Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Hochosterwitz Tour

Radfahren · Sankt Georgen am Längsee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf das Stift St. Georgen
    Blick auf das Stift St. Georgen
    Foto: Tourismusregion Mittelkärnten, Mittelkärnten
Angenehme Radtour vom Stift St. Georgen über Fiming und Reipersdorf an der Burg Hochosterwitz vorbei, weiter nach St. Martin, Pölling und Weindorf zum Wolschart Wald. Über Drasendorf geht es wieder zurück zum Stift St. Georgen.
leicht
Strecke 21,2 km
1:45 h
235 hm
235 hm
618 hm
507 hm

Autorentipp

Sie kommen auf der Radtour dem geheimen Wahrzeichen Kärntens, der Burg Hochosterwitz ganz nahe und können sich nach Ihrer Tour bei einem Bad im Längsee herrlich erfrischen! Genießen Sie die Durstlöscher unserer regionalen Produzenten und lassen Sie sich von den Längseewirten kulinarisch verwöhnen!
Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 24.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
618 m
Tiefster Punkt
507 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,73%Schotterweg 31,96%Naturweg 8,26%Pfad 2,49%Straße 16,53%
Asphalt
8,7 km
Schotterweg
6,8 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0,5 km
Straße
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Stift St. Georgen a. Längsee
Gasthof Pension Schumi – Oberer Moser
Cafè-Restaurant Tatzer
Gasthaus Maultasch
Seegasthaus

Start

Stift St. Georgen am Längsee (588 m)
Koordinaten:
DD
46.781268, 14.431456
GMS
46°46'52.6"N 14°25'53.2"E
UTM
33T 456600 5181014
w3w 
///nachdenken.gegründetes.mündet

Ziel

Stift St. Georgen am Längsee

Wegbeschreibung

Sie starten Ihre Radtour beim Stift St. Georgen und radeln am Fuße des Otwinskogels bis Fiming. Bergab geht es über Reipersdorf nach Niederosterwitz. Die weithin sichtbare, auf dem Felsen thronende Burg Hochosterwitz wird auf der Westseite umrundet, über St. Sebastian, Maigern und St. Martin kommen Sie zum Gurk-Kraftwerk. Die Brücken über den Gurkkanal führen Sie weiter nach Gösseling, Pölling und Weindorf. Nach Stammerdorf kommen Sie zu einem weiteren Gurk-Kraftwerk und biegen bald danach scharf nach links in den Wolschart-Wald ab. Auf einer Schotterstraße kommen Sie an der Kirche Maria Wolschart vorbei. In der Ortschaft Drasendorf haben sie wieder den Längsee erreicht und nach einer kurzen Strecke auf der Drasendorfer Straße am Ostufer des Sees sind Sie wieder am Ausgangspunkt angekommen. Sie können sich in den weitläufigen Stiftsgärten erholen oder sich bei Speis und Trank im Stiftsrestaurent laben.

Anfahrt

Über die B 317 Friesacher Straße und die L84 Längsee Straße zum Stift St. Georgen.

Parken

Großer Parkplatz beim Stift St. Georgen vorhanden.

Koordinaten

DD
46.781268, 14.431456
GMS
46°46'52.6"N 14°25'53.2"E
UTM
33T 456600 5181014
w3w 
///nachdenken.gegründetes.mündet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
21,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
235 hm
Höchster Punkt
618 hm
Tiefster Punkt
507 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.