Weg des Buches, 12. Etappe: Bad Bleiberg - Warmbad Villach
Pilgerweg
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
12. Tagesetappe
Bad Bleiberg - Warmbad Villach
Länge: 14,2 km
Gehzeit: 4 Stunden
mittel
Strecke 17,3 km
Zuerst ein Stück entlang der Straße und dann auf Waldwegen geht es ab Bleiberg-Kreuth über Bad Bleiberg zum Hundsmarhof und die Völkendorfer Alm weiter nach Warmbad Villach. Unterwegs zeigt sich sobald man den Waldweg verlässt, links eine interessante Aussicht auf die Steinbrüche von Gummern, wo Kalkstein und Marmor abgebaut werden. Der Gasthof Hundsmarhof bietet eine idyllische Rastmöglichkeit. Weiter geht es Richtung Höhlensystem des Eggerloches (in Höhle wurden Felsschriften und Ritzzeichnungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert gefunden; Höhle diente Protestanten als geheimer Treffpunkt). Kurz danach trifft man auf die zeitweise sprudelnden Maibachl-Quellen und die Quellbecken ehe man in Warmbach Villach eintrifft.
Autorentipp
Eggerloch bei Warmbad Vllach: In dieser Höhle, die nur im Eingangsbereich besichtigt werden kann, wurden Felsinschriften und Ritzzeichnungen aus dem 16. und 17. Jh. gefunden. Es wird angenommen, dass die Höhle ein geheimer Treffpunkt der Protestanten zur Zeit der Gegenreformation war.
Am Tscheltschnigkogel sind freigelegte Grundmauern einer frühchristlichen Kirche zu besichtigen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.027 m
Tiefster Punkt
511 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
5,6 km
Naturweg
8,7 km
Pfad
2,3 km
Straße
0,6 km
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.Weitere Infos und Links
Start
Bad Bleiberg (924 m)
Koordinaten:
DD
46.628500, 13.654365
GMS
46°37'42.6"N 13°39'15.7"E
UTM
33T 396990 5164761
w3w
///aufrufe.erhebliche.züge
Ziel
Warmbad Villach
Wegbeschreibung
Ausgehend von der evangelischen Kirche in Bleiberg-Kreuth überquert man die Bundesstraße nach Süden und folgt einer Parallelstraße nach links Richtung Bad Bleiberg. Man kommt an der Tourismusinformation vorbei, quert Bad Bleiberg nach Osten und direkt neben der Bundesstraße auf der gegenüberliegenden Seite des Ortsfriedhofes von Bad Bleiberg befindet sich dann der Einstieg zum Weg nach Oberhüttendorf. Dieser hat zwar keine Nummerierung, ist aber rot-weiß-rot markiert. Leicht ansteigend folgt man ca. 15 Minuten einem asphaltierten Weg durch eine kleine Siedlung (Oberhüttendorf) bis am Waldrand ein Wegweiser die Richtung nach Heiligengeist und dem Hundsmarhof zeigt. Die Strecke führt größtenteils durch den Wald und erlaubt zügiges Wandern. Zweimal trifft man auf die Hauptstraße, die linker Hand ebenfalls in östlicher Richtung verläuft. Man bleibt jedoch stets am Waldweg und folgt den Markierungshinweisen zum Hundsmarhof. Sobald man den Wald verlässt, zeigt sich links eine schöne Aussicht auf die Steinbrüche von Gummern, wo Kalkstein und Marmor abgebaut werden. Der Pilgerweg führt südlich an der Ortschaft Heiligengeist vorbei. Nach weiteren 15 Minuten quert man eine breite Wiese, eine ehemalige Schipiste, die vom Dobratsch ins Tal führte. Ab hier geht man auf dem Weg Nr. 22 zum Gasthof Hundsmarhof, der eine ideale Rastmöglichkeit bietet. Weiter geht es entlang dem Wanderweg 22 ehe man nach rund 30 Minuten rechts der Abzweigung zur Völkendorfer Alm folgt. Dort befindet sich am Rande einer Wiesenfläche eine kleine Jagdhütte. Von nun an führt der Weg teilweise asphaltiert ca. 1 Stunde durch Waldgebiet bis zur Querung der Villacher Alpenstraße. Ab jetzt geht es ständig bergab bis man am Waldrand des Tscheltschnigkogels den Weg 18 erreicht, dem man weiter bergab bis nach Warmbad Villach folgt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.atAnfahrt
Die Anfahrt mit dem Pkw erfolgt über die Autobahnen A2 oder A10 nach Villach, je nachdem aus welcher Richtung man kommt. Von Villach geht es dann über die L35, Bleiberger Staße, nach Bad Bleiberg.Parken
In Bad Bleiberg gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.Koordinaten
DD
46.628500, 13.654365
GMS
46°37'42.6"N 13°39'15.7"E
UTM
33T 396990 5164761
w3w
///aufrufe.erhebliche.züge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Der Weg des Buches, Hg. Michael Bünker und Margit Leuthold
Bibelleseplan zum Weg des Buches, Hg. Jutta Henner
Das Buch zum Weg, Hg.Rudolf Leeb, Astrid Schweighofer, Dietmar Weikl
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
5:12 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
741 hm
Höchster Punkt
1.027 hm
Tiefster Punkt
511 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen