Hemmapilgerweg Route Ossiach, 2. Etappe: Steuerberg - Gurk
Pilgerweg
· Mittelkärnten
2. Tagesetappe
Steuerberg - Gurk
Länge: 22,5 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
mittel
Strecke 22,5 km
Die Tagesetappe von Steuerberg nach Gurk führt streckenweise entlang der Straße, über viele Kilometer ist man jedoch auf einsamen Waldwegen unterwegs. Vom Goggausee bis auf den Zammelsberg hat man einige Höhenmeter zu bewältigen, danach geht es auf gleichbleibender Höhe bis nach Pisweg und die letzte knappe Stunde wandert man relativ steil talwärts dem Gurker Dom entgegen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.163 m
Tiefster Punkt
661 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Marienhof - Urlaub am BauernhofSeerestaurant Romantika Goggausee
Buschenschank Hanebauer
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.Weitere Infos und Links
Start
Steuerberg (778 m)
Koordinaten:
DD
46.787340, 14.114810
GMS
46°47'14.4"N 14°06'53.3"E
UTM
33T 432436 5181912
w3w
///junge.nähe.erreichte
Ziel
Gurk
Wegbeschreibung
Von der Pfarrkirche Steuerberg führt der Weg zum Gemeindeamt, an der Kreuzung dann nach rechts ein Stück der Hauptstraße entlang, vorbei am Dorfbrunnen und dem Heiligengrabkreuz ehe man die Straße überquert, um nach links Richtung Unterhof weiter zu gehen. Man folgt einer Schotterstraße leicht bergauf bis zur ersten Kurve, von wo man nach einem Gatter und dem Trientschnig Teich wiederum links ansteigend, entlang eines herrlichen Waldweges nach 1,2 km zur Kirche St. Johann kommt (Besichtigung der Kirche ist möglich). Hernach folgt man beim Bauernhof vulgo Hanser der Straße ein kurzes Stück bergab und biegt schließlich nach links auf einen Waldweg ein. Nach einem Kilometer erreicht man das Gasthaus „Hoisbauer“ in Niederwinklern, von wo man einen kurzen Abstecher zum Bösensteiner Wasserfall unternehmen kann. Von Steuerberg bis hierher braucht man nicht länger als 40 min. Nun folgt man für 2 km der asphaltierten Straße am Goggausee vorbei in Richtung Zammelsberg. Etwa 400 m nach den Gasthof Goggauwirt biegt man in einer scharfen Rechtskurve nach links in einen berguafführenden Waldweg ein, der auch als Reitweg markiert ist. Es folgt ein relativ steiles Wegstück, welches schließlich in Edling wieder in die Landesstraße mündet. Man hält sich links und erreicht nach 2 km das Gasthaus Kreuzwirt in Kötschendorf. Hier trifft der Pilgerweg mit der von Sirnitz über Zammelsberg kommenden Hemmapilgerwegroute zusammen. Man folgt dem Verlauf der asphaltierten Straße noch einen weiteren Kilometer, ehe man in einer Kehre beim sogenannten Lenzen Kreuz auf die Wullrosser Straße (Schotterstraße) abzweigt. Nach knapp hundert Metern biegt man nach links auf einen Waldweg ein und folgt für 2,5 km der Markierung des Gurktaler Höhenweges G1. Nachdem man die Pseiner Gemeindestraße überquert hat, folgt der Hemmapilgerweg nun für etwa 7km dem Gurktaler Höhenweg über die Tausendguldentratte (1.092 m) bis man nach 2 Stunden die Pisweger Gemeindestraße erreicht. Man hält sich erneut links und kommt nach wenigen Minuten (500 m) zum Debriacher Kreuz, das mit einem gemütlichen Rastplatz zum Verweilen einlädt. Bei gutem Wetter genießt man von hier aus einen wunderbaren Ausblick beginnend von den Flattnitzer Bergen bis zum Zirbitzkogel und den Seetaler Alpen. Vom Debriacher Kreuz sind es nur mehr 3 km bis Gurk. Nach 200 m verlässt man die asphaltierte Straße nach links und folgt dem alten Pisweger Weg, der inzwischen als Rodelbahn genutzt wird, steil talwärts geradewegs in den Ort hinein, quert die Gurk bei der Marktbrücke und biegt in der nächsten Gasse rechts ab zum Dom.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.atAnfahrt
Die Anfahrt erfolgt am besten von Feldkirchen kommend über die Wimitzer Landesstraße L 80.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Gemeindeamt und der Pfarrkirche.Koordinaten
DD
46.787340, 14.114810
GMS
46°47'14.4"N 14°06'53.3"E
UTM
33T 432436 5181912
w3w
///junge.nähe.erreichte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Gschwandner-Elkins, Monika: Hemmapilgerwege
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,5 km
Dauer
5:50 h
Aufstieg
842 hm
Abstieg
952 hm
Höchster Punkt
1.163 hm
Tiefster Punkt
661 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen