Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Flow Country Trail - MTB ZONE Bikepark Petzen

Mountainbike · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergab auch auf dem Flow Country Trail des MTB ZONE Bikepark Petzen
    Bergab auch auf dem Flow Country Trail des MTB ZONE Bikepark Petzen
    Foto: Leopold Hermann, CC BY-ND, MTB ZONE Bikepark Petzen
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 10 8 6 4 2 km

Der Flow Country Trail auf der Petzen ist mit ca. 11,5 km Länge nicht nur der längste Flow Trail Europas - sondern seit seiner Auszeichnung durch die IMBA 2014 auch der beste weltweit. Unzählige Tables, Anleger, Steilkurven warten auf dieser mit Makadam-Schotter fixierten Strecke, die sich elegant mit einem Gefälle von rund 10 % über den Südkärntner Hausberg zu Tal schlängelt. Dazwischen immer wieder Rastplätze und imposante Ausblicke auf Südkärnten.

Vom Trail zweigen drei Cross Country Strecken ab, die wieder zurück zur Hauptstrecke führen. Im Tal wartet ein Übungsparcours und drei Trial-Strecken auf die Biker. Bike-Shop und Waschanlage sind ebenfalls vorhanden.

mittel
Strecke 10,8 km
0:40 h
204 hm
1.000 hm
1.530 hm
480 hm

Der  11,5 km lange Trail wurde spezifisch für Mountainbiker angelegt und besticht durch einen durch die Architektur der Strecke generierten „flowigen“ Rhythmus, resultierend in einem angenehmen Fahrgefühl ähnlich wie dem in einer Achterbahn. Auch bei regnerischem Wetter ist der Flow Country Trail Petzen aufgrund seiner soliden Oberfläche uneingeschränkt befahrbar.

Für das Streckenkonzept und die Umsetzung zeichnet der renommierte Streckenbauer Diddie Schneider mit seiner Firma Diddie Schneider Sportevent & Design verantwortlich. Im Jahr 2010 hat Diddie Schneider mit dem Bau des Flow Country Trails im Bikepark Bischofsmais die Flow Country Trails in Europa zum Leben erweckt und verfügt heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen BMX, Mountainbike und Streckenbau.

Mit der Verleihung des IMBA Model Trail Awards zählt der Fow Country Trail Petzen zu den von der IMBA empfohlenen Mountainbike-Strecken, die jeder Mountainbiker auf seine Wunschliste aufnehmen sollte. Der Flow Country Trail Petzen ist der erste Flow Country Trail in Österreich und erst die zweite Strecke in Europa, die mit dem IMBA Model Trail Award in der Kategorie Flow Trails ausgezeichnet wurde.

Autorentipp

Unbedingt in einer urige Hütte einkehren und regionale Schmankerln genießen!
Profilbild von Robert Karlhofer
Autor
Robert Karlhofer
Aktualisierung: 28.10.2020
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bergstation Petzen, 1.530 m
Tiefster Punkt
Talstation Petzen, 480 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Unbedingt mit Helm, Handschuhen sowie optimalerweise mit Knie und Ellebogen-Schützern fahren.

Weitere Infos und Links

www.klopeinersee.at oder www.petzen.net

Start

Bergstation Petzen Bergbahn (1.668 m)
Koordinaten:
DD
46.517121, 14.773935
GMS
46°31'01.6"N 14°46'26.2"E
UTM
33T 482659 5151530
w3w 
///beenden.auswahl.geleisteten

Ziel

Talstation Petzen Bergbahn

Wegbeschreibung

Autobahnabfahrt Völkermarkt West oder Völkermarkt Ost. Fahrt nach Bleiburg bzw. Feistritz ob Bleiburg. Talstation der Petzen Bergbahnen. Von dort aus bequem mit der Gondel auf 1.700 Meter Seehöhe. Start des Flow Country Trails ist direkt an der Bergstation. Los geht´s!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der A2 Abfaht Griffen nach Beliburg und weiter nach Feistritz ob Bleiburg; oder von St. Kanzian am Klopeiner See über Eberndorf, Globasnitz bis Feistritz ob Bleiburg.

Parken

Parkplatz der Talstation Bergbahn

Koordinaten

DD
46.517121, 14.773935
GMS
46°31'01.6"N 14°46'26.2"E
UTM
33T 482659 5151530
w3w 
///beenden.auswahl.geleisteten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

MTB Cross Border: Karte der tourismusregion (kostenlos)

Ausrüstung

Unbedingt mit Helm, Handschuhen sowie optimalerweise mit Knie und Ellebogen-Schützern fahren.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
204 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
1.530 hm
Tiefster Punkt
480 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.