Ö-Tour Feeling
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Entlang der Villacher Alpenstraße laden zahlreiche Plätze und Informationsstellen zum Verweilen ein:
- Parkplatz 2: Rastplatz Stadt- und Seenblick (862 m) auf Villach und die Kärntner Seenplatte.
- Parkplatz 4: Information über seltene Vogelarten am Dobratsch
- Parkplatz 5: Rastplatz Wurzelboden (1.307 m): Neben dem Ausblick lockt die Möglichkeit eines gemütlichen Picknicks. Information über Waldvögel am Dobratsch.
- Parkplatz 6:
- Alpengarten (1.403 m): Auf 10.000 Quadratmetern werden rund 800 Arten von Alpenblumen den Besuchern vorgestellt (gesonderter Eintritt!).
- Nebenan Aussichtsplattform "Rote Wand", von der gerade die Felsabbrüche dramatisch wirken.
- Informationsstelle über das Bergsturzgebiet Dobratsch, die Rote Wand sowie den Dobratsch als Vogelschutz- und Greifvogelzuggebiet.
- Parkplatz 8: Aichingerhütte (1.650 m): Ausstellung "Herrscher der Lüfte - die Vogelwelt des Naturparks Dobratsch" und Naturparkinfostelle
- Parkplatz 11: Rosstratte (1.732 m):
- Geologiepfad „Vom Meer zum Berg“: Bis zu 200 Mio. Jahre alte Exponate: Riff, Lagune, Korallen und Meeresschnecken am Fuße des Dobratsch-Gipfels / Themen-Kinderspielplatz „Rosstratte“ / Bikers Point für Motorradfreunde / Berggasthof Rosstrattenstüberl, 1.732 m / Ausgangspunkt für Wanderungen: Der Wanderweg zum Gipfel des Dobratsch (2.167 m) über 400 Höhenmeter ist für Familien in etwa 90 Minuten Gehzeit zu schaffen / Relaxliegen: Ein Anziehungspunkt zum Entspannen, Meditieren und Kraft tanken / Nach ca. 15 Minuten Gehzeit kann man bei der "Brunnleit'n" am Vormittag zumeist Gämse in freier Natur beobachten.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Region Villach Tourismus
+43 4242 42000
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Start in Faak fährt man Richtung Süden bis zum Kreisverkehr, in dem man die erste Ausfahrt Richtung Finkenstein nimmt. Durch Finkenstein fährt man durch und kommt in weiterer Folge am Golfplatz Finkenstein vorbei. Kurz nachdem man den Golfplatz passiert hat, erreicht man den Gasthof Zollner, nach dem es rechts Richtung Gödersdorf und Warmbad geht. Auf wenig frequentierten Straßen führt die Tour weiter bis zur Kärnten Therme in Warmbad. Warmbad ist ein Kurgebiet - also bitte Tempo 30 nicht überschreiten! :-)
Über Judendorf und Möltschach erreicht man den Einstieg zur Villacher Alpenstraße, die hinauf auf den Dobratsch führt. 16,5 Kilometer misst die Villacher Alpenstraße von Villach-Möltschach (550 m) auf den Dobratsch (Rosstratte 1.732 m), führt allerdings nicht ganz bis zum Gipfel (2.167 m). Denn der will zu Fuß erobert werden. Entlang der Straße öffnen sich immer wieder grandiose Ausblicke auf Villach, die Karawanken, die Julischen Alpen und das Bergsturzgebiet "Schütt" an der Südflanke des Dobratschs.
Nach einer schönen Pause auf der Rosstratte geht es wieder zurück ins Tal. Ab Möltschach fährt man aber nun über die Villacher Straße bis zum Einkaufszentrum "Atrio". Bei diesem fährt man vorbei und von dort wieder Richtung Warmbad, biegt aber bei der ersten Ampel nach links in den Auenweg ab. Vorbei am Bauhaus und einem Autohaus folgt man der Triglavstraße und der Handwerksstraße bis zur Kreuzung mit dem Karawankenweg. Dort biegt man nach rechts ab und fährt an der Firma Infineon vorbei nach Tschinowitsch. Über eine kleine Nebenstraße gelangt man nach Maria Gail. Vorbei am Fußballplatz, biegt man an der nächsten Kreuzung nach rechts ab und fährt durch eine Wohnsiedlung bis man wieder die Bundesstraße erreicht. Die folgenden Kilometer waren 1987 Teil der Rad WM-Strecke. Über den Hügel "Fuchsbichl" fährt man wieder zurück zum Faaker See und erreicht, über die kleine Ortschaft Mittewald, Drobollach am Faaker See. Den majestätischen Mittagskogel immer im Blick, folgt man der Bundesstraße nach Egg vorbei an einigen Campingplätzen entlang des Sees, zurück nach Faak. Auf diesem letzten Teil der Strecke ist man auf der Kärntner Ironman Strecke unterwegs.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Faak ist gut mit den Zügen der ÖBB und den Postbussen erreichbar.
Anfahrt
Faak ist über die A2 Abfahrt "Villach-Faaker See" erreichbar und befindet sich auf der Südseite des Faaker Sees.Parken
Es befinden sich genügend Parkplätze gegenüber der Tourismusinformation Faak am See oder am Bauernmarkt Gelände.Koordinaten
Ausrüstung
Rennrad oder MTB und TrinkwasserStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen