Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Gailtal Radweg R3a

· 1 Bewertung · Radfahren · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nassfeld - Pressegger See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahren
    Radfahren
    Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
Der Gailtalradweg R3a ist der direkte Anschluss zum R3 – welcher von Kötschach Mauthen bis nach Hermagor führt. 
leicht
Strecke 23,9 km
2:00 h
229 hm
229 hm
615 hm
561 hm
Hermagor die Bezirksstadt bietet kleine, gemütliche Lokalitäten zum Verweilen oder eine kleine Shopping-Tour in der Innenstadt wäre hier auch möglich.   Die Abzweigung zum Familienradweg R3a findet man im sogenannten „Burgermoos“! Man fährt durch die kleinen Ortschaften Obervellach, weiter entlang des nördlichen Schilfgürtels vom Pressegger See und kommt in die Ortschaften Pressegger See und Presseggen! In dem Ort Pressegger See, nähe Strandbad Hermagor kann man mit den Kindern eine gemütliche Rast einlegen, damit Sie das „Reich der Seehexe“ – Erlebnisspielplatz am Pressegger See erkunden können. Für Kinder die etwas Aktion lieben, kann man  den 1. Kärntner Erlebnispark am Pressegger See besuchen! Hier wird unseren Gästen Action & Badespass für „Groß und Klein“ geboten. Für das leibliche Wohl sorgt dort das „Panoramarestaurant „Seestube“, mit einem herrlichen Ausblick über den Pressegger See bzw. die Karnischen Alpen. In Presseggen trifft man auf die Filialkirche Presseggen die dem „Heiligen St. Ruprecht“ geweiht ist. Der Radweg führt hier entlang der Bahnstrecke abseits der Bundesstraße bis nach Görtschach – hier angekommen kann man beim „Gailspitz“ die Füße ein wenig im kühlen „Nass“ der Gail abkühlen. Nun führt der Familienradweg entlang des Gailflußes durch Wiesen und Felder retour bis nach Möderndorf. 

Autorentipp

Heimatmuseum SCHLOSS MÖDERNDORF

Schloss Möderndorf spiegelt die Geschichte des mittleren Gailtales wider. Es ist von landwirtschaftlichen Gebäuden umgeben und fällt durch seine würfelförmige, dreistöckige Bauform auf. An der Bausubstanz lassen sich mehrere Stilepochen erkennen.

Urkundlich scheint der Name des Schlosses erstmals 1331 im Pfarrurbar von Hermagor auf.

Heute genießt das Schloss Möderndorf einen hervorragenden Ruf als regionales Museum für Volkskultut.

Im Gebäude befindet sich die volkstümlich und kulturhistorisch bedeutsame Sammlung der Familie Essl aus Hermagor. In vier Stockwerken

bieten zahlreiche Schaustücke Aufschlüsse über bedeutende Entwicklungen in den jeweiligen Zeitepochen. Besonders interessante Exponate sind z. B. der

300 Mio. Jahre alte Siegelbaum aus den Karnischen Alpen, die Luther-Bibel aus dem Jahre 1541 sowie eine origianl Obergailtaler Kesn mit bäuerlichen Geräten.

Das Schloss liegt in unmittelbarer Nähe des Radweges und ist für Pedalfans eine besondere Empfehlung.

Rund um das historische Bauwerk besteht viel Freiraum und Grünfläche, somit bietet die Anlage ein idyllisches Umfeld für erholsame Pausen in romantischer Atmosphäre.

Öffnungszeiten:

von Mai - Oktober

Di. - Fr. 10.00 -17.00Uhr und Sa. 13.00 - 17.00 Uhr

Juli & August auch sonntags geöffnet!

Besucheranmeldung unter 04282 / 3060

Profilbild von Nassfeld - Pressegger See
Autor
Nassfeld - Pressegger See
Aktualisierung: 21.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
615 m
Tiefster Punkt
561 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Möderndorf (578 m)
Koordinaten:
DD
46.612940, 13.365930
GMS
46°36'46.6"N 13°21'57.3"E
UTM
33T 374875 5163449
w3w 
///rechnen.deutlichsten.besorgen

Parken

In Möderndorf südlich der  Gailbrücke. Parkplatz ausgeschildert.

Koordinaten

DD
46.612940, 13.365930
GMS
46°36'46.6"N 13°21'57.3"E
UTM
33T 374875 5163449
w3w 
///rechnen.deutlichsten.besorgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Bernhard Elsinger
20.07.2015 · Community
Superprogramm, bei der iPad Version sollte man aber die Funktion "in der Umgebung " so umsetzen, dass man zuerst die gewünschte Sportart wählt und dann nur den Zielkreis antippt. Ist in der iPhone Variante bereits sehr gut umgesetzt
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
23,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
229 hm
Abstieg
229 hm
Höchster Punkt
615 hm
Tiefster Punkt
561 hm
Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.