Hemmapilgerweg Route St. Hemma 4. Etappe: Hüttenberg - Friesach
Pilgerweg
· Mittelkärnten
4. Tagesetappe
Hüttenberg - Friesach
Länge: 22,5 km
Gehzeit: 6 - 7 Stunden
mittel
Strecke 22,5 km
Die Etappe von Hüttenberg nach Friesach verspricht viel Ruhe, hat aber den Nachteil, dass wir genau darauf achten müssen am Weg zu bleiben, um nicht lange Umwege in Kauf zu nehmen, die in den weitläufigen Gräben des Baierbergs viel Zeit kosten. Wer in Maria Waitschach einkehren möchte, muss sich bei der Familie Walgram voranmelden, sonst steht man vor verschlossenen Türen. Auch in Zeltschach haben die beiden Gastronomiebetriebe, das Hemmastüberl und die Buschenschenke Grün, nicht durchgehend geöffnet, sind aber auf Pilger eingestellt und öffnen bei Bedarf. Zur Sicherheit sollte man für diese Tagesetappe unbedingt ein Jausenpaket mit dabei haben.
Autorentipp
Ein kleines Jausenpaket sollte auf dieser Tagesetappe im Rucksack nicht fehlen, da die erste Einkehrmöglichkeit erst n Zeltschach besteht.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.255 m
Tiefster Punkt
630 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthof zum goldenen AnkerGarni Weisser Wolf
Zeltschach, Buschenschenke Grün
Gasthaus Speckladle
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.Weitere Infos und Links
www.pilgerwege-kaernten.atStart
Hüttenberg (788 m)
Koordinaten:
DD
46.939570, 14.548770
GMS
46°56'22.5"N 14°32'55.6"E
UTM
33T 465656 5198547
w3w
///zündet.formeln.therme
Ziel
Friesach
Wegbeschreibung
Von der Pfarrkirche in Hüttenberg gehen wir durch den Ort nach Norden und queren nach rund 500 m den Görtschitzbach nach links und folgen dem Verlauf der Straße bis nach Maria Waitschach (Hüttenberg – Maria Waitschach: 4,2 km). Von hier aus geht es Richtung Nordwesten über einen kaum befahrenen Schotterweg am Schwarzlkogel (1.208 m) vorbei, über die Gehöfte Thoma, Zechner und Jungmann bergab zum ehemaligen Gasthof „Steiner“. Bald danach queren wir den Silberbach und kommen schließlich nach 8,5 km entlang zahlreicher Gräben zur Streusiedlung Kräuping. Von hier sind es dann noch einmal 5 km bis zum einsam gelegenen Ort Zeltschach (Maria Waitschach – Zeltschach: 13,5 km). Von Zeltschach führt der Weg anfänglich entlang der Straße talwärts Richtung Friesach. Nach etwas mehr als einem Kilometer zweigt er nach rechts in den Wald hinein ab und führt ständig bergab bis zum Stadtteil Olsa am Ortsbeginn von Friesach, wo man nach 4,5 km eintrifft. Vom Ortsteil Olsa bis zum Friesacher Hauptplatz ist noch ein letzter Kilometer zurückzulegen. Die Gesamtgehzeit für die Etappe von Hüttenberg nach Friesach beträgt rund 6 Stunden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
http://www.oebb.at/Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt über die Görtschitztal-Bundesstraße B92.Parken
Direkt im Ortszentrum sind ausreichend Parkplätze vorhanden.Koordinaten
DD
46.939570, 14.548770
GMS
46°56'22.5"N 14°32'55.6"E
UTM
33T 465656 5198547
w3w
///zündet.formeln.therme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,5 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
775 hm
Abstieg
925 hm
Höchster Punkt
1.255 hm
Tiefster Punkt
630 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 22 Wegpunkte
- 22 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen