Radbus Tour von Spittal an der Drau zum Faaker See
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Mit dem Radbus geht es zwischen April und November nach Spittal und von dort entlang des schönen Drauradweges zurück zum Faaker See.
Die erste Etappe des Radausfluges ist besonders gemütlich und geht mit dem Radbus vom Faaker See nach Spittal an der Drau.
Die rund 53 Kilometer lange Radtour zurück führt zuerst vom Stadtzentrum Spittal via St. Peter nach Molzbichl, vorbei am Frühmittelalter-Museum Carantana. Dann unterquert man die Tauernautobahn und gelangt bei Mautbrücken wieder zur Drau, der man dem Damm entlang bis nach Paternion folgt. Beim Kraftwerk quert man den Fluss abermals und radelt die nächsten 12 Kilometer bis Gummern an dessen Südseite entlang. Die Drau beginnt nun weite Schleifen zu ziehen und die Strecke führt bis Villach. Hier sollte man unbedingt einen Zwischenstopp einplanen, um die Innenstadt zu erkunden oder eines der zahlreichen Cafés am Hauptplatz oder entlang der Drau zu besuchen.
Weiter geht es entlang des Drauradweges flussabwärts in Richtung Faaker See. Hierzu folgt man der Beschilderung am linken Drauufer Richtung Silbersee und St.Ulrich. Dort überquert man dann die Drau schließlich über einen Radweg direkt unter der Autobahnbrücke. Weiter geht es durch die Ortschaft St. Niklas in Richtung Süden zu einem Kreisverkehr, den man an der 2. Ausfahrt verlässt. Hier geht es nun ein Stück weit recht steil hinauf zum Faaker See.
Die Radtour ist nicht anspruchsvoll, aber durch die Distanz durchaus sportlich und gewährt einen Blick auf ein besonderes Stück Kärntens. Im „langsamen“ Radtempo zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite!
Autorentipp
Radbus Preise 2023:
€ 9,00 p.P./Fahrt mit Erlebnis CARD
€ 29,00 p.P./Fahrt ohne Erlebnis CARD
Tickets & Anmeldung: erlebnisse.visitvillach.at

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Region Villach Tourismus
+43 4242 42000
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Spittal nach Paternion: Ausgangspunkt ist der Bahnhof Spittal an der Drau, östlich des Bahnhofs findet man die 1. Markierung für den Draurad-Weg. Sie folgen der Bismarckstraße, biegen dann links in die Ortenburgstraße und dann nach rechts in die Jahnstraße. Beim Brückenwirt überqueren sie die Lieser und fahren dann rechts entlang der Hößlgasse (Einbahnstraße), überqueren die Bahn und zweigen dann nach links ab. Weiter geht’s über die Südbahnstraße bis zum Tangerner Weg. Nun verlassen Sie Spittal und machen sich gemütlich in Richtung St. Peter auf den Weg. Kurz vor St. Peter geht’s zuerst nach rechts, dann nach links weg. Dabei radeln Sie unter der Autobahn durch. Danach geht’s links nach Molzbichl, über die Bahn, unter der Bundesstraße hindurch, weiter. Nach der Autobahnunterführung radeln Sie kurz neben der Autobahn weiter. Nach ca. 3 km wechselt diese die Uferseite und Sie radeln wieder direkt am Fluss entlang. Nach ca. 700 m geht’s unter der Brücke von Mauthbrücken hindurch, den Damm entlang bis nach Paternion.
Von Paternion bis nach Villach: Kurz vor der Draubrücke bei Feistritz macht der Dammweg einen Bogen nach rechts, kehrt dann aber wieder zum Ufer zurück. Knapp hinter der Unterführung geht’s über ein kleines Brücklein, an einem Holzplatz vorbei. Dann einfach über den Bach radeln, immer links halten und geradeaus bis zur Hauptstraße weiterfahren. Nun geht’s flussabwärts bis nach Pobersach. Die Drau beginnt nun weite Schleifen zu zeihen. Diesen Mäandern folgt auch die Streckenführung. Auf der Dammkrone erreichen Sie ein wenig später Kellerberg.
Kellerberg: Hier geht’s nach der Brücke am rechten Ufer der Drau weiter, immer den Windungen des Flusses entlang. Hier machen sich auch die Einmündungen kleinerer Bäche in die Drau durch Bodenwellen bemerkbar. Nach ca. 4 km erreichen Sie die Draubrücke bei Töplitsch. Nun müssen Sie auf das linke Drauufer wechseln.
Töplitsch: Auf der rechten Seite liegt Töplitsch. Sie folgen jedoch dem Radweg über die Drau entlang der Bahn. Nun müssen Sie sich links halten und folgen der Schleife unter die Brücke. Schon sind Sie wieder am Ufer. Nach der Talenge werden die Hügel flacher und das Tal öffnet sich. Vorbei geht’s an der Marmormühle Gersheim bis Sie schließlich zum Kraftwerk Fellach gelangen.
Kraftwerk Fellach: Nun können Sie wählen, an welchem Ufer Sie ins Zentrum von Villach fahren möchten. Beide Radwege sind asphaltiert und verlaufen immer dicht am Drauufer. Auf halbem Weg sogar, bietet sich die Möglichkeit über einen Steg die Seite abermals zu wechseln.
Villach zum Faaker See: Nach einem kurzen Abstecher in der Villacher Innenstadt geht es entlang der Drau weiter bis zur roten Friedensbrücke und von dort aus entlang des linken Drauufers vorbei am Silbersee nach St. Ulrich. Hier überquert man die Drau über einen Radweg, der direkt unter der Autobahnbrücke verläuft und gelangt so ans rechte Ufer der Drau und in die Ortschaft St. Niklas. Hier biegt man rechts ab und durchquert das Dorf, bis man zum Kreisverkehr kommt. Diesen verlässt man an der zweiten Ausfahrt (geradeaus) Richtung Faaker See. Nun gilt es noch ein kurzes Steilstück entlang der Straße zu bewältigen, bevor man schließlich Egg am Faaker See erreicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen