Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Radbus Tour von Spittal an der Drau zum Ossiacher See

· 2 Bewertungen · Radfahren · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Region Villach, Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
m 560 540 520 500 480 460 40 30 20 10 km
Mit dem Radbus geht es zwischen Mai und November nach Spittal und von dort entlang des schönen Drauradweges zurück zum Ossiacher See.
leicht
Strecke 46,8 km
5:00 h
433 hm
494 hm
563 hm
483 hm

 

Die erste Etappe des Radausfluges ist besonders gemütlich und geht mit dem Radbus vom Ossiacher See nach Spittal an der Drau. 

 

Die rund 50 Kilometer lange Radtour zurück führt zuerst vom Stadtzentrum Spittal via St. Peter nach Molzbichl, vorbei am Frühmittelalter-Museum Carantana. Dann unterquert man die Tauernautobahn und gelangt bei Mautbrücken wieder zur Drau, der man dem Damm entlang bis nach Paternion folgt. Beim Kraftwerk quert man den Fluss abermals und radelt die nächsten 12 Kilometer bis Gummern an dessen Südseite entlang. Die Drau beginnt nun weite Schleifen zu ziehen und die Strecke führt bis Villach. In Seebach („rote Brücke“) verlässt man den Drauradweg und radelt entlang dem Ossiacher See-Radweg weiter bis zum See zurück.

 

Die Radtour ist nicht anspruchsvoll, aber durch die Distanz durchaus sportlich und gewährt einen Blick auf ein besonderes Stück Kärntens. Im „langsamen“ Radtempo zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite!

 

 

Autorentipp

Mit gültiger Erlebnis Card der Region Villach ist der Radbus für Sie kostenlos! 

Profilbild von Region Villach
Autor
Region Villach
Aktualisierung: 10.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
563 m
Tiefster Punkt
483 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,45%Naturweg 0,85%Pfad 0,97%Straße 2,39%Unbekannt 84,28%
Asphalt
5,4 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,5 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
39,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 Region Villach Tourismus

 +43 4242 42000

 www.visitvillach.at

 

Start

Einstiegststellen des Radbusses rund um den Ossiacher See laut Fahrplan. (563 m)
Koordinaten:
DD
46.797080, 13.496165
GMS
46°47'49.5"N 13°29'46.2"E
UTM
33T 385238 5183712
w3w 
///vorsichtig.konzerte.sonderbar

Ziel

Ihre Unterkunft

Wegbeschreibung

Von Spittal nach Paternion: 

Ausgangspunkt ist der Bahnhof Spittal an der Drau, östlich des Bahnhofs findet man die 1. Markierung für den Draurad-Weg. Sie folgen der Bismarckstraße, biegen dann links in die Ortenburgstraße und dann nach rechts in die Jahnstraße. Beim Brückenwirt überqueren sie die Lieser und fahren dann rechts entlang der Hößlgasse (Einbahnstraße), überqueren die Bahn und zweigen dann nach links ab. Weiter geht’s über die Südbahnstraße bis zum Tangerner Weg. Nun verlassen Sie Spittal und machen sich gemütlich in Richtung St. Peter auf den Weg. Kurz vor St. Peter geht’s zuerst nach rechts, dann nach links weg. Dabei radeln Sie unter der Autobahn durch. Danach geht’s links nach Molzbichl, über die Bahn, unter der Bundesstraße hindurch, weiter. Nach der Autobahnunterführung radeln Sie kurz neben der Autobahn weiter. Nach ca. 3 km wechselt diese die Uferseite und Sie radeln wieder direkt am Fluss entlang. Nach ca. 700 m geht’s unter der Brücke von Mauthbrücken hindurch, den Damm entlang bis nach Paternion.

Von Paternion bis nach Villach: Kurz vor der Draubrücke bei Feistritz macht der Dammweg einen Bogen nach rechts, kehrt dann aber wieder zum Ufer zurück. Knapp hinter der Unterführung geht’s über ein kleines Brücklein, an einem Holzplatz vorbei. Dann einfach über den Bach radeln, immer links halten und geradeaus bis zur Hauptstraße weiterfahren. Nun geht’s flussabwärts bis nach Pobersach.
Die Drau beginnt nun weite Schleifen zu zeihen. Diesen Mäandern folgt auch die Streckenführung. Auf der Dammkrone erreichen Sie ein wenig später Kellerberg.

Kellerberg: Hier geht’s nach der Brücke am rechten Ufer der Drau weiter, immer den Windungen des Flusses entlang. Hier machen sich auch die Einmündungen kleinerer Bäche in die Drau durch Bodenwellen bemerkbar. Nach ca. 4 km erreichen Sie die Draubrücke bei Töplitsch. Nun müssen Sie auf das linke Drauufer wechseln.

Töplitsch: Auf der rechten Seite liegt Töplitsch. Sie folgen jedoch dem Radweg über die Drau entlang der Bahn. Nun müssen Sie sich links halten und folgen der Schleife unter die Brücke. Schon sind Sie wieder am Ufer. Nach der Talenge werden die Hügel flacher und das Tal öffnet sich. Vorbei geht’s an der Marmormühle Gersheim bis Sie schließlich zum Kraftwerk Fellach gelangen.

Kraftwerk Fellach: Nun können Sie wählen, an welchem Ufer Sie ins Zentrum von Villach fahren möchten. Beide Radwege sind asphaltiert und verlaufen immer dicht am Drauufer. Auf halbem Weg sogar, bietet sich die Möglichkeit über einen Steg die Seite abermals zu wechseln.

Villach zum Ossiacher See: Nach einem kurzen Abstecher in der Villacher Innenstadt geht es entlang der Drau weiter bis zur roten Friedensbrücke. Von dort geht es auf Nebenstraßen weiter nach Landskron und zum Westufer des Ossiacher Sees. Von dort kann man entweder am Südufer weiter nach Heiligengestade, Ostriach und Ossiach fahren oder über das Nordufer nach Annenheim, Sattendorf, St. Urban, Bodensdorf, Steindorf und Tiffen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

Auskunft Radbus

Koordinaten

DD
46.797080, 13.496165
GMS
46°47'49.5"N 13°29'46.2"E
UTM
33T 385238 5183712
w3w 
///vorsichtig.konzerte.sonderbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Im Radbus bekommen Sie einen Folder.

Fragen & Antworten

Frage von Evert Rozendal · 06.06.2022 · Community
kan de eigen fiets mee met de fietsbus??
mehr zeigen
Antwort von Johann Wessels  · 07.06.2022 · Community
2 more replies

Bewertungen

5,0
(2)
Petra und Michael Krist
22.09.2022 · Community
Wir haben die Tour mit dem Bus vom südlichen Ossiacher See Ufer aus gemacht. Unser Kompliment an die Region Kärnten, die diese Busfahrt i. R. der Kärnten Erlebnis-Card kostenfrei anbietet. Unser Kompliment auch an den Busfahrer, der alle Hände voll zu tun hatte, all die schweren E-Bikes in den Anhänger zu laden. Bei unserer Tour sind rund 20 E-Biker zugestiegen. Im Bus war ausreichend Platz, der Anhänger beim Start fast vollständig gefüllt. Es ging alles sehr diszipliniert zu. Keine Drängeleien, jeder hat mitgeholfen, die Fahrräder zu verstauen. Diese werden sicher an den Vorderrädern aufgehängt und fixiert. Sie kommen gut und schadenfrei in Spittal an. Die Tour zurück mit dem Fahrrad ist eine Genußtour, ohne große Anstrengung, weil es zumeist flach dahin geht. Landschaftlich sehr schön. Es gibt eine Reihe von Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Wir haben die Tour mit einem kleinen Abstecher zum Schloß Porcia begonnen. Dieser kleine Umweg lohnt sich aber. Insgesamt eine sehr gut organisierte Tour und eine hervorragend ausgebaute Strecke. Sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 06.09.2022
Busankunft in Spittal
Foto: Petra und Michael Krist, Community
Schloss Porcia
Foto: Petra und Michael Krist, Community
Park Schloss Porcia
Foto: Petra und Michael Krist, Community
Die Drau
Foto: Petra und Michael Krist, Community
Draufähre bei Feffernitz
Foto: Petra und Michael Krist, Community
Steg durch das Schilf zur Frau
Foto: Petra und Michael Krist, Community
Drau
Foto: Petra und Michael Krist, Community
Jaap De Vries
13.08.2020 · Community
Sehr schonen, und leichte Tour. Super organisiert. Einfach Super!
mehr zeigen
Schon an der Drau entlang...
Foto: Jaap De Vries, Community

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
46,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
433 hm
Abstieg
494 hm
Höchster Punkt
563 hm
Tiefster Punkt
483 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.