Burg Landskron - Burgherrenrunde
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Landschaftlich sehr schöne, aussichts- und abwechslungsreiche Familienwanderung mit vielen Rastmöglichkeiten.
1 Berg - 4 Attraktionen
Besuchen Sie auch den Affenberg sowie die Adlerarena Landskron und als krönenden Abschluss einen Besuch auf der Burg Landskron.
Autorentipp
Wer noch weiter gehen möchte, für den empfiehlt sich der Tauernhöhenweg Nr. 2 bzw. Ossiacher See Trail zum Ossiacher Teich.
Als Erweiterung der Burgherrenrunde und zum Besuch der Burg Landskron, empfiehlt sich der kurze aber interessante Themenweg "Weinrundgang" der Familie Neumaier.
Sicherheitshinweise
Am Jungfernsprung gibt es Absturzsicherungen, bitte passen Sie trotzdem auf. Es besteht Absturzgefahr!
Weitere Infos und Links
Region Villach Tourismus
+43 4242 42000
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Burgteich, welcher entlang der Aquädukte gequert wird bis man den Parkplatz und den Eingang des Affenberges erreicht. Ab hier beginnt der Anstieg zum Jungfernsprung über die Forststrasse. Nachdem man am Ende der gut ausgebauten Forststrasse eine kleine Waldlichtung erreicht hat, zweigt man nach rechts ab und erreicht schon nach wenigen Metern die Abzweigung links zum Jungfernsprung. Die Aussicht reicht hier über Villach zu den Karawanken zu den Julischen Alpen. Der Jungfernsprung dem atemberaubenden Tiefblick zum Ossiacher See ist in 5 Gehminuten erreicht.
Der gut markierte Weg führt zurück zum Fahrweg mit einem Jausenplatz, bei dem man wieder nach links abbiegt. Nach dem Fahrweg erreicht man über einen kurzen wurzeligen Auf- und Abstieg eine Abzweigung nach rechts (kurz vor der Forstrasse Kumberg). Man folgt der neuen Forststrasse abwärts zum Bodenstand, zweigt hier rechts auf die steilere Forststrasse ab und folgt dem Verlauf zur Abzweigung „Weiße Wand" bei der man nach rechts abzweigt.
Nach wenigen Meter folgt man dem Kurvenverlauf und erreicht den Landschaftsbilderrahmen mit Burg, Geschichte und Natur im Fokus. Nach einem kurzen Innehalten folgt man den Wegverlauf durch sehenswerte Baumbestände und findet sich auf einer Forststrassenkreuzung wieder. Hier zweigt man wieder nach rechts ab und spaziert die Forststrasse entlang, ohne weitere Abzweigungen zum Urleteich bzw. zurück zum Ausgangspunkt.
Stationsübersicht:
Station 1: Eingangsportal
Station 2: Aquädukt
Station 3: Beginn Wildpflanzenweg
Station 4: Ossiacher See Nixe und Sage
Station 5: Landschaftsbilderrahmen, Burggeschichte und Sage
Station 6: Waldquiz
Station 7: Meierei und Sage
Station 8: Ausgangsportal
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Villach HBF nach Landskron in die Ossiacher See Süduferstraße Haltestelle Max-Lauritsch-Straße
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen