Kulturradweg Völkermarkt
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Radtour - perfekt für Trekkingbike und E-Bikes - rund um die Ortschaften nördlich der Bezirkshauptstadt Völkermarkt. Entlang der knapp 40 Kilometer gibt es 11 Kirchen, 7 Burgruinen und Schlösser, ein Gräberfeld aus keltischer und Hallstatt-Zeit, einen Weinberg und Wohnstätten aus der Jungsteinzeit zu entdecken.
Eine kulturhistorische Radtour rund um Völkermarkt vorbei an guten regionalen Gaststätten.
Kirche St. Margarethen ob Töllernberg: eine von 3 Hemmakirchen (Hl. Hemma = Schutzpatronin des Landes Kärnten, wird besodners verehrt) in der Gegend. Romanischer Karner.
Kirche St. Georgen am Weinberg und der Weinberg: 2. Hemmakirche, ehemalige Wehrkirche gegen die Türken. Ende des 11. Jahrhudnerts gab es 24 Weingärten in der Gegend. Durch Klimaverschlachterung kam der Weinbau um 1800 zu erliegen. Seit einigen Jahren bewirtschaftet u.a. Felix Kucher wieder einen Weinberg mit ausgezeichneten Ergebnissen, was die Qualität seiner Weine betrrifft.
Hallstattzeitliches Gräberfeld am Fuße des Lamprechtskogels: Brandgräber aus dem 7. und 5. Jhdt. v. Chr. - Exponate befinden sich im Heimatmuseum Völkermarkt.
Heunburg - urkundl. erstmals 1103 als "Hunburch" erwähnt. Heute in Privatbesitz. Im Sommer alljährlich fantastische Theateraufführungen im shakespeare-ähnlichen Ambiente.
Autorentipp
Wochenmarkt in Völkermarkt
Heimatmuseum in Völkermarkt
Wegearten
Sicherheitshinweise
Sonnen-, und Regenschutz mitnehmenWeitere Infos und Links
Beschreibung und Infos zu den Sehenswürdigkeiten
www.klopeinersee.at
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen