Hemmapilgerweg Route Crna, 7. Etappe: Friesach - Gurk
Pilgerweg
· Mittelkärnten
7. Tagesetappe
Friesach - Gurk
Länge: 20,1 km
Gehzeit: 5,5 Stunden
mittel
Strecke 20,1 km
Der Wegabschnitt von Friesach nach Gurk ist idyllisch und verläuft vorwiegend durch den Wald. Er ist somit geradezu ideal für Ruhe suchende Pilger. Ab Straßburg verläuft der Pilgerweg dann über 4 km entlang des asphaltierten Radweges neben der Gurktal Bundesstraße.
Autorentipp
Auf dieser Tagesetappe ist unbedingt eine Verpflegung mitzunehmen, da es erst in Straßburg eine Einkaufs- und Einkehrmöglichkeit gibt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.165 m
Tiefster Punkt
640 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.Weitere Infos und Links
Start
Friesach (643 m)
Koordinaten:
DD
46.951150, 14.404750
GMS
46°57'04.1"N 14°24'17.1"E
UTM
33T 454704 5199907
w3w
///solch.umsetzen.steine
Ziel
Gurk
Wegbeschreibung
In Friesach erreichen wir vom Hauptplatz über die Langegasse die Volksschule. Am Fuß des Virgilienberges vorbei, folgen wir dem Burgenweg nach rechts bis zur Ruine Rotturm. Hier hält man sich links und marschiert über einen breiten, steil bergauf führenden Güterweg nach Dörfl und weiter bis zu einer Anhöhe. Dieser folgt man eine Weile nach Nordwesten, biegt dann nach links ab und geht unter dem Pirkerkogel vorbei bis zum Pirkerkreuz. Nun folgen wir einem direkt nach Westen verlaufenden Waldweg, der etwa 100 m oberhalb des Gehöftes Fasch und der Filialkirche hl. Leonhard bis zum Gasthaus Panoramablick (vulgo Ofner) führt, das man nach etwa 7 km (2 Stunden) erreicht. Es geht nun der Straße entlang bergab bis zur Buschenschenke Spendier (vulgo Wieser). Wenig später biegt man bei einem Strommasten scharf nach rechts ab und nach weiteren 100 Metern geht es nach links über einen Waldweg in den Wildbachgraben hinunter. Wenn man den Talboden erreicht, hält man sich bei einer Weggabelung rechts und wandert nördlich des Galgenbichls durch ein Naturschutzgebiet - vorbei an einigen Fischteichen - bis nach Straßburg, wo man von der Anhöhe kommend. entweder direkt zur Burg oder gleich in die Ortschaft hinunter gehen kann. Von Friesach bis Straßburg benötigt man auf der beschriebenen Strecke 5,5 Stunden. Nun gehen wir völlig eben entlang eines Radweges, der parallel zur Bundesstraße verläuft, nach Gurk, wo wir nach weiteren 4 km und einer Stunde Fußmarsch eintriffen, wobei die Doppeltürme des Gurkes Domes schon von Straßburg aus zu sehen sind. Die Gesamtgehzeit für den Abschnitt von Friesach nach Gurk beträgt 6,5 Stunden.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.atAnfahrt
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt über die Friesacher Bundesstraße B 317, ist aber auch mit Bus und Bahn möglich.Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten bestehen am Hauptplatz oder beim Friedhof unweit des Bahnhofs.Koordinaten
DD
46.951150, 14.404750
GMS
46°57'04.1"N 14°24'17.1"E
UTM
33T 454704 5199907
w3w
///solch.umsetzen.steine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Gschwandner-Elkins, Monika: Hemmapilgerwege
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
608 hm
Abstieg
583 hm
Höchster Punkt
1.165 hm
Tiefster Punkt
640 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 33 Wegpunkte
- 33 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen