Jakobsweg Kärnten 5. Etappe: Ferlach - St. Jakob im Rosental
5. Tagesetappe
Ferlach - St. Jakob im Rosental
Länge: 26,7 km
Gehzeit: 7 Stunden
Der Weg verläuft weitestgehend eben und man genießt die abwechslungsreiche Landschaft entlang zahlreicher idyllisch gelegener Orte, umrahmt von der südlich vorgelagerten Kulisse der Karawanken. Beim Aufstieg zur Pfarrkirche in St. Jakob sind zum Abschluss des Tages ein paar Höhenmeter zu bewältigen.
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
- Kappel a. d. Drau, Pfarrkirche hl. Zeno
- St. Johann i. Rosental, Pfarrkirche hl. Johannes
- St. Oswald, Filialkirche hl. Oswald
- Maria Elend, Wallfahrtskirche hl. Maria
- St. Jakob i. Rosental, Pfarrkirche hl. Jakobus
Wegearten
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Infos und Links
Den Jakobswegstempel erhalten Sie an folgenden Stellen:
St. Jakob i. Ros., Mozarts Amtscafè, Marktstraße 7b, Tel.: +43 (0)650/3696368
Weitere Links:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beginnend bei der Pfarrkirche verlässt man Ferlach Richtung Westen. Über den Hauptplatz erreicht man die Rosental Straße, welcher man ein kurzes Stück Richtung Klagenfurt folgt, ehe man nach links in den Andreas-Ebner-Weg einbiegt. Die asphaltierte Straße geht bald in einen Weg über und ohne die Richtung zu ändern, pilgert man diesem entlang bis man schließlich die Loiblpass Straße erreicht. Man überquert die Bundesstraße nach Westen und geht in Kirschentheuer südlich des Badesees "Ratz" vorbei. Nach dem See hält man sich bei einer Weggabelung rechts, überquert die Bahngleise der Rosentaler Nostalgiebahn, nimmt die nächste Straße beim Bildstock links und wandert über die Ortschaft Laiplach bis nach Kappel an der Drau (Ferlach - Kappel a. d. Drau: 4,8 km). Weiter geht es von der Kirche nach Westen nach Weizelsdorf. Hier hält man sich vor der Bahnunterführung links und wandert nun parallel zu den Schienen bis nach St. Johann im Rosental (Kappel a. d. Drau - St. Johann i. Rosental: ca. 3 km). Bevor man die Kirche erreicht, führt ein Weg nach rechts zur Bundesstraße. Man überquert diese, geht an der Feuerwehr vorbei (mittlerer Weg), und folgt dieser Straße über ca. 600 m ehe man auf Höhe einer kleinen Siedlung (rechts der Straße) nach links abzweigt und über Hundsdorf nach Sala wandert. Man erreicht nun nach wenigen Metern die Draustraße L 106, hält sich hier zuerst rechts, um gleich darauf nach etwa 200 m noch vor der Draubrücke nach links in den Drauradweg einzubiegen. Weitere 200 m danach folgt man der Ausschilderung zum Campingplatz/Gasthaus Juritz ebenfalls nach links und biegt dann bei der nächsten Weggabelung (nördlich des Campingplatzes) nach rechts ab. Man pilgert nun immer geradeaus bis nach Suetschach (St. Johann i. Rosental - Suetschach: ca. 5,6 km). Hier wendet man sich nach rechts und geht zum Drauradweg, an welchem man bis zum Sport & Family Resort WAHAHA weiterwandert. Man durchquert das Resort nach Norden und biegt, ehe man die Bundesstraße erreicht, nach rechts auf einen Radweg ein, der direkt zur Brücke am Suhagraben führt. Hier quert man bei einer Holzbrücke den kleinen Dürrenbach und geht noch immer entlang des Drauradweges in einer Wegschleife nach St. Oswald und weiter bis man neuerlich zur Bundesstraße kommt. Es geht nun ein kurzes Stück entlang des Gehsteiges nach Westen, dann biegt man Richtung Bahnhof nach links ab und erreicht schließlich über einen Weg am Waldrand den Ortsbeginn von Maria Elend (Suetschach - Maria Elend: ca. 7,2 km). Man folgt der Straße entlang des Gehsteigs bis in den Ort hinein und biegt nach links zur Wallfahrtskirche ab. Maria Elend verlässt man wieder nach Westen entlang der Straße und kommt nach rund 500 m zu einer Kreuzung. Hier biegt man nach links ab und folgt der Straße nach Tallach. Knapp vor Erreichen des Rosenbaches führt der Weg jetzt - da die Radwegbrücke aufgrund der letzten Unwetter nicht mehr benutzt werden kann - nordwärts Richtung Bundesstraße. Über den Gehsteig der Straßenbrücke geht man bis zur ersten Querstraße, biegt hier nach links ab und erreicht nach rund 500 m wieder die alte Wegführung, welche nun westwärts zur großen Kreuzung beim Feuerwehrhaus führt. Nun ist es nur mehr ein kurzes Wegstück bis zur Kirche von St. Jakob, dem Ziel der Tagesetappe (Maria Elend - St. Jakob i. Rosental: 4,5 km).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.atAnfahrt
Die Anfahrt nach Ferlach erfolgt über die B 91, Loiblpass Straße, und die B 85, Rosental Straße.Parken
Im Zentrum von Ferlach gibt es in der Waagstraße, die parallel zum Loiblbach verläuft, ausreichend Parkmöglichkeiten.Koordinaten
Statistik
- 35 Wegpunkte
- 35 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen