Hemmapilgerweg Route Ossiach, 1. Etappe: Ossiach - Steuerberg
Pilgerweg
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
1. Tagesetappe
Ossiach - Steuerberg
Länge: 24,1 km
Gehzeit: 6 Stunden
mittel
Strecke 23,2 km
Die Tagesetappe weist keine besonderen Steigungen auf und man erreicht Feldkirchen, wenn man nach dem Frühstück in Ossiach aufbricht, so um die Mittagszeit, also gerade zur rechten Zeit, um hier eine Pause einzulegen. Zwischen dem Ossiacher See und Feldkirchen ist man immer an der Sonne unterwegs, so dass es vor allem in den Sommermonaten ratsam ist, einen Kopfschutz mitzunehmen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
779 m
Tiefster Punkt
502 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
0,2 km
Straße
0 km
Einkehrmöglichkeiten
Stiftshotel OssiachNaturgasthof Schlosswirt
Gasthof & Pizzeria „Zum Wirtshaus“
Gasthof Seitner
Ciao Ciao Quattro Ristorante
Weiserhof - Urlaub am Bauernnhof
Gasthof Steiner
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.Weitere Infos und Links
Start
Ossiach (510 m)
Koordinaten:
DD
46.677280, 13.982550
GMS
46°40'38.2"N 13°58'57.2"E
UTM
33T 422183 5169805
w3w
///abhandlungen.zähler.achtete
Ziel
Steuerberg
Wegbeschreibung
Die in Ossiach beginnende Pilgerwegroute führt vom Stift ausgehend zuerst dem Seewirtweg und dann dem Kirchsteig entlang nach Osten und erreicht nach etwa 1,2 km die Gemeindestraße, welche man überquert, um nun für ein kurzes Stück dem Schluchtweg bergauf zu folgen. Nach etwa 300 m biegt man nach links auf die Waldpromenade ein, die keine nennenswerte Steigung aufweist und von wo man einen wunderschönen Ausblick auf den Ossiacher See genießen kann. Nach weiteren 2 km mündet der Hemmapilgerweg bergabgehend in die Landesstraße. Diese quert man und verlässt die Straße nach wenigen Metern kurz vor dem Campigplatz Kalkgruber nach links auf den Nordic Walking Weg Richtung See. Gleich darauf hält man sich rechts und wandert südlich des Bleistätter Moores in Richtung Feldkirchen, also stets nach Osten. Der Weg führt entlang des Tiebelbaches vorbei an den Ortschaften Leinig, Liebetig und Rabensdorf in die Bezirksstadt. Von Ossiach bis zur Michaelikirche in Feldkirchen sind es 11,5 km, wobei ein Teil der Strecke über Schotter- und Asphaltstraßen führt. An der Ostseite der Michaelikirche vorbei, erreicht man dann über die Ossiacherstraße, den Hauptplatz, den Rauterplatz und die Kirchgasse nach etwa 700 m die Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt. Gleich nach der Kirche quert man den Tiebelbach, hält sich danach links und folgt dem Straßenverlauf bergauf in Richtung Lendorf. Beim Luager Kreuz in Lendorf hält man sich neuerlich links und biegt in den Römerweg ein. Man folgt diesem bis er nach der Ortschaft Haiden in einen Feld- und wenig später in einen Waldweg übergeht. Beim Pestkreuz in Lang erreicht man wieder die Gemeindestraße, der man bis nach Kofl folgt. Hier biegt man nach links ab in Richtung Reggen und marschiert entlang des Roggbaches über Rotapfel nach Rennweg, wobei das letzte Wegstück stetig bergauf führt. In Rennweg hält man sich zuerst rechts, folgt rund 200m der Landesstraße, hält sich beim nächsten Bildstock, dem Furner Kreuz, links und nach weiteren 200 m noch einmal links, geht an den Tennisplätzen vorbei und biegt nach 400 m nach rechts auf einen schmalen Wiesenweg ein, der direkt unter der Steuerberger Kirche herauskommt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.atAnfahrt
Die Anfahrt erfolgt von Villach oder Feldkirchen kommend über die L 49, die Ossiacher Südifer Straße.Parken
Östlich und westlich des Stiftsgebäudes sind große Parkplätze vorhanden.Koordinaten
DD
46.677280, 13.982550
GMS
46°40'38.2"N 13°58'57.2"E
UTM
33T 422183 5169805
w3w
///abhandlungen.zähler.achtete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Gschwandner-Elkins, Monika: Hemmapilgerwege
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,2 km
Dauer
6:01 h
Aufstieg
392 hm
Abstieg
130 hm
Höchster Punkt
779 hm
Tiefster Punkt
502 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 24 Wegpunkte
- 24 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen