Von Klagenfurt nach Friesach - R7 Friesacher Radweg
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Besuchen Sie abschließend Friesach, die älteste Stadt Kärntens mit dem Stadtmuseum am Petersberg und dem Erlebnis Burgbau.
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Autohof SchnitzerBraukeller und Brauerei Hirt
Gasthof Josefiwirt
Schokoladenerlebniswelt Craigher
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der wunderschöne Neue Platz vor der Tourismus-Information bildet mit Rathaus und Lindwurmbrunnen, dem Wahrzeichen Klagenfurts, den Ausgangspunkt dieser Tour.
Von dort aus folgt man der R7 Beschilderung in Richtung Norden durch den Goethepark zur Feldkirchnerstraße. Weiter radelt man zum Glanfluss, an dem entlang der Radweg über Karnburg und Maria Saal später dann nach Sankt Veit and der Glan führt. Auf Höhe von Maria Saal kann man einen kurzen Abzweiger zum Herzogstuhl machen, einem Wahrzeichen der mittelalterlichen Geschichte aus Stein. Aus der Ferne sieht man den beeindruckenden Maria Saaler Dom mit seinen mächtigen Türmen. Die Wallfahrtskirche birgt zahlreiche Kunstwerke aus allen Epochen, von der Antike bis zur Gegenwart.
In Sankt Veit führt die Route parallel am Weg zur Schnellstraße stetig leicht bergauf. Erst nordwestlich der Straße geht es wieder, fast eben, schneller voran. Nach einer längeren Walddurchfahrt durch den Wolschart-Wald und zweimaliger Unterquerung der Schnellstraße erstreckt sich bald der wunderschöne Blick auf die, auf einem Hügel liegende, Altstadt von Althofen mit imposanter Bergkulisse der Saualpe und Seetaler Alpen im Hintergrund.
Ab Mölbling führt die Tour parallel zur Schnellstraße erst auf kleineren Nebenstraßen, dann am Radweg nach Pöckstein-Zwischenwässern. Kurz danach queren Sie die Gurk über eine überdachte Holzbrücke, fahren ein kurzes Stück auf der Hauptstraße und gelangen über eine steile Kurve nach Hirt im Metnitztal. Der Radweg führt Sie direkt durch das Werksgelände der Privatbrauerei Hirt wo Sie gerne im Hirter Braukeller eine verdiente Pause einlegen könnten. Nach einer Stärkung geht es auf Nebenstraßen durch Micheldorf ins Finale in Richtung der Burgenstadt Friesach. In Friesach biegen Sie rechts vor dem Burggraben in den Radweg ein. Spätestens hier wird die eindrucksvolle Burganlage sichtbar. Hier lohnt sich abschließend ein Besuch der ältesten Stadt Kärntens mit dem Stadtmuseum am Petersberg und dem Erlebnis Burgbau. Die Tour endet am Hauptplatz in Friesach, gerne auch mit einem Besuch der bekannten Konditorei Craigher. Von dort zum Bahnhof sind es noch 500 Meter. Retour geht es dann mit der Bahn vom Bahnhof Friesach nach Klagenfurt Hauptbahnhof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrplanauskunft der ÖBB für die Rückreise per Bahn von Friesach nach Klagenfurt Hauptbahnhof finden Sie HIER
Koordinaten
Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen