Drei-Länder-Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Dreiländerwanderung: Österreich, Italien und Slowenien.
mittel
Strecke 9,3 km
Von der Seltschacher Alm geht es gleich zu Beginn auf den Schnittpunkt dreier Ländern. Danach wandert man zur Kapelle Madonna della Neve und beim Anstieg zur roten Madonna vorbei an den Festungsanlagen. Nach einem Abstecher nach Slowenien geht es zurück hinauf zur Seltschacher Alm.

Autor
Michaela Putz
Aktualisierung: 16.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dreiländereck, 1.508 m
Tiefster Punkt
1.200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Beschilderung ist aufgrund der unterschiedlichen Zuständigkeiten (Österreich/Italien/Slowenien) in unterschiedlicher Qualität und Ausführung vorzufinden. Eine Optimierung auf italienischer Seite wird angestrebt. Die Wegqualität ist allgemein sehr gut, jedoch kann ab der Felix-Hütte in der Wachstumsperiode mit höherem Bewuchs gerechnet werden.
Eine Umrundung des Monte Coppa am Weg Nr. 21 wird aufgrund der schlechten Wegqualität (Wegabrutschung) vom Autor nicht empfohlen.
Weitere Infos und Links
Region Villach Tourismus
+43 4242 42000
Start
Talstation der Bergbahnen Dreiländereck (1.449 m)
Koordinaten:
DD
46.524398, 13.726612
GMS
46°31'27.8"N 13°43'35.8"E
UTM
33T 402334 5153102
w3w
///brezel.aufgelöst.wasserfall
Ziel
Dreiländereck
Wegbeschreibung
Von der Talstation in Seltschach fährt man mit dem Lift bis zur Seltschacher Alm, von wo es auf breiten Wegen (Weg Nr. 603) zum Dreiländereck geht. Dort steigt man am markierten Weg (Wegweiser Dreiländerwanderweg Weg Nr. 603/522) nach Westen hin auf einem Steig abwärts, bis eine Forststraße erreicht wird. Hier geht man nach links (Süden) und über die Grenze nach Italien zu einer kleinen Lichtung mit der Felix-Hütte. Jetzt folgt man den Hinweisschildern Madonna della Neve auf einem alten Almweg und später auf einem Forstweg abwärts vorbei am Wasserbunker zu der asphalierten Straßenkehre mit einem Trinkwasserbrunnen. Hier folgt man der Straße aufwärts und zweigt nach einer Gehminute rechts ab. Leicht bergauf erreicht man die schönen Bergwiesen mit den kleinen Almhütten im italienischen Stil. Am unteren Rand der Wiesen befindet sich die kleine Kapelle Maria Schnee (Madonna della Neve). Der Rückweg erfolgt bis zur bekannten Abzweigung Maria Schnee über dieselbe Route. Dort zweigt man in Gehrichtung rechts zur "Roten" Madonna ab und erreicht in wenigen Kehren die ehemaligen Kasernen aus der Zwischenkriegszeit bzw. wenige Meter danach die "Rote Madonna“ (Madonna Rossa). Für den weiteren Rückweg folgt man kurz der ehemaligen Militärstraße bergauf und zweigt dann links in den schmalen Waldsteig (nicht markiert) ab. Dieser führt ohne größere Höhenunterschiede, vorbei an einer Wasserfassung direkt zur Felix-Hütte. Hier zweigt man rechts in Weg Nr. 22 (weiß-schwarz-weiß markiert) ab, welcher durch einen leichten Graben bergabwärts zur Forststrasse führt, wo die Grenze zu Slowenien überschritten wird. Zwei Varianten bieten sich nun für den Anstieg zum Dreiländereck an. Der motivierte und ausdauernde Wanderer zweigt bei der Forststrasse in der Kurve gleich in den Weg. Nr. 18 (slowenische Beschilderung) ab und schraubt sich in einigen Kehren hinauf zum Dreiländereck. Wer es lieber gemütlicher angehen möchte, wählt die leicht ansteigende aber längere Forststrasse in die Senke zwischen Dreiländereck und Seltschacher Alm. Vor dort folgt man wieder dem bekannten Weg zurück zur Bergstation.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Öffentlicher Bus bis Arnoldstein.
Anfahrt
Auf der A2 bzw. B83 oder B111 nach Arnoldstein. Am westlichen Ortsrand zweigt eine asphaltierte Straße zur Talstation des Schibegietes Dreiländereck ab (Seltschach).Parken
Bei der Talstation der DreiländereckbergbahnenKoordinaten
DD
46.524398, 13.726612
GMS
46°31'27.8"N 13°43'35.8"E
UTM
33T 402334 5153102
w3w
///brezel.aufgelöst.wasserfall
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Nr. 64 - Villacher Alpe - Unterdrautal (M 1:50 000)
Ausrüstung
Orientierungshilfe (Karte/GPS), Wanderschuhe, Trinken und Jause.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
476 hm
Abstieg
476 hm
Höchster Punkt
1.508 hm
Tiefster Punkt
1.200 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen