Domitian Pilgerweg Millstatt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dem Weg zieht man an schönen Aussichtspunkten und lieblichen Bächen vorbei, geht über Wiesen, Felder, auf schattigen Waldwegen und durch idyllische Orte am Hochplateau. Ausgewählte Psalmen geben diesem Weg einen Pilgercharakter und dem Wanderer einen Denkanstoß. Dauer inkl. Besichtigungen ca. 6 Stunden. Gutes Schuhwerk mit Profilsohle wird empfohlen. Weitere Infos zu Millstatt am See
Highlights:
- Domitianstatue (Millstatt/Schillerpark)
- Kreuzweg/Kalvarienbergkapelle
- Pfarrkirche "Hl. Johannes d. Täufer" (Obermillstatt)
- Wallfahrtskirche "Maria Schnee" (Matzelsdorf)
- Das Hohe Kreuz (Wegzeichen des Glaubens/Millstatt)
- Stiftskirche "Christus Salvator und Allerheiligen" (Millstatt)
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich
144 Rettungsnotruf
140 Alpinnotruf
112 Europäischer Notruf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Domitian Pilgerweg erstreckt sich vom See bis auf das Hochplateau und bietet dem Pilger ein sinnliches sowie seelisches Naturerlebnis, das ganz im Zeichen der Seeberührungen® und Bergberührungen® steht.
Der Pilgerweg führt entlang von 6 Stationen kulturell- christlicher Denkmäler in der Gemeinde Millstatt. Auf dem Weg zieht man an schönen Aussichtspunkten und lieblichen Bächen vorbei, geht über Wiesen, Felder, auf schattigen Waldwegen und durch idyllische Orte am Hochplateau. Ausgewählte Psalmen geben diesem Weg einen Pilgercharakter und dem Wanderer einen Denkanstoß. Der Domitian Pilgerweg umfasst 3 Teilstrecken mit drei verschiedenen Themen: „Wer bin ich?“ (1. Teilstrecke Millstatt-Obermillstatt, ca. 1 Gehstunde), „Warum gehe ich?“ (2. Teilstrecke Obermillstatt- Matzelsdorf, ca. 2 Gehstunden), „Wohin führen mich meine Schritte?“ (3. Teilstrecke Matzelsdorf-Millstatt, ca. 3 Gehstunden).
Hinweis
Anfahrt
mit dem eigenen PKW nach Millstatt und zu Fuß weiter zum Schillerpark - Die Domitianstatue steht vor dem Park im See.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen einer Wanderung ist, neben dem genauem Studium des Kartenmaterials, eine optimale Ausrüstung. Zur Grundausstattung gehören solide, gutes Schuhwerk, sowie eine wasser- und windabweisende Jacke und Überhose (Regenschutz). Sonnenbrille, Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket sollten auch in einem kleinen Rucksack den notwendigen Platz finden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen