Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Radbus Tour von Hermagor zum Ossiacher See

Radfahren · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Region Villach, Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
m 550 500 450 60 50 40 30 20 10 km
Vom Mai bis Anfang November geht es mit dem Radbus in der Früh vom Ossiacher See nach Hermagor. Zurück fährt man eigenständig mit dem Rad entlang des Gailtal Radweges (R3).
leicht
Strecke 60,2 km
4:00 h
20 hm
120 hm
594 hm
485 hm

Die Radtour verläuft meist entlang des Flusses Gail und man radelt durch kleinere Dörfer und an alten Bauernhöfen vorbei. Immer im Blick hat man die umliegende Bergwelt der Karnischen und Gailtaler Alpen. Der meist verkehrsfreie und asphaltierte Radweg führt meist sogar leicht bergab und ist daher ideal für einen gemütlichen Radausflug!

 

Der erste Teil der Radtour führt durch das Burger Moos nach Untervellach, zum Pressegger See und weiter durch die idyllische Aulandschaft entlang der Gail bis zum Naturerlebnisbad Vorderberg. Nach rund 1:30 Stunden am Rad erreicht man die Ortschaft Nötsch im Gailtal mit der bekannten Bäckerei Wiegele und dem Museum des Nötscher Kreises. Die nächste Ortschaft ist Arnoldstein. Danach fährt man durch das wunderschöne Naturschutzgebiet an der Gail, der Schütt. Dort bietet sich eine Rast bei Lisi´s Almwirtschaft an! Bei Maria Gail verlässt man dann den Radweg an der Gail und fährt weiter durch Landskron zurück zum Ossiacher See.

Autorentipp

Tipp: Die Fahrt mit dem Radbus ist mit der Erlebnis CARD kostenlos! Infos und Fahrplan: card.visitvillach.at

Profilbild von Region Villach
Autor
Region Villach
Aktualisierung: 31.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
594 m
Tiefster Punkt
485 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,43%Schotterweg 4,41%Naturweg 24,63%Schieben 0,86%Straße 16,64%
Asphalt
32,1 km
Schotterweg
2,7 km
Naturweg
14,8 km
Schieben
0,5 km
Straße
10 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lisi's Almwirtschaft Schütt

Weitere Infos und Links

Region Villach Tourismus

+43 4242 42000

www.visitvillach.at

Start

Einstiegstellen des Radbusses rund um den Ossiacher See laut Fahrplan. (590 m)
Koordinaten:
DD
46.626665, 13.375343
GMS
46°37'36.0"N 13°22'31.2"E
UTM
33T 375627 5164960
w3w 
///wege.ziege.zuerst

Ziel

Ihre Unterkunft

Wegbeschreibung

Hermagor - Pressegger See: Der Stadtpunkt der Tour ist der Bahnhof Hermagor, von dem aus Sie zunächst ostwärts Richtung Ortsausfahrt fahren. Kurz vor der Tankstelle biegen Sie rechts ab und radeln über Dorfstraßen durch das Burger Moos, die Ortschaft Untervellach und entlang des Seebaches zum Pressegger See. Entlang des Nordufers passieren Sie den idyllischen See und folgen anschließend weiter der grünen Beschilderung des Gailradweges R3. Als Orientierung dient hier auch die Bahntrasse der Gailtalbahn, die hier neben dem Radweg verläuft.

Pressegger See - Vorderberg - Nötsch im Gailtal: Ca. 1,5 km nach der Ortsausfahrt Presseggen biegen Sie rechts auf die Egger Landesstraße ab, passieren den Bahnhof Görtschach-Förolach und biegen unmittelbar nach dem Bahnübergang links auf den Gailtalradweg R3, queren nach 1 km die Gail über eine Brücke und folgen dem Radweg weitere 4 km bis nach Vorderberg. Nach der Durchquerung der malerischen Ortschaft erneut über eine Brücke über den Fluss fahren und dem R3 weiter entlang des Nordufers folgen. Sie fahren am Bahnhof Emmersdorf vorbei und neben der Bundesstraße B111 weiter nach Nötsch im Gailtal. Hier empfiehlt sich ein Besuch des bekannten Museums "Nötscher Kreis" und der rennommierten Bäckerei Wiegele. 

Nötsch im Gailtal - Landschaftsschutzgebiet Schütt: Vor dem Supermarkt im Ortszentrum von Nötsch im Gailtal geht es weiter ostwärts durch die Ortschaft Saak mit seinem idyllischen Ortskern und weiter entlang des Karnischen Radwegs R3 nun auf Schottenstraßen entlang der Gail und durch das Landschaftsschutzgebiet Schütt am Fuße des Dobratsch. Ca. 8 km nach Nötsch erreicht man die Lisi's Almwirtschaft an der Nepomukbrücke, wo sich eine kurze kurze Einkehr empfiehlt. Nach weiteren 2 km kommen Sie zum Gailkraftwerk, welches man über eine Brücke überschreiten kann. (Die Räder müssen hier kurz über eine Stiege getragen werden.) Dem Radweg weiter Richtung Osten folgen. Kurz vor der Ortschaft Oberschütt überqueren Sie erneut die Gail und folgen dem Verlauf des Radwegs für weitere 9 km durch Erlendorf bis nach Müllnern.

Müllnern - Villach - Landskron - Ossiacher See: Ab hier dem Karnischen Radweg R3 weiter in Richtung Villach bis kurz vor die große rote Brücke folgen. An der kleinen Kreuzung von zwei Radwegen fahren Sie leicht links unter zwei Brücken hindurch und immer den Schildern „Ossiacher See“ nach. Die meiste Zeit fahren Sie dem Seebach (flussaufwärts) entlang bis Sie zur L49 der Ossiacher See Südufer Straße kommen. Hier folgen Sie dem Radweg R2 in Richtung Norden bis zum Campingbad Ossiacher See. Kurz danach biegt man links ab und fährt unter einer Bahnunterführung hindurch bis man zur B94 Ossiacher Straße gelangt.

TIPP: Eine kürzere Variante dieser Radtour ist ab Arnoldstein möglich! Radbus-Haltestelle: Arnoldstein Bahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

Koordinaten

DD
46.626665, 13.375343
GMS
46°37'36.0"N 13°22'31.2"E
UTM
33T 375627 5164960
w3w 
///wege.ziege.zuerst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Funktionale Kleidung, Fahrradhelm, Regen- und Sonnenschutz, Getränk und Proviant, etc.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
60,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
594 hm
Tiefster Punkt
485 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.