Pörtschach - Bannwaldtour
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Strecke ist als Runde markiert, mit Start und Ziel beim Tourismusbüro am Monte Carlo Platz. Sie ist knapp 9 km lang, umfaßt ca. 300 hm und führt über unterschiedliche Bodenbeläge: Asphalt im Ortsgebiet, befestigter Forstweg für die Auffahrt und zum Teil Wanderwege und Single Trails für die Abfahrt.
Der Start erfolgt beim Tourismusinformation und die Strecke führt zuerst entlang der Hauptstraße Richtung Velden. Nach ca. 150 m - unmittelbar nach dem Schloß Leonstain - zweigt man nach rechts ein. Unter der Bahnunterführung durch und über gut markierte Nebenstraßen nach Norden. Nach wenigen 100 m mündet der Seeburger Weg in die etwas größere Moosburger Straße. Von dieser zweigt man aber nach ca 50 m bei einem Kelag-Häuschen wieder nach rechts ab. Unter der Autobahnunterführung durch und vorbei am Fernwärme Heizwerk Pörtschach gelangt man zum Schranken eines Forstweges. Diesen kann man links umfahren und danach geht es für knapp 3 km und 250 hm auf einem gut ausgebauten Forstweg hinauf. Die durchschnittliche Steigung beträgt daher weniger als 10 %. Bei allen Abzeigungen sind Richtungspfeile angebracht, sodaß die Orientierung sehr einfach ist. Nach dem Ende der Forststraße, führt die Route über wenige 100 m und ein paar Höhenmeter über einen Wanderweg zum höchsten Punkt der Route, knapp unter der Bannwaldhöhe in 711 m Seehöhe. Dort laden im Juni und Juli ausgedehnte Schwarzbeerfelder zu einer kulinarischen Rast ein.
Von der Bannwaldhöhe führt die Strecke gut markiert nach links – Richtung Süden. Es folgen einige 100 m und ca. 100 hm herrlich zu fahrende Single Trails, nur einmal unterbrochen von ca 20 m Forstweg. Man hat den Eindruck, als wären die Anliegerkurven extra für diesen Trail gebaut worden. Dabei handelt es sich um uralte Hohlwege, die nur darauf warteten, als Mountainbiketrails wiederbelebt zu werden.
Wieder auf dem Forstweg angelangt, teilt man sich die Strecke für ca 1 km mit dem Wörthersee Rundwanderweg. Auf diesem Teilstück kommt man an einem herrlichen Aussichtpunkt vorbei, der direkt über dem ländlichen Ortsteil Winklern liegt, der bei den Einheimischen “Kate” genannt wird. Der Blick schweift über die Wiesen und Felder, über den Wörthersee nach Maria Wörth und bis zu den schroffen Gipfeln der Karawanken.
Am Ende des Forstwegs ist wieder eine Schrankenanlage, die man sehr gut links umfahren kann. Obwohl sich die Schranke nach einer langen Geraden befindet und gut einsehbar ist, ist Vorsicht geboten. Danach stößt man nach einer 180° Kurve auf die Gaißrückenstraße, die uns in einer zünftigen Abfahrt in den Ortsteil Winklern führt. In diesem Naturidyll findet man gleich gegenüber liegend zum einen den Brockhof mit einer herrlichen Buschenschank und zum anderen den Zocklwirt, der bekannt ist für seine gute Hausmannskost.
Ob frisch gestärkt oder noch hungrig führt die Strecke gut markiert über asphaltierte Nebenstraßen (Gaißrückenstraße – Tscheberweg – Karawankenblickstraße – Moosburger Straße) hinunter das Ortszentrum, wo sich am Monte Carlo Platz der Kreis schließt.
Es ist nicht empfehlenswert, die Strecke in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. Man verliert die herrlich zu fahrenden Single Trails in den Abfahrtspassagen und bergauf müßten diese wohl von den meisten Bikern geschoben werden. Daher wurde die Bannwaldtour nur in die beschriebene Richtung markiert.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise per Bus oder Bahn möglichAnfahrt
Auf der A 2 oder B 83 nach PörtschachParken
Parkplätze im Ort vorhandenKoordinaten
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen