Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Rauna - Alte Mühle-Weissensee

· 1 Bewertung · Mountainbike · Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weissensee Information Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bei der "Alten Mühle"
    Bei der "Alten Mühle"
    Foto: CC BY-ND-NC Stefan Valthe, Weissensee Information
m 1100 1050 1000 950 900 8 7 6 5 4 3 2 1 km Bergbahnstüberl Vis a Vis Vis a Vis
Entlang des Sees führt der Weg in Richtung Naggl. Zurück geht es über die Alte Mühle und Rauna wieder nach Techendorf.
leicht
Strecke 8,7 km
1:00 h
185 hm
185 hm
1.075 hm
930 hm
Diese schöne Mountainbiketour zur Alten Mühle ist für jeden geeignet und einfach zu bewältigen. Zahlreiche schöne Punkte entlang der Route machen die Tour zu einer sehr abwechslungreichen und kurzweiligen Tour.
Profilbild von Andrea Ronacher
Autor
Andrea Ronacher
Aktualisierung: 31.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.075 m
Tiefster Punkt
930 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,32%Schotterweg 7,38%Naturweg 36,34%Pfad 1,86%Straße 38,41%Unbekannt 7,67%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
0,2 km
Straße
3,4 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schuler's Weinstube
Vis a Vis
Bergbahnstüberl

Sicherheitshinweise

Bitte mit Helm fahren.

Start

Weissensee Haus (931 m)
Koordinaten:
DD
46.714803, 13.294103
GMS
46°42'53.3"N 13°17'38.8"E
UTM
33T 369620 5174885
w3w 
///bahn.sichere.wissenschaft

Ziel

Weissensee Haus

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt: „Weissensee Haus“ in Techendorf. Von dort aus radelt man rechts die Straße entlang zur „Weissensee Bergbahn“. Die Tour geht geradeaus weiter, bei der Bergbahn-Talstation vorbei. Es folgt ein kurzer, leichter Anstieg durch die „Reiter“ hinauf bis zur „Rauna“, von dort aus wird die Tour links entlang fortgeführt. Auf dem Raunaweg fährt man nun den Wald entlang, bis man kurz oberhalb des Ferienhofes „Nagglerhof“ angelangt ist. Die Strecke führt nun weiter in Richtung „Alte Mühle“. Tipp: Die Mühle ist noch funktionsfähig, auf Anfrage werden dort Vorführungen gemacht. Anschließend durchquert man mit dem Bike den Mühlbach (entweder tragen oder fahren) und fährt bergab bis zur Naggler Landesstraße. Dort biegt man links ab und radelt am Seeufer entlang zurück bis zum Ausgangspunkt der Tour, dem Weissensee Haus.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

...mit dem Zug

Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages) 

Anfahrt

Auto:
Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK):
München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee

München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee

München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Westen (CH, F, I):
Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Osten (A, H):
Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Süden (I, SLO, HR):
Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee
Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee

Parken

Hinter dem Weisensee Haus  (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.714803, 13.294103
GMS
46°42'53.3"N 13°17'38.8"E
UTM
33T 369620 5174885
w3w 
///bahn.sichere.wissenschaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Johannes Wamser
06.08.2018 · Community
Gute mittelschwere Runde. Zwischendurch starke aber kurze Steigungen. Landschaftlich großartig. Viel Wald / Schatten.
mehr zeigen
Montag, 6. August 2018, 09:17 Uhr
Foto: Johannes Wamser, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,7 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
185 hm
Abstieg
185 hm
Höchster Punkt
1.075 hm
Tiefster Punkt
930 hm
Rundtour Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.