainer
Sonnenstraße 5
9544 Feld am SEE
Tel.: +43 4246 3188
Weitere Infos und Links
Nähere Informationen zum Flow Country Trail:
www.badkleinkirchheim.at
Nähere Informationen zur Region Bad Kleinkirchheim finden Sie hier:
www.badkleinkirchheim.at
Nähere Informationen zu Verleihmöglichkeiten in Bad Kleinkirchheim finden Sie hier:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten Startpunkt Bergstation Kaiserburgbahn
Lat: 46° 47' 0.2112"(N)
Lon: 13° 49' 36.282"(E)
Koordinaten Zielpunkt Talstation Kaiserburgbahn
Lat: 46° 48' 44.6004"(N)
Lon: 13° 47' 55.626"(E)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Kostenlose Pakrplätze bei der Talstation Kaiserburg und dem Thermal RömerbadKoordinaten
Ausrüstung
Basiskönnen
Ein entsprechendes fahrtechnisches Können und eine Grundkondition sind essentiell für ein angenehmes und sicheres Fahren. Beim Bremsen ist es besonders wichtig nur einen Finger zu verwenden, die Bremskraft richtig zu verteilen und die Grundposition anzupassen.
Das verwendete Bike
Muss den Streckenbedingungen angepasst und gut gewartet sein. Am besten eignet sich ein Freeride- oder Downhill-Bike. Tipp: Schutzausrüstung und Bikes kann man in Verleihstationen ausleihen oder erwerben
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen