Via Carinzia, 3. Etappe: Klopeiner See - Lavamünd
Radfahren
· Klopeiner See - Südkärnten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH Verifizierter Partner
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH Verifizierter Partner
Tagestour mit viel Abwechslung entlang der Drau und streckenweise auch abseits durch ländliche Dörfer.
mittel
47,5 km
4:30 h
768 hm
891 hm
Auf dieser Etappe liegt der Ort Neuhaus, der durch das moderne Museum Liaunig und seine Kunstsammlung bekannt geworden ist. Hier gibt's auch den Had'n (=Buchweizen), ein eigenes Infozentrum und 4 auf Had'n spezialisierte Wirte.
Autorentipp
Ein Besuch an das Liaunig Museum in Neuhaus ist sehr empfehlenswert!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
549 m
Tiefster Punkt
340 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
sonnenwinkel-kaernten.atStart
St. Kanzian am Klopeiner See - Tourismusinfo (467 m)
Koordinaten:
DG
46.609100, 14.575810
GMS
46°36'32.8"N 14°34'32.9"E
UTM
33T 467516 5161813
w3w
///riechen.nachdenken.trifft
Ziel
Lavamünd
Wegbeschreibung
Von der Tourismusinfo beim Kreisverkehr links der Norduferstraße entlang am R1H (Zubringer zum Drauradweg) ~ beim Kreisverkehr geradeaus weiter ~ beim 2. Kreisverkehr halb rechts halten auf Wasserhofen ~ erste Abzweigung links ~ Bundesstraße überqueren geradeaus nach Peratschitzen ~ weiter nach St. Lorenzen bis zum Drau-Ufer ~ rechts weiter bis zur Draubrücke ~ Brücke überqueren ~ dem Ufer entlang an der Hafenrast vorbei kommen Sie zur Kreuzberglsiedlung ~ Linksbogen und weg von der Drau ~ in den Wald hinein und scharf rechts ~ durch den Wald hinauf zur Ortschaft Unarach ~ knapp einen km weiter treffen Sie auf eine Querstraße ~ links liegt Watzelsdorf, Sie halten sich aber rechts ~ bei nächster Gelegenheit links Richtung Ratschitschach ~ geradeaus dem Verlauf der Landesstraße folgen ~ in Ratschitschach bei der Vorrangstraße über die Kreuzung und dann links einen kurzen Anstieg hinauf Richtung St. Peter am Wallersberg ~ bis St. Peter steigt die Straße ziemlich an ~ an der Vorrangstraße in St. Peter rechs ~ geradeaus weiter ~ hinter St. Peter geht's bergab ~ 2 km weiter komen Sie nach Reifnitz ~ dort links weiter ~ kurz darauf beim Bildstock wiederum rechts ~ in Bach beschreibt die Straße eine Linkskurve ~ hier zweigen Sie in Richtung St. Lorenzen rechts ab ~ Sie kommen durch die Orte Kleindiex und Kraßnitz, die sich über der Drau befinden ~ vor Ruden stoßen Sie auf die Bundesstraße ~ geradeaus nach Ruden ~ in Ruden rechts und wieder zur Hauptstraße zurück ~ an der Hauptstraße links und am Radweg weiter ~ nach der Brücke über den Tiefenbach links Richtung St. Nikolai ~ bei der Querstraße in St. Nikolai links halten ~ nach der Kirche rechts ~ in Untermitterdorf, rechts zur Hauptstraße ~ hier geradeaus in den unbefestigten Weg ~ so gelangen Sie nach Ladinig und zur Jauntalbrücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Europas (Tipp: Bungee Jumping 96 m!!!) ~ Sie überqueren die Drau auf der Brücke ~ am anderen Ufer geht es anfangs auf einem Wald- und Feldweg, dan auf Asphalt weiter bis zur neu errichteten Hängebrücke St. Luzia ~ die Brücke überqueren ~ von hier aus auf dem geteerten Radweg Richtung Neuhaus weiterfahren ~ kurz vor Neuhaus biegen Sie nach rechts ab und gelangen so ins Ortszentrum. Vom Ortszentrum in Neuhaus geht es wieder zurück auf die Bleiburger Bundestrasse und nach ca. 5 km ist die Stadt Lavamünd, das Ziel dieser Etappe erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die A2 - Abfahrt Völkermarkt West über Kühnsdorf nach St. Kanzian.Parken
Bei der Tourismusinfo der Region Klopeiner See - Südkärnten.Koordinaten
DG
46.609100, 14.575810
GMS
46°36'32.8"N 14°34'32.9"E
UTM
33T 467516 5161813
w3w
///riechen.nachdenken.trifft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Via Carinzia - radeln zwischen Genuss und Geschichte. Kostenlose Infobroschüre des Sonnenwinkel Kärnten.
Kartenempfehlungen des Autors
Drau-Radweg Radtourenbuch von bikeline (Verlag Esterbauer).
Ausrüstung
Trekking-Fahrrad, Wind- und Wetterjacke, Trinkwasserflasche.Schwierigkeit
mittel
Strecke
47,5 km
Dauer
4:30h
Aufstieg
768 hm
Abstieg
891 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen